Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

War das Bleiburg Massaker gerechtfertigt?

War das Bleiburg Massaker gerechtfertigt?


  • Umfrageteilnehmer
    51
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es freut mich sehr für dich, dass du nie einen Krieg erleben musstest. Bleib einfach so wie du bist.
In allgemeinen zu diesem Thema:hätte mir jemand vor 65 Jahren die Frage gestellt, wäre meine Antwort ja gewesen. Jetzt in der weitaus fortgeschrittener Welt ist die Antwort nein. Diese Frage über Geschehnisse in und nach dem zweiten Weltkrieg ist aber meiner Meinung nach von uns die heutiger Zeit leben nicht zu beantworten, denn in den Jahrzehnten die dazwischen liegen haben sich sehr, sehr viele Sachen was den Rechtsstaat angeht geändert. Oder kann sich jemand von euch in die Lage von Tito und seinen Partisanen versetzen?

endlich mal ein adäquater Post
 
welche wäre denn die andere Möglichkeit gewesen?

Tod ist nie eine Möglichkeit.

Jeden einzelnen ein gerichtlichen Prozess zu machen wäre zu hoher Aufwand. Allerdings hätte man sie im schnellverfahren in einem Gefängnis verbannen können (von denen es damals zahlreiche gab). Ähnlich wie in Gulag, Sibirien. Dort wurde man ohne Gerichtsverfahren verhaften. Mit besseren Lebensumständen könnte man sie arbeiten lassen, zu irgendwas müssen diese Nazis ja zu gebrauchen gewesen zu sein.
 
Ja, nein,ja, nein,,,was hättet ihr gemacht?

Die einfachste aber auch die schäbigste "Lösung" ist ein Massaker, bzw. kurzer Prozess..natürlich ist es nicht gerechtfertigt, aber was entscheiden wenn es um eine bessere Zukunft gehen soll? (diese bessere Zukunft haben wir schlussendlich nicht bekommen, dennoch)
Ich weiß nicht. Ich versuche das mal mit Deutschland/Österreich nach dem 2. Weltkrieg zu vergleichen, auch wenn das natürlich problematisch ist.

Hier gab es zwar so etwas wie Entnazifizierung seitens der Alliierten, aber das war kein sehr gründlicher Prozess, so dass ma Ende die Täter von damals im wesentlichen unbehelligt weiterleben konnten und zum Teil schön ihre im NS begonnenen Karrieren fortsetzen konnten und deswegen nicht gerade gesenkten Hauptes durchs Leben gehen mussten. Für die Masse der Bevölkerung war das kein Problem, da man auf derselben Seite gestanden hatte, aber für ihre ehemaligen Opfer (Linke, Juden, Sinti/Roma etc.) muss das schwer zu ertragen gewesen sein.
Und jetzt stelle ich mir das Ganze auf Jugoslawien übertragen vor, wo die faschistischen Täter viel stärker innerhalb der eigenen Gesellschaft gewütet hatten. Und diesen Tätern dann ständig über den Weg laufen und als sozialistische Brüder akzeptieren müssen? Sehr schwierig...
 
Ich weiß nicht. Ich versuche das mal mit Deutschland/Österreich nach dem 2. Weltkrieg zu vergleichen, auch wenn das natürlich problematisch ist.

Hier gab es zwar so etwas wie Entnazifizierung seitens der Alliierten, aber das war kein sehr gründlicher Prozess, so dass ma Ende die Täter von damals im wesentlichen unbehelligt weiterleben konnten und zum Teil schön ihre im NS begonnenen Karrieren fortsetzen konnten und deswegen nicht gerade gesenkten Hauptes durchs Leben gehen mussten. Für die Masse der Bevölkerung war das kein Problem, da man auf derselben Seite gestanden hatte, aber für ihre ehemaligen Opfer (Linke, Juden, Sinti/Roma etc.) muss das schwer zu ertragen gewesen sein.
Und jetzt stelle ich mir das Ganze auf Jugoslawien übertragen vor, wo die faschistischen Täter viel stärker innerhalb der eigenen Gesellschaft gewütet hatten. Und diesen Tätern dann ständig über den Weg laufen und als sozialistische Brüder akzeptieren müssen? Sehr schwierig...
Danke...
´s ist wirklich schön wenn jemand in ein paar Sätzen antworten kann, und mich die Antwort zufriedenstellt
 
Tja, dumm ist sie für dich weil du sie nicht verstanden hast,,,,

Es ist nicht schwer die Frage und die weiteren Sätze von dir hier zu folgen. Du bist mit dem Massaker einverstanden wie man das hier mit deinen Gegenfragen, klassische versteckte Meinung, sagen willst, aber ist doch egal, wenn du dafür bist, sagt ja keiner was, außer ich :kichern:
 
Es war in keinster Weise gerechtfertigt.
Viele der Leute, wenn nicht die meisten die damals für die Ustasha, Domobranci etc. gekämpft hatten, hatten nichtmal die Wahl sie wurden einfach eingezogen.

Von den Zivilpersonen ganz zu schweigen.

Es ist mit absolut gar nichts rechtzufertigen und schonmal ein krasser Widerspruch auf die Lüge "Brüderlichkeit und Einheit".
 
Es ist nicht schwer die Frage und die weiteren Sätze von dir hier zu folgen. Du bist mit dem Massaker einverstanden wie man das hier mit deinen Gegenfragen, klassische versteckte Meinung, sagen willst, aber ist doch egal, wenn du dafür bist, sagt ja keiner was, außer ich :kichern:

Weinst du auch weil dem Hitler kein gerichtlicher Prozeß gemacht wurde?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben