A
Amarok
Guest
Wach auf, auch in der Türkei gibt es immer mehr Menschen, die es als Völkermord ansehen und auch deutlich sagen:
In der Türkei begannen derweil nichtstaatliche Gedenkfeiern zum Völkermord. Dutzende Menschen versammelten sich in jenem Viertel von Istanbul, in dem am 24. April 1915 die ersten armenischen Intellektuellen verhaftet wurden. Im armenischen Patriarchat kamen die Gläubigen zu einem Gedenkgottesdienst zusammen. Als erster türkischer Regierungsvertreter wollte EU-Minister Volkan Bozkir an der Gedenkfeier teilnehmen. Zudem wurde eine Grußbotschaft von Präsident Recep Tayyip Erdogan erwartet.
http://www.n-tv.de/politik/Tuerkische-Zeitungen-schimpfen-ueber-Gauck-article14973326.html
Feige war die damalige Türkei gewesen, die Frauen und Kinder auf bestialische Weise umgebracht hat.
Feige sind auch die Menschen die die Völkermorde noch heute leugnen.
Dutzende Menschen versammelten sich in jenem Viertel von Istanbul, in dem am 24. April 1915 die ersten armenischen Intellektuellen verhaftet wurden.
Istanbul ist nicht die Türkei Sonne. Die, die auf die Straße gehen sind selber Orthodoxe-Christen und weniger die wirklichen Türken. Das Staatsvertreter daran Teilnehmen ist von daher auch völlig normal um ihre Wähler einzusammeln.
Feige war die damalige Türkei gewesen, die Frauen und Kinder auf bestialische Weise umgebracht hat.
Feige sind auch die Menschen die die Völkermorde noch heute leugnen.
Feige sind die, die auf kosten anderer eine Lüge erzählen die bis heute nicht geklärt wurde sondern man weiterhin nur von einer Seite aus die Geschichte wahrnimmt.
Hinzukommd, dass man andere Länder attackiert auf kosten dieser Lüge.