Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Russland nutzt Gas in Europa als politische Waffe, an die Freunde verkauft sie es für $50 pro tausend Kubikmeter, andere Länder müssen bis zu 500 zahlen. Vor 15 Jahren verkaufte Russland Gas für 50 US-Dollar noch an die Ukraine, Armenien, Georgien und Weißrussland, heute ist von den "50 Dollar-Freunden" nur Weißrussland geblieben
Und zusammen mit dem arabischen Ölkartell OPEC manipuliert Russland die Ölpreise.
Der einzige Unterschied zwischen euch ist, dass die USA Hightech als politische Waffe einsetzen können, und Russland nur Rohstoffe
wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen dummer bot
Das du dummer Rechtsradikaler nicht mal den grundlegendsten unterschied verstehst ist nichts neues.
Im Gegensatz zu den USA verbittet nämlich Russland nicht den Ländern das Gas oder das ÖL auch in anderen Ländern zu kaufen.
Sie können noch mehr als den Russischen Preis bezahlen und es wo anders kaufen.
Die USA haben nicht das Recht, Deutschland oder sonstwem zu verbieten, in seinem eigenen Interesse zu handeln. Zumal abgesehen von amerikanischen Imperialinteressen, absolut keiner gefährdet ist. Russland hat meines Wissens auch selbst während des kalten Krieges nie seine Öl- bzw. Gaslieferungen gestoppt, hat sich also in der Hinsicht als verlässlich erwiesen.
Huawei kassiert deutlich von den Amis kein mensch kauft sich mehr Huawai handys ohne google Dienste wie den App Store oder YouTube usw.
Das P40 pro hat sich 15 weniger als sein Vorgänger verkauft was ein sehr starker Einbruch ist und man von einem Flop reden kann obwohl das handy an sich eins der besten auf dem markt ist nur will es keiner ohne google software.
Wie schlecht steht es um Huawei? Haben Smartphone-Nutzer das Interesse an den Handys der Chinesen verloren? Neue Zahlen weisen auf einen Super-GAU hin.
Schon wieder so ein Drama um eine Handy-Firma, wo der Nationalismus des länderspezifischen Spektrums bedient wird (Anti-Huawei Artikel-Schreiber der den negative Grundton einstimmt, assistiert mit Positiv- und Negativtrolle im Kommentarbereich, die sehr wahrscheinlich aus der selben Quelle stamen, bei Positivtrolle bewusst noch Sprachfehler eingebaut, damit es so aussieht, als wäre Ausländer/Chinesen/Kommunisten etc. am Werk). In Zukunft könnte es vielleicht sogar sein, dass so was Triviales wie eine ausländische Kugelschreiber-Firma (z.B. aus V.R. China) attackiert wird oder man über deren Umsatzeinbruch im heimischen Markt freut. Auf der andere Seite der Welt geht es beim Huawei Konkurrenten Apple jedoch in eine ganz andere Richtung, die Verkaufszahlen steigen in China wieder (u.a. mit kräftiger Unterstützung von Alibaba, dem "Stolz Chinas"), dabei haben die chin. Dummidioten in der chin. Volksverdummungspresse (ebenfalls gespickt mit Medien- und Regierungs-Trollen) noch gross herumposaunt, zukünftig vermehrt Eigenmarken kaufen zu wollen und Apple und co. zu boykotieren. Und wie gesagt, wenn es wirklich nicht mehr geht, das "Zusammenleben" bzw. die Kooperation zur Qual wird, sollte man einen kompletten und wirklich gründlichen Schlussstrich ziehen, d.h. China sollte mit allen Länder der Welt, wo die Mehrheit ihr negativ eingestellt ist, neben der (spitzen-)politischen v.a. auch die wirtschaftlichen Beziehungen minimieren, d.h. der chin. Markt sollte in erster Linie den chin. Firmen (nicht Joint-Ventures) zur Verfügung stellen (auch der chin. Umweltverschmutzung zur Liebe). Ihrerseits sollten diese auch ihre Auslandsgeschäfte (v.a. mit feindlich gesinnte Länder, v.a. bzgl. der Normalbevölkerung, abzüglich den Positiv- oder Negativtrolle in Politk oder Medien) drastisch reduzieren (Indien, Vietnam, Afrika, Israel etc. sind gute Ausweichalternativen für den Westen). Sonst würde diese irgendwann noch in einen Sumpf hineingezogen werden, v.a. dann, wenn wiedermal eine Kampagne in Mao Zedong Style von den internationale Kapitalistenverreinigung durchgeführt wird.
In einem Interview sagte Huawei-Chef Ren Zhengfei kürzlich: „Huawei ist ein Neuling, daher wäre es sehr schwierig, die Betriebssysteme von Android und Apple zu übertreffen.“ Anschließend scherzt er: „Es sollte aber nicht länger als 300 Jahre dauern.“
Dieser Huawei-Chef entwickelt sich immer mehr zu einem unterwürfigen Clown (für den Westen zum draufhauen wie die KPCh, um indirekt gegen das chin. Normalvolk zu hetzen/belächeln, ohne Angst auf Rassismusvorwurf), wie gewisse Hong-Kong Schauspieler, die sich im Westen anbiedert und wie Zirkusaffen das dortige Publikum unterhält. Dabei schlug Mr. Ren in den chin. Medien welche eine andere Zielgruppe (ebenfalls nationalistisch) bedient wird, noch einen ganz anderen Ton an, er werde es den Amerikaner/dem Westen schon noch zeigen, wo der Hammer hängt (dabei leben seine beiden Töchter im Westen, wo die ältere davon, Mrs. Meng Wanzhou noch immer angeblich von den Kanadischen Behörden verhaftet und festgehalten wird, weil sie illegale Geschäfte mit dem Iran getätigt haben sollte und u.a. durch Hilfe bzw. "Verrat" der HSBC Bank - die aus opportunistischen Gründen in der neusten Hong-Kong Kampagne der kapitalistischen Internationale auf die chin. Seite schlug - verhaftet wurde. In Wirklichkeit schenkte der chin. Volksclown Mr. Ren Zhengfei den Kanadier/Amerikaner seine Tochter als Geisel, um seine Treue resp. guten Willen gegenüber seinem westl. Herren zu zeigen, den er seine "high-tech" Handys andrehen will, erbärmlicher und ehrloser geht es nicht mehr, selbst Ober-Han-Verräter/Hanjian Wang Jinwei würde sich in seinem Grab umdrehen, kein Wunder also, dass sogar Konfuzius sehr negativ gegenüber den Händlern und Geschäftsleuten eingestellt war).
Apple's iPhone sales jumped 160% month-on-month in April, according to one research firm, as data paints a picture of a bounce back for the U.S. tech giant.
Weissrussland, Mongolei, Turkmenistan etc. sollte für China in Zukunft bzgl. isolationstisch resp. souveräner Politik (wenig Beeinflussung durch die Aussenwelt v.a. auch Kampagnen-technisch gesehen) als Vorbild dienen.
A number of Chinese vendors including Huawei and Xiaomi have released 5G smartphones, but Apple has not unveiled one yet. This is important because 5G devices are expected to account for 40% of total smartphone sales in China in 2020, according to Counterpoint Research.
Anstatt Huawei für das rücksichtslose vorantreiben der neuen 5G Technologien zu kritisieren (selbst Apple ist hier vorsichtiger) wird in den Medien v.a. die Nationalismus-Schiene gefahren (Westen: Huawei-negativ, China, auch mit Ausnutzung der Sprachbarriere: Huawei-positiv, je nach Bedürfnissen der Lokalbevölkerung) und selbst wenn Huawei negativ mit 5G in Verbindung gebracht wird, in erster Linie "nur" die Landesicherheit/Spionage thematisiert wird, anstatt die Gesundheit der Normalbevölkerung.
Apple's iPhone sales jumped 160% month-on-month in April, according to one research firm, as data paints a picture of a bounce back for the U.S. tech giant.
Schon wieder so ein Drama um eine Handy-Firma, wo der Nationalismus des länderspezifischen Spektrums bedient wird (Anti-Huawei Artikel-Schreiber der den negative Grundton einstimmt, assistiert mit Positiv- und Negativtrolle im Kommentarbereich, die sehr wahrscheinlich aus der selben Quelle stamen, bei Positivtrolle bewusst noch Sprachfehler eingebaut, damit es so aussieht, als wäre Ausländer/Chinesen/Kommunisten etc. am Werk). In Zukunft könnte es vielleicht sogar sein, dass so was Triviales wie eine ausländische Kugelschreiber-Firma (z.B. aus V.R. China) attackiert wird oder man über deren Umsatzeinbruch im heimischen Markt freut. Auf der andere Seite der Welt geht es beim Huawei Konkurrenten Apple jedoch in eine ganz andere Richtung, die Verkaufszahlen steigen in China wieder (u.a. mit kräftiger Unterstützung von Alibaba, dem "Stolz Chinas"), dabei haben die chin. Dummidioten in der chin. Volksverdummungspresse (ebenfalls gespickt mit Medien- und Regierungs-Trollen) noch gross herumposaunt, zukünftig vermehrt Eigenmarken kaufen zu wollen und Apple und co. zu boykotieren. Und wie gesagt, wenn es wirklich nicht mehr geht, das "Zusammenleben" bzw. die Kooperation zur Qual wird, sollte man einen kompletten und wirklich gründlichen Schlussstrich ziehen, d.h. China sollte mit allen Länder der Welt, wo die Mehrheit ihr negativ eingestellt ist, neben der (spitzen-)politischen v.a. auch die wirtschaftlichen Beziehungen minimieren, d.h. der chin. Markt sollte in erster Linie den chin. Firmen (nicht Joint-Ventures) zur Verfügung stellen (auch der chin. Umweltverschmutzung zur Liebe). Ihrerseits sollten diese auch ihre Auslandsgeschäfte (v.a. mit feindlich gesinnte Länder, v.a. bzgl. der Normalbevölkerung, abzüglich den Positiv- oder Negativtrolle in Politk oder Medien) drastisch reduzieren (Indien, Vietnam, Afrika, Israel etc. sind gute Ausweichalternativen für den Westen). Sonst würde diese irgendwann noch in einen Sumpf hineingezogen werden, v.a. dann, wenn wiedermal eine Kampagne in Mao Zedong Style von den internationale Kapitalistenverreinigung durchgeführt wird.
In einem Interview sagte Huawei-Chef Ren Zhengfei kürzlich: „Huawei ist ein Neuling, daher wäre es sehr schwierig, die Betriebssysteme von Android und Apple zu übertreffen.“ Anschließend scherzt er: „Es sollte aber nicht länger als 300 Jahre dauern.“
Dieser Huawei-Chef entwickelt sich immer mehr zu einem unterwürfigen Clown (für den Westen zum draufhauen wie die KPCh, um indirekt gegen das chin. Normalvolk zu hetzen/belächeln, ohne Angst auf Rassismusvorwurf), wie gewisse Hong-Kong Schauspieler, die sich im Westen anbiedert und wie Zirkusaffen das dortige Publikum unterhält. Dabei schlug Mr. Ren in den chin. Medien welche eine andere Zielgruppe (ebenfalls nationalistisch) bedient wird, noch einen ganz anderen Ton an, er werde es den Amerikaner/dem Westen schon noch zeigen, wo der Hammer hängt (dabei leben seine beiden Töchter im Westen, wo die ältere davon, Mrs. Meng Wanzhou noch immer angeblich von den Kanadischen Behörden verhaftet und festgehalten wird, weil sie illegale Geschäfte mit dem Iran getätigt haben sollte und u.a. durch Hilfe bzw. "Verrat" der HSBC Bank - die aus opportunistischen Gründen in der neusten Hong-Kong Kampagne der kapitalistischen Internationale auf die chin. Seite schlug - verhaftet wurde. In Wirklichkeit schenkte der chin. Volksclown Mr. Ren Zhengfei den Kanadier/Amerikaner seine Tochter als Geisel, um seine Treue resp. guten Willen gegenüber seinem westl. Herren zu zeigen, den er seine "high-tech" Handys andrehen will, erbärmlicher und ehrloser geht es nicht mehr, selbst Ober-Han-Verräter/Hanjian Wang Jinwei würde sich in seinem Grab umdrehen, kein Wunder also, dass sogar Konfuzius sehr negativ gegenüber den Händlern und Geschäftsleuten eingestellt war).
Apple's iPhone sales jumped 160% month-on-month in April, according to one research firm, as data paints a picture of a bounce back for the U.S. tech giant.
So hab ich es mir gedacht wahrscheinlich werden die Chinesen weithin Huawei handys kaufen und jetzt Apple meiden und draußen ist halt Apple King da können die nichts machen. Wobei so ein Riesen markt wie China reicht eigentlich für eine Firma wie Huawei die Amis wollten halt Zeichen setzten denke ich mal das sie immer noch die Bosse sind weltweit.
So hab ich es mir gedacht wahrscheinlich werden die Chinesen weithin Huawei handys kaufen und jetzt apple meiden und draußen ist halt Apple King da können die nichts machen. Wobei so ein Riesen markt wie China reicht eigentlich für eine Firma wie Huawei die Amis wollten halt Zeichen setzten denke ich mal das sie immer noch die Bosse sind weltweit.
So ist es am Besten, jeder für sich, gegenseitige Abhängigkeiten abbauen. Um ein paar Handys in ausländische Märkte verkaufen etc. ist der ganze Drama inkl. Familienmitglieder hineinziehen usw. einfach nicht Wert.
Regelung im GesundheitswesenUS-Regierung führt Diskriminierung von Trans-Personen wieder ein
Zum Schutz der Bürgerrechte im Gesundheitswesen hat die Regierung von Ex-Präsident Obama die Definition von Geschlecht ausgeweitet. Im Pride-Monat nimmt die Trump-Regierung die Regelung nun zurück.
13.06.2020, 16.48 Uhr
US-Präsident Donald Trump (Archivbild): Seine Regierung führt eine diskriminierende Regelung wieder ein
Lucas Jackson/ REUTERS
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat eine Regelung zurückgenommen, die Trans-Personen vor Diskriminierung im Gesundheitswesen schützt.
Trumps Vorgängerregierung unter Barack Obama hatte die Definition von Geschlecht in einem Gesetz zum Schutz der Bürgerrechte im Gesundheitswesen 2016 über das biologische Geschlecht hinaus ausgeweitet. So sollten alle Geschlechtsidentitäten erfasst werden.
Zum Schutz der Bürgerrechte im Gesundheitswesen hat die Regierung von Ex-Präsident Obama die Definition von Geschlecht ausgeweitet. Im Pride-Monat nimmt die Trump-Regierung die Regelung nun zurück.