In diesem Beitrag von skythe finde ich eigentlich keine Stelle welche mit Dummheit glänzen würde. So traurig es ist, es ist leider so.
Naja man kann schon etwas differenzieren. der von dir zitierte Beitrag ist einer der ausgewogeneren. Aber auch Aussagen wie "Hier möchte man den Sozialstaat am liebsten auch abschaffen,da es zu teuer sei" sind Populismus. Das ist nicht anders als Bild- oder Trump-Niveau
Diskussionswürdig wäre, wer genau was abschaffen will. Aber dass "der Sozialstaat" nicht abgeschafft werden soll sieht man schon daran, dass er nicht abgeschafft wurde. Auch eine berechtigte Diskussion darüber, ob die durch Rot-Grün verabschiedete Grundsicherung durch Hartz IV richtig war, ist nicht dasselbe wie "man will den Sozialstaat abschaffen."
Es gibt Länder, wo es extrem viel weniger Sozialstaat gibt. Und weder CDU noch SPD haben ein Interesse daran verkündet, das hier genauso zu machen. Zum Beispiel "weg mit dem Anspruch auf Grundsicherung, weg mit Arbeitslosengeld. Weg mit der gesetzlichen Krankenkasse." Darum ist so eine Aussage Populismus, der soll zu Emotionen und Empörung anstacheln. So wie das mit den Veschwörungstheorien zur Zeit auch funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: