Amphion
Keyboard Turner
jawohl, so wird es sein.Ismime Layik olmaya calisiyorum. Bizler iyi biliyoruz Türklük ne demek oldugunu. Herkes Irk olarak göre dursun Türklük bir yasam tarzi bir Kültür farkidir herkes anlayamaz...
jawohl, so wird es sein.Ismime Layik olmaya calisiyorum. Bizler iyi biliyoruz Türklük ne demek oldugunu. Herkes Irk olarak göre dursun Türklük bir yasam tarzi bir Kültür farkidir herkes anlayamaz...
jawohl, so wird es sein.
Für Interessierte, die an Beschimpfung, Beleidigungen und Ähnlichem kein Interesse haben sowie bereit sind, die Faktenlage und Realitäten anzuerkennen, sich nicht per Order de Mufti über Erkenntnisse stellen, weil sie nicht in ihr scheinmoralisches Weltbild hineinpassen oder es sich dieses zusammengeschustert haben.
Es wird spannend in dieser Talkshow, heute 21:45 Uhr in der ARD
Hart aber Fair
Nach Sarrazins Türken-Schelte:
Was ist noch Klartext, was ist schon Vorurteil?
Darf man so reden wie Thilo Sarrazin es tut?
Er unterstellt türkischen Zuwanderern, sie wollen Deutschland erobern und produzieren ständig Kopftuchmädchen. Spricht der Bundesbanker und SPD-Politiker damit nur unbequeme Wahrheiten aus – oder spitzt er so zu, dass am Ende nur Missverständnisse und Vorurteile bleiben?
-
weiterlesen hier:
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2009/20091007.php5?akt=1
Für Interessierte, die an Beschimpfung, Beleidigungen und Ähnlichem kein Interesse haben sowie bereit sind, die Faktenlage und Realitäten anzuerkennen, sich nicht per Order de Mufti über Erkenntnisse stellen, weil sie nicht in ihr scheinmoralisches Weltbild hineinpassen oder es sich dieses zusammengeschustert haben.
Es wird spannend in dieser Talkshow, heute 21:45 Uhr in der ARD
Hart aber Fair
Nach Sarrazins Türken-Schelte:
Was ist noch Klartext, was ist schon Vorurteil?
Darf man so reden wie Thilo Sarrazin es tut?
Er unterstellt türkischen Zuwanderern, sie wollen Deutschland erobern und produzieren ständig Kopftuchmädchen. Spricht der Bundesbanker und SPD-Politiker damit nur unbequeme Wahrheiten aus – oder spitzt er so zu, dass am Ende nur Missverständnisse und Vorurteile bleiben?
-
weiterlesen hier:
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2009/20091007.php5?akt=1
umschalten auf ARD, und dabeiseinFür Interessierte, die an Beschimpfung, Beleidigungen und Ähnlichem kein Interesse haben sowie bereit sind, die Faktenlage und Realitäten anzuerkennen, sich nicht per Order de Mufti über Erkenntnisse stellen, weil sie nicht in ihr scheinmoralisches Weltbild hineinpassen oder es sich dieses zusammengeschustert haben.
Es wird spannend in dieser Talkshow, heute 21:45 Uhr in der ARD
Hart aber Fair
Nach Sarrazins Türken-Schelte:
Was ist noch Klartext, was ist schon Vorurteil?
Darf man so reden wie Thilo Sarrazin es tut?
Er unterstellt türkischen Zuwanderern, sie wollen Deutschland erobern und produzieren ständig Kopftuchmädchen. Spricht der Bundesbanker und SPD-Politiker damit nur unbequeme Wahrheiten aus – oder spitzt er so zu, dass am Ende nur Missverständnisse und Vorurteile bleiben?
-
weiterlesen hier:
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2009/20091007.php5?akt=1
du hast mich nicht verstanden, oder willst es nicht verstehen, ich benötige keine Quelle.
Ich wäre die Quelle selbst für einen Wissenschaftler oder für etwas anderes.
*räusper zurück**räusper*
Studie
a) quantitativ (möglichst breitgefächerte Befragung)
b) qualitativ (wenige Befragte, dafür für die Untersuchung entscheidende Personen)
für das oben genannte Thema kommt NUR eine quantitative befragung in Betracht- und wenn du nicht 40% aller Berliner Türken bist, scheidest du als Quelle aus.
Kein Mensch nimmt dir das Recht, einen Thread mit deiner Meinung oder einer Behauptung zu beginnen, und diese zur Diskussion zu stellen, aber wenn ein Thread einen konkreten Fall (Türken in Berlin) zum Ausgangspunkt nimmt, und dieser Fall konkret belegt wird (jene Studie), dann sollte sich das im Threadverlauf widerspiegeln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen