Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Ein obdachloser Mann hat einer Frau für ein paar Liter Benzin sein letztes Geld gegeben. Sie gibt es ihm mehr als tausendfach zurück.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Eine Frau hat in den USA mehr als 280'000 für einen obdachlosen Mann gesammelt, der ihr zuvor mit seinem letzten Geld Sprit für ihr liegengebliebenes Auto gekauft hatte. Sie habe die Online-Spendensammlung auf «Gofundme.com» Anfang November ins Leben gerufen, erklärte Kate McClure aus New Jersey. Mittlerweile hätten fast 10 000 Menschen etwas beigetragen.


McClure war auf einer Schnellstrasse bei Philadelphia mit ihrem Auto liegengeblieben, da ihr das Benzin ausgegangen war.

Johnny Bobbitt Jr. bot ihr an, zur nächsten Tankstelle zu laufen und kaufte dort von seinen letzten 20 Dollar Sprit für die 27-Jährige. Da sie an dem Tag kein Bargeld dabei hatte, um ihm den Betrag zurückzuzahlen, fuhr sie an den Tagen danach zu Bobbitt und gab ihm Geld und Kleidung. Das nun gesammelte Geld soll laut McClure dazu verwendet werden, dem 34-Jährigen eine langfristige Unterkunft zu sichern.

20 Minuten - Obdachloser erhält für gute Tat 280'000 Dollar - News
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Demokratie vorstellung der USA zur Medienfreiheit

https://youtu.be/wNuOo0BquxM

Scheibar hat die Blonde schlampe im US Außenministerium auch keine Ahnung von ihrem Job
Jetzt alle US Medien in Russland vor die Tür setzen

Die Große USA kacken sich wegen Sputnik und RT ja mächtig ein :laughing6:

- - - Aktualisiert - - -

Ein obdachloser Mann hat einer Frau für ein paar Liter Benzin sein letztes Geld gegeben. Sie gibt es ihm mehr als tausendfach zurück.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Allein in New York Leben 130 000 Obdachlose
Great America

https://youtu.be/x8i2av7feco
 
Demokratie vorstellung der USA zur Medienfreiheit
...
Die Große USA kacken sich wegen Sputnik und RT ja mächtig ein :laughing6:
...
Allein in New York Leben 130 000 Obdachlose
Great America
...

Soll RUS etwa Vorbild sein???

Bis auf Drumpfff mag euch eben keiner wegen der Wahleinmischung durch die russische Regierung, und das sind doch wohl Staatssender, oder???

Glücklicherweise habt ihr in RUS solche Probleme wohl nicht:

https://de.rbth.com/gesellschaft/2017/01/24/strassenreport-so-uberleben-obdachlose-in-moskau_687418


Über Trump-Shit könnte man eigtl täglich/stündlich berichten, bin aber zu faul:

US-Außenminister
Tillerson soll offenbar abgelöst werden


Stand: 30.11.2017 19:39 Uhr

Die Dissonanzen zwischen US-Präsident Trump und Außenminister Tillerson waren schon seit längerem bekannt. Entsprechend war über seine Entlassung spekuliert worden. Nun meldet die "New York Times", Tillerson solle durch CIA-Chef Pompeo abgelöst werden.
...

Streit schwelt schon länger

Zwischen Trump und Tillerson herrschte seit längerem Streit. Noch im Oktober hatte Tillerson in einem ungewöhnlichen Schritt Trump seine Loyalität versichert und Rücktrittsabsichten dementiert. "Ich habe nie in Erwägung gezogen, meinen Posten zu räumen", sagte Tillerson damals.
...
Bezeichnete Tillerson den Präsidenten als "Idioten"?

Vorausgegangen waren Meldungen, wonach Tillerson den US-Präsidenten nach einer Rede im Juli als "Idioten" bezeichnet habe. Eine Sprecherin Tillersons wies dies jedoch zurück. "Der Minister bedient sich dieser Art von Sprache nicht."

US-Außenminister: Tillerson soll offenbar abgelöst werden | tagesschau.de


Falls Tillerson abgelöst wird, wäre das die kürzeste Amtszeit eines Außenministers in den letzten 120 Jahren - Drumpff machts möglich...

Aber die Blödheit Drumpfffs ist grenzenlos, er macht weiter und legt sich mit dem engsten Verbündeten der USA an:


Twitterstreit von Trump und May
Die Premierministerin schlägt zurück


Stand: 30.11.2017 17:09 Uhr

Die britische Premierministerin lässt Trumps Twitter-Attacke nicht auf sich sitzen. May kritisierte den US-Präsidenten erstmals direkt - es geht um seine Weiterverbreitung von islamfeindlichen Videos.

Im Streit um das Weiterleiten von Videos einer rechtsgerichteten britischen Gruppierung durch Donald Trump hat sich nun die britische Premierministerin Theresa May selbst mit scharfer Kritik an den US-Präsidenten gewandt. "Meine Haltung ist sehr deutlich, dass das Retweeten von 'Britain First' falsch ist", erklärte May. Man habe trotz der Zusammenarbeit keine Angst davor, die USA sehr deutlich auf Fehler hinzuweisen, fügte sie hinzu.
...
Zuvor hatte Mays Regierungssprecher Trump kritisiert, weil er islamfeindliche Botschaften über Twitter verbreitet hatte. Daraufhin reagierte Trump mit einer Twitter-Botschaft, die er direkt an die britische Premierministerin richtete.

"Beschäftigen Sie sich nicht mit mir, beschäftigen Sie sich mit dem zerstörerischen radikalen islamistischen Terrorismus", hatte Trump in seiner Botschaft geschrieben.

"Muslim zerstört Statue der Jungfrau Maria"


Die britische Regierung hatte Trump scharf kritisiert, weil der US-Präsident auf seinem Twitteraccount Videos einer rechtsextremen britischen Aktivistin verbreitet hatte. Sie stammen von Jayda Fransen, der Vizechefin der Gruppierung "Britain First", und tragen Titel wie "Muslim zerstört Statue der Jungfrau Maria".
...
Twitterstreit von Trump und May: Die Premierministerin schlägt zurück | tagesschau.de

Der Geisteszustand dieses Idioten macht langsam wirklich Sorgen, vor allem, wenn man an Nordkorea denkt...
 
Zurück
Oben