Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Völkermord-Prozess gegen Kriegsverbrecher Ratko Mladic

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Ist mir schon klar, Kroatien wäre ungarisch geblieben, Slowenien österreichisch, die Frage ist was wäre mit Dalmatien und Bosnien passiert, ich schätze man hätte sie an Serbien angegliedert, so wie im Londoner Vertrag vorgeschlagen.

der kroatische Teil wollte ja gar nicht so wirklich, weswegen da auch niemand wirklich so dankbar war. Die Dalmatiner haben dafür gesorgt, vor allem Trumbic und Mestrovic. Die hätten sich wohl auch angeschlossen, aber selbst die fühlten sich mit der Zeit von den Serben verarscht. Allein Mestrovics Beitrag zum Ansehen von Serbien, wird heute genau null drüber gesprochen :D außer, wenn man ihn zum Serben erklärt. Schon krass, wenn man überlegt, welche Macht man sich damals verspielte. Tito hat dann gezeigt, wie es hätte besser funktionieren können aber selbst dafür war schon zu viel passiert.

PS: Ich meinte damit übrigens, dass gerade Kroaten Lobbyarbeit für den SHS Staat in London betrieben
 
Lebenslang für Mladic - Moskau kritisiert Urteil

Nach dem Urteil des UN-Kriegsverbrechertribunal gegen Ratko Mladic kritisiert Moskau das Urteil. Begründet wird dies auch mit der Entwicklung auf dem Balkan.

Moskau hat das Urteil gegen den ehemaligen bosnisch-serbischen Militärchef Ratko Mladic als "parteiisch und antiserbisch" kritisiert.

Die Verurteilung zu lebenslanger Haft durch das UN-Kriegsverbrechertribunal untergrabe zudem "den Prozess der Wiederherstellung von gegenseitigem Vertrauen auf dem Balkan", sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa. Mladic wurde wegen Völkermordes, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt.


https://www.zdf.de/nachrichten/heute/lebenslang-fuer-mladic-moskau-kritisiert-urteil-100.html

 
der kroatische Teil wollte ja gar nicht so wirklich, weswegen da auch niemand wirklich so dankbar war.

Genau deswegen war es ein Fehler, die Serben sahen in YU eine Vergrößerung ihres Einflusses, die Kroaten sahen eine Chance sich von den Ungarn zu lösen und der Unabhängigkeit näher zu kommen. Es gab einfach keine Schnittmenge zwischen Kroaten und Serben, für beide war YU nur mittel zum zweck.

Tito hat dann gezeigt, wie es hätte besser funktionieren können aber selbst dafür war schon zu viel passiert.

Aber auch Tito konnte es nur durch Gewalt und Diktatur aufrecht erhalten, genau wie Aleksander. So gesehen war auch die Unterstützung Titos durch die Westmächte ein Fehler, man hätte nach '45 entweder YU auflösen oder es gleich in die NATO und EU integrieren sollen.
 
Ist im Maldic-Prozess eigentlich eine eventuelle Mitschuld der UN und der NATO geklärt worden ? Es gibt ja den Vorwurf das UN und NATO durch das unterlassen einer Intervention erst den Einmarsch und die Verbrechen ermöglicht haben. Mich würde interessieren ob das geklärt wurde oder überhaupt mal geklärt wird.
 
Zurück
Oben