Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Warum die Kreuzzüge schlimmer waren !!!

Massaker gab es auch während der islamischen Expansion. Die Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten waren die gleichen.

ja aber alleine die tatsache das dem Kreuzritter'n gesagt wurde im heiligen land würden Sie von allen sünden erlöst werden, spricht doch für sich wer da eher teilgenommen hat... der normale händler der keine leute umgebracht, vergewaltigt oder ausgeraubt hat oder eher der raubritter, mörder usw....

Außerdem haben die Kreuzzüge eine spur der verwüstung nach sich gezogen, hätten sich das die Moslems erlaubt währen Sie nicht gerade weit gekommen...
 
ja aber alleine die tatsache das dem Kreuzritter'n gesagt wurde im heiligen land würden Sie von allen sünden erlöst werden, spricht doch für sich wer da eher teilgenommen hat... der normale händler der keine leute umgebracht, vergewaltigt oder ausgeraubt hat oder eher der raubritter, mörder usw....

Außerdem haben die Kreuzzüge eine spur der verwüstung nach sich gezogen, hätten sich das die Moslems erlaubt währen Sie nicht gerade weit gekommen...

Was dem Kreuzritter sein Heiliger Krieg war, das war dem Moslem sein Dschihad und hier konnte jeder Teilnehmen.

Du darfst eben nicht vergessen, dass die islamische Expansion in allen Richtungen stattfand (Afrika, Europa, Asien) und die Kreuzzüge waren gezielte Kriege. Aber das führt zu nichts das ist 1000 Jahre her.

Die beiden Parteien haben sich nichts geschenkt. Keiner war besser als der andere, keiner hat mehr oder weniger vernichtet als der andere. Erkennt dass die Moslems in den Kriegen nicht besser waren als die Christen und gut ist.
 
Was dem Kreuzritter sein Heiliger Krieg war, das war dem Moslem sein Dschihad und hier konnte jeder Teilnehmen.

Du darfst eben nicht vergessen, dass die islamische Expansion in allen Richtungen stattfand (Afrika, Europa, Asien) und die Kreuzzüge waren gezielte Kriege. Aber das führt zu nichts das ist 1000 Jahre her.

Die beiden Parteien haben sich nichts geschenkt. Keiner war besser als der andere, keiner hat mehr oder weniger vernichtet als der andere. Erkennt dass die Moslems in den Kriegen nicht besser waren als die Christen und gut ist.

Ja eben, die Islamische Expansion verlief in alle richtungen und ich Akzeptiere es einfach nicht wen leute sagen das die Islamische Expansion genau so graußam war wie der Kreuzzug, denn währe es so gewesen hätte es eine verdammt große spur der verwüstung hinterlegt, was es aber nicht hat, natürlich hatte es vereinzelne belagerungen mit massaker gegeben, aber anhand des Umfanges der Expansion ist das ein sehr großer unterschied zum Kreuzzug.
 
Ja eben, die Islamische Expansion verlief in alle richtungen und ich Akzeptiere es einfach nicht wen leute sagen das die Islamische Expansion genau so graußam war wie der Kreuzzug, denn währe es so gewesen hätte es eine verdammt große spur der verwüstung hinterlegt, was es aber nicht hat, natürlich hatte es vereinzelne belagerungen mit massaker gegeben, aber anhand des Umfanges der Expansion ist das ein sehr großer unterschied zum Kreuzzug.

Anhand des Umfangs der Expansion kann man ahnen wo mehr Menschen ums leben gekommen sind, das wollte ich sagen. Die Perser haben sich niemals kampflos ergeben, ebenso ALLE anderen Länder die militärisch erobert wurden.

Letztendlich war die islamische Expansion und die Kreuzzüge Kriege. Oder bist du so naiv und glaubst, dass die Moslems während ihrer Raubzüge keine Frauen und Kinder ermordet haben nur weil Allah das nicht will?
 
Anhand des Umfangs der Expansion kann man ahnen wo mehr Menschen ums leben gekommen sind, das wollte ich sagen. Die Perser haben sich niemals kampflos ergeben, ebenso ALLE anderen Länder die militärisch erobert wurden.

Letztendlich war die islamische Expansion und die Kreuzzüge Kriege. Oder bist du so naiv und glaubst, dass die Moslems während ihrer Raubzüge keine Frauen und Kinder ermordet haben nur weil Allah das nicht will?

Nein naiv bin ich nicht, dennoch glaube ich das wen die Moslems so vorgegangen währen wie die Christen (also bei den Kreuzzügen), hätten sie in 100 Jahren niemals so viel land auf einmal erobern können oder gar so lange halten....

Außerdem gab es nicht nur einen Kreuzzug... nein es gab 12 davon oder sogar mehr
 
Außerdem haben die Kreuzzüge eine spur der verwüstung nach sich gezogen, hätten sich das die Moslems erlaubt währen Sie nicht gerade weit gekommen...

Erstaunlich dein krudes historische Wissen.

Zerstörung der Grabeskirche (1009 n.Chr.)

Am 18. Oktober 1009 ließ Kalif al-Hakim die Grabeskirche, eines der wichtigsten christlichen Heiligtümer überhaupt, zerstören. Diese ungeheuerliche Provokation sollte später einer der Auslöser für die Kreuzzüge werden.


Kalif al-Hakim (* 985 n.Chr., † 1021 n.Chr) war seit 996 n.Chr. Herrscher über Jerusalem. Er schränkte die relativ weitreichenden Freiheiten der jüdischen und christlichen Bevölkerung in Jerusalem deutlich ein. Juden und Christen mussten selbst im Badehaus Glöckchen tragen, sichtbare Kreuze wurden ebenso verboten wie Glockenläuten oder Prozessionen. Jüdische und christliche Feiertage durften nicht mehr öffentlich gefeiert werden. Aber auch die Rechte der Frauen (gleich welcher Religion) wurden erheblich eingeschränkt: sie mussten Schleier tragen, erhielten ein nächtliches Ausgangsverbot, durften an Begräbnissfeierlichkeiten nicht mehr teilnehmen. Ab 1015 n.Chr. dürfen Frauen ohne männliche Begleitung das Haus nicht mehr verlassen.


Die Verwaltung in seinem Reich, die bislang von gebildeten Nicht-Muslimen dominiert wurde, schaltete er gleich, in dem er die Nicht-Muslime zum Islam zwang oder alternativ aus den Ämtern entfernte.


Ab 1008 n.Chr. wurden unter seiner Herrschaft christliche Kirchen geplündert um die Finanzprobleme seines Reiches zu beheben. Diese Kirchenzerstörungen dauern bis 1018 n.Chr. an.
Nach 1033 n.Chr. wurden unter seinem Nachfolger, dem Kalifen al-Zahir, erneut Kirchen zerstört um eine Ringmauer um Jerusalem zu bauen.


Ab 1038 n.Chr. wird die Grabeskirche von byzantinisch-griechischen Architekten wieder aufgebaut bevor sie unter dem Kalifen al-Mustansir 1055 n.Chr. erneut geplündert wird.

Die Vorgeschichte der Kreuzzüge » Hintergrundwissen

Konstantinopel

Konstantinopel (heute: Istanbul) wurde von Griechen um 660 v. Chr. als Byzantion gegründet und 326 n. Chr. in Konstantinopel umbenannt. In der Spätantike und im Mittelalter war Konstantinopel die Hauptstadt des Oströmischen Reichs. Militärisch galt Konstantinopel lange Zeit als uneinnehmbar und wurde als die stärkste Festung der Welt betrachtet.


Die Araber belagerten Konstantinopel insgesamt drei Mal: von 668 n.Chr. bis 669 n.Chr., von 674 n.Chr. bis 678 n.Chr. und schließlich von 717 n.Chr. bis 718 n.Chr.



Alle drei Belagerungen scheiterten. Vorallem die letzte Belagerung war für die muslimischen Angreifer verheerend, da die arabische Flotte, fast 1.800 Schiffe, nahezu vollständig zerstört wurde. Die Seeherrschaft im Mittelmeer war damit beendet.
Historiker gehen davon aus, dass 130.000 bis 170.000 Araber bei der Belagerung ihr Leben verloren. Von diesem Rückschlag konnten sich die Araber jahrzehntelang nicht erholen.


Die islamische Expansion in Richtung Europa wurde durch die erfolgreiche Verteidigung Konstantinopels aufgehalten und war daher von ausserordentlich wichtiger geschichtlicher Bedeutung. Es wird vermutet, dass im Falle des Sieges der arabischen Angreifer der Weg des Islam in´s Herz des christlichen Europas frei gewesen wäre.

Pogrom von Granada 1066 n.Chr.

Am 30. Dezember 1066 n.Chr. stürmte ein muslimischer Mob den königlichen Palast von Granada und kreuzigte Joseph ibn Naghrela, einen sehr einflussreichen Juden, der zu dieser Zeit als Wesir (eine Art politischer Berater oder Minister) tätig war. Anschließend massakrierte der Mob an nur einem Tag fast die gesamte jüdische Bevölkerung in Granada: 1.500 jüdischer Familien, insgesamt ca. 4.000 Menschen.


Die Stimmung war zuvor von Abu Ishak of Elvira, einem fanatischen arabischen Poeten, der hasserfüllte Gedichte über Joseph ibn Naghrela veröffentlicht hatte:
«Diese Juden, die früher auf
den Abfallhaufen einen Fetzen buntes Tuch suchten, um ihre Toten zu begraben, [...] haben nun Granada unter sich aufgeteilt [...]. Sie ziehen Tribute ein und kleiden sich hochelegant [...], und der Affe Josef hat sein Haus mit Marmor ausgelegt [...]. Eilt, um ihm die Kehle durchzuschneiden; er ist ein feister Hammel, nehmt ihm sein Geld weg, denn ihr verdient es eher als er!»



Der berühmteste Jude des maurischen Spanien, der grosse Philosoph und Arzt Maimonides, verfasste sein Werk in Kairo im Exil. Als er 1149 als Vierzehnjähriger mit seiner Familie vor den Judenverfolgungen aus Córdoba floh, existierten bereits kaum mehr christliche oder jüdische Gemeinden in al-Andalus. Später schrieb er in einem oft zitierten Brief an die Juden des Jemen, die von den dortigen Pogromen berichtet hatten:


«Bedenkt, meine Glaubensgenossen, dass Gott uns unserer grossen Sündenlast wegen mitten unter dieses Volk, die Araber, geschleudert hat [...]. Nie hat uns ein Volk so beschwert, erniedrigt, gedemütigt und gehasst wie sie [...], wir wurden von ihnen in unerträglicher Weise entehrt.»

Erst durch den Hilferuf des byzant. Kaiser an den Papst und europ. Adel wurde der erste Kreuzug formiert.

Der Brief des Kaisers Alexius Komnenus an den Grafen Robert von Flandern



O hochberühmter und großer Verteidiger des christlichen Glaubens! Der Zweck dieses Briefes ist es, Euch aufzurufen, mit Eurer Weisheit darüber zu richten, wie schwer das allerheiligste christliche Kaiserreich der Griechen von den Petschenegen und Türken tagtäglich bedrückt,...................

Und während ihre Töchter mißhandelt werden, zwingen sie nun ihre Mütter, unzüchtige Lieder zu singen....................................................

Zum Beispiel beschneiden sie Knaben und Jugendliche über christlichen Taufbecken, gießen das Blut der Beschneidung zur Verhöhnung Christi in die Taufbecken, zwingen sie, darüber zu urinieren und schleppen sie dann um die Kirche herum und pressen ihnen ab, den Namen und Glauben an die heilige Dreieinigkeit zu lästern. Die sich weigern werden verschiedenen Bestrafungen unterzogen und oft auch getötet...........................................

Doch dies verblaßt zur Bedeutungslosigkeit verglichen mit dem Schlimmen, was jetzt kommt. Sie zwingen Menschen jeglichen Alters und Standes zur Sünde der Sodomie - Knaben, Jugendliche, junge Männer, Alte, Edle und Diener und, noch schlimmer und noch schrecklicher, Priester und Mönche;........................

Kreuzzugsbrief des Alexius Komnenus


Die Kreuzzüge haben sich für die Befreiung der heilige Stätten und der christlichen Pilger gesehen.
Keinesfalls wurde darüber hinaus Angriffe auf Mekka oder Medina gemacht.
 
Erstaunlich dein krudes historische Wissen.



Die Vorgeschichte der Kreuzzüge » Hintergrundwissen





Erst durch den Hilferuf des byzant. Kaiser an den Papst und europ. Adel wurde der erste Kreuzug formiert.

Der Brief des Kaisers Alexius Komnenus an den Grafen Robert von Flandern





Die Kreuzzüge haben sich für die Befreiung der heilige Stätten und der christlichen Pilger gesehen.
Keinesfalls wurde darüber hinaus Angriffe auf Mekka oder Medina gemacht.

Das ist erschreckend.
 
Erstaunlich dein krudes historische Wissen.



Die Vorgeschichte der Kreuzzüge » Hintergrundwissen





Erst durch den Hilferuf des byzant. Kaiser an den Papst und europ. Adel wurde der erste Kreuzug formiert.

Der Brief des Kaisers Alexius Komnenus an den Grafen Robert von Flandern





Die Kreuzzüge haben sich für die Befreiung der heilige Stätten und der christlichen Pilger gesehen.
Keinesfalls wurde darüber hinaus Angriffe auf Mekka oder Medina gemacht.

1: Zu Kalif al-Hakim, warum hat man nicht gleich nachdem er sowas gemacht hatte einen Kreuzzug gemacht? Sondern erst 1095?!?!? Seine Taten waren 1008-1018 hmmm

2: Das war mehr als 300 Jahre vor den Kreuzzügen, in der Zeit wo die Kreuzzüge stattfanden waren die Seljuken die bedrohung der Byzantiner und nicht die Araber....

3: Das von Granada ist eine sehr traurige sache doch hat es garnichts mit den Kreuzzügen zu tun... alleine weil die Christen damals mit den Juden noch schlimmer umgegangen sind als die Moslems...

4: :loool:

Propaganda pur, aber wie vorhin schon erwähnt warum ist man da nicht gegen die damals Mächtigen Petschenegen oder gegen die Seljuken vorgegangen sondern gegen die Araber?!?

Und die befreiung Jerusalems haben Sie doch damals dann tatenlos geschaft, nur son pech das Sie dabei sogar die ansässigen Christen auch mit umgebracht haben.....
 
Was laberst du für einen Scheiß du Idiot? Das eine ging um die Frage der Kreuzzüge und die waren eben nicht schlimmer als die islamische Expansion. Die andere Frage ist halt die, wie das Zusammenleben der Christen Juden und Muslime auf der Iberischen Halbinsel war. Diese war unter muslimischer Führung(nachdem sie ihre Feinde niedergemetzelt und massakriert haben) eben friedlicher, jedoch in keinster weise für die Christen friedlich und zufriedenstellend.

Leider erkennst du die Zusammenhänge meiner Aussagen nicht und kannst eben doch nur selber wie ein Hund bellen statt urteilen.

Rede dich nicht wieder raus, du Hund. ::lol:

ehm doch die Kreuzzüge warn um einiges blutiger.....

Fertig.

Diskutier einfach nicht mit denen, hat keinen Sinn. ^^
 
Allein in Indien gab 80.000.000 Opfer der muslimischen Eroberungskriege

Insgesamt wird der Anzahl der getöteten Hindus zwischen 1000 und 1500 mit 80.000.000 beziffert (Prof. K.S. Lal – Growth of Muslim population in India). Unerwähnt bleiben in dieser Aufzählung die modernen Genozide, die in Bangladesh und Pakistan ausgeführt worden sind. Zudem sollte der Leser dieses Artikels bedenken, dass hier nur an der Oberfläche gekratzt worden ist und die Gräueltaten ganze Bücherwände füllen. Der Begriff Hindukusch ist übrigens nichts weiter als eine Direktive, Hindus zu töten.

„Der Mohammedanische Raubzug Indiens ist die vermutlich blutigste Episode in der Menschheitsgeschichte. Die entmutigende Moral dahinter ist, dass Zivilisation ein kostbares Gut ist, dessen filigranes Gleichgewicht von Ordnung, Freiheit, Kultur und Frieden, jederzeit von Barbaren von aussen oder durch deren Wachstum innerhalb der Zivilisation selbst, umgestürzt werden kann.“
.
Will Durant
US-amerikanischer Sozialist, Philiosph und Schriftsteller,Verfasser von "Die Geschichte der Zivilisation" (*
5. November 1885 in North Adams, Massachusetts; † 7. November 1981 in Los Angeles)

Der indische Genozid | Tangsir 2570
 
Zurück
Oben