Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

War Dschingis Khan ein Türke?

Candaroğlu;4473786 schrieb:
Außerdem leben in bestimmten Regionen (Adana, Izmir..) Türken mit ostafrikanischen Wurzeln. Werden genauso als Türken gesehen, wie schlitzäugige oder rothaarige Türken.

Ihr seid die Amis Vorderasiens.
Live the turkic dream.
 
Ihr seid die Amis Vorderasiens.
Live the turkic dream.

Auch wenn du das ironisch meinst ein Teil meiner Vorfahren hätten in ihrer ursprünglichen Heimat vermutlich nicht lange überlebt.
displacement-map.jpg
 
Candaroğlu;4473786 schrieb:
Außerdem leben in bestimmten Regionen (Adana, Izmir..) Türken mit ostafrikanischen Wurzeln. Werden genauso als Türken gesehen, wie schlitzäugige oder rothaarige Türken.

https://en.wikipedia.org/wiki/Afro_Turks


https://de.qantara.de/content/das-s...-turkei-ausser-der-farbe-ist-nichts-geblieben
"Bis heute stellen die Afro-Türken, deren Vorfahren im 19. Jahrhundert als Sklaven ins Osmanische Reich kamen, eine gesellschaftlich isolierte Minderheit dar.
Alev Karakartal, eine Afro-Türkin, die mittlerweile in Istanbul lebt, beschrieb Anfang Juni 2012 bei einer Konferenz in Istanbul eine Strategie, der Diskriminierung zu begegnen: "Durch Mischehen versuchen Afro-Türken, hellere Kinder zu bekommen, damit irgendwann die Farbe ganz verschwindet." "Außer der Farbe", so erwiderte Olpak "ist uns aber nichts geblieben, kulturell ist nichts mehr da."

BEST - Black European Studies - - Database - Representing Black European History - Schwarze Türken und die nationale Identität in der Türkei

:-k
 
Da überlegt er sich nun, ob es denn jetzt ein Afro war oder ein Türke der sich einst den Ausrutscher seines Lebens wohl erlaubte und damit so einiges verschuldete was uns hier zu Buche schlägt .

Obwohl, lass mich mal überlegen.
Gewisse parallelen zu Afrikanischen Buschvölkern wie zb den Äthiopischen wird denen ja nachgesagt soweit ich weiß?

Über ein Einheitliches Aussehen scheint man jedenfalls nicht zu verfügen.
Hat der Scheinintellektuelle hier evtl eine seiner Rassentheorien parat, welche uns das evtl näher erklären könnte?

 
Das Problem ist, dass viele (selbstverständlich nicht alle) BF-Türken hier den Begriff "Türke" (als Bezeichnung eines turksprachigen Muttersprachlers) mit dem Begriff des Türken aus der Türkei mehr oder weniger gleichsetzen. Das ist selbstverständlich ein fataler Irrtum, der von der wörtlichen Ähnlichkeit noch befeuert wird.
Ebenso wenig ist Germane/germanisch mit Deutscher/deutsch, Slawe/slawisch mit Russe/russisch oder Kelte/keltisch mit Ire/irisch gleichzusetzen.

Dass Angehörige von Turkvölkern auch als Türken bezeichnet werden, ist normal und wird auch in der Forschung so gehandhabt. Der Vergleich Germanen/Deutsche ist unzutreffend. Im Gegensatz zu dem Germanenbegriff war die Volksbezeichnung „Türk“ schon im 6. Jahrhundert eine ethnische Selbstbezeichnung. In Zentralasien hatte das Ethnonym Türk schon immer eine ethnische Bedeutung.

- - - Aktualisiert - - -

Und was ist mit nem afrikaner der in der türkei lebt und sich als türke sieht? Wird der auch akzeptiert?

Natürlich nicht! Ein Afrikaner kann kein Türke sein. Nur wer türkischer Abstammung ist, ist Türke. Ganz einfach.

- - - Aktualisiert - - -

Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Kirgisen sind keine Türken. Würden Kirgisen Türken sein, würden Kirgisen Türken heißen. Genauso wenig heißt es da hinten im Osten Türkei, sondern Kirgisistan. Geschnallt? :emir:

Kirgisen sind Türken im Sinne von Angehörigen eines Turkvolkes.

- - - Aktualisiert - - -

Also die Wissenschaft ist sich einig das der Khan ein Mongole und kein Türke war. Man kann auch nachlesen das die Mongolischen Stämme die Nachbarvölker besiegten und versklavten, also waren auch Turkvölker später im Tross. Fakt bleibt die heutige Türkei hat mit dem ganzen so viel zu tun wie Deutsche mit Türken.

Ich warte ja nur noch darauf das die Balkanforumstürken behaupten das England in Wirklichkeit ein Urtürkisches Reich war, gegründet von Abkömmlingen des Sterns Sirius.

Das ist korrekt! Die Türken waren die Unterworfenen der Mongolen! Die Türkei zählt im 13. Jahrhundert zum Herrschaftsgebiet der Mongolen. Vielleicht gibt es in der Türkei noch Nachkommen von Kriegern, die in der mongolischen Armee gedient hatten.

Es gibt Pantürkisten, die wirklich behaupten, dass die Germanen Türken waren und dass die germanischen Runen in Wahrheit türkisch sind. Kein Witz!

- - - Aktualisiert - - -

die mongolen waren schon immer ein kleines volk,schon dschingis khans reiter bestanden zu 90% aus turken...schau dir die nachfolgenden reiche dschingis khan an.im heutigen sudrussland gab es das reich der goldenen horde.das bestand ausschliesslich aus turken (tataren),ebenso das reich der ilkhane im persischen einflussbereich.nachkommen der mongolenhorden,die eben zum grossen teil aus turkischen reitern bestand.

So wenige waren die Mongolen auch nicht. Immerhin wird die heutige Mongolei heute von den Mongolen bewohnt. Die Behauptung, dass die mongolische Armee zu „90%“ aus Türken bestand, ist eine falsche Verallgemeinerung, die sich nach der Quellenlage auch nicht verifizieren lässt. Es kam auf die Region sowie die das Jahr an. In der Goldenen Horde bestand die Armee sicherlich mehrheitlich aus Türken, wenn auch die Führungsschicht mongolisch war. In den östlichen Herrschaftsgebieten des Mongolenreichs dürfte der ethnisch mongolische Anteil wesentlich größer gewesen sein. Übrigens kann von der Tatsache, dass die heutigen Turkvölker zahlenmäßig viel größer sind, nicht der Schluss gezogen werden, dass die historischen Turkstämme im selben Verhältnis genauso zahlreicher als die Mongolen waren.


Im Gegensatz zu den Türken sind die heutigen Mongolen auch in genetischer Hinsicht mongolischer Abstammung, und nicht die Nachkommen autochthoner, sprachlich türkisierter Stadtbewohner.
 
Turkvölker ist nicht gleich Türke oder Türkei.

Doch. Türkvölker sind > Türken

Ich verstehe nicht wieviele Videos man dir noch schicken soll.

"Ne mutlu Türküm diyene"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben