Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welchen Film habt Ihr euch zuletzt angeschaut?

Also ich hab den Film noch nicht geschaut hab den aber auf der Platte,der Film hat eine gesammt Bewertung von 8,7/10 Punkten bekommen auf IMDB und ist Oscar Gewinner dazu kann nie und nimmer langweilig sein und 40 Minuten logikfehler haben ,dann wäre es ganz bestimmt kein verdienter Oscargewinner deshalb kann ich deine Rezonans dazu nicht verstehen vlt. liegts daran das du kein Typ bist der auf Sci-Fi Filme steht und eher auf Baller und Action steht.
die 8.7 sind dermaßen übertrieben. 2 jahre auf den film gewartet und dann enttäuschend gewesen. interstellar ist kein schlechter film, das sicher nicht, aber auch kein meisterwerk, wie nolans fanboys meinen.
 
die 8.7 sind dermaßen übertrieben. 2 jahre auf den film gewartet und dann enttäuschend gewesen. interstellar ist kein schlechter film, das sicher nicht, aber auch kein meisterwerk, wie nolans fanboys meinen.


Meisterwerk ganz bestimmt nicht, die visuellen effekte sind wirklich gut gemacht, kommt mir aber vor dass nolan genau wie bei man of steel zu viel in einem film reinpacken wollte. Einen Oscar hat er "nur" für visuelle Effekte bekommen, sagt aber über den Inhalt des Films nichts aus. Es gibt so viele andere Filme die wirklich gut sind und nicht mal eine Nominierung erhalten haben, Oscars haben ebenfalls garnichts zu sagen, ich sage nur mal Avatar, Nominierung als bester Film:confundido: Und auf dei Bewertung kann man auch nicht viel geben, wer weiss wer das bewertet hat.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ich habe mir gestern Abend "Interstellar" angesehen bzw bin bei dem Versuch eingeschlafen.
Nun bin ich jetzt nicht gerade ein Mensch der einen Hohen Anspruch auf Hohe Budgets oder Inteligente Drehbücher usw legt,doch bei dem was was ich gestern gesehen habe hat es sich beim Besten Willen NICHT um ein Meisterwerk gehandelt.

Schon allein was man innerhalb dieser 40 Minuten an Logikfehlern und Dämlichen Handlungen zu sehen bekam,es enttäuschte mich einfach nur.Dabei ging ich speziell in diesem fall mit Hohen Erwartungen an den Film.

Wie kann dieser von Schwachsinn geprägte Film denn nur so eine Hohe bewertung bekommen?

Wie dem auch sei,schliesslich sollte ich mir ja auch den Rest ansehen um ein Urteil zu fällen.Doch trotzdem,ich kann es mir irgendwie nicht erklären.Evt Schlussfazit folgt dann voraussichtlich Morgen,vorausgesetzt das ich nicht wieder dabei Einschlafen tue.
Hab ihn jetzt zweimal gesehen und auch beim zweiten Mal würde ich gerne wissen wo andere Logiklöcher finden. Er ist einfach zu lang und auch für die breite Masse angelegt, außerdem wurde das Drehbuch für einen gewissen Steven Spielberg konzipiert, ich rechne es Nolan an, dass er sich wenigstens bemüht hat das Ding fast komplett umzuschreiben und zu inszenieren. Das Filmjahr war ja ohnehin sehr dreist, wenn ich bedenke, dass Birdman der FIlm des Jahres sein soll muss ich lachen.
 
Finds echt lustig, wie hier die führenden Physiker auf dem Gebiet der Allgemeinen Relativitätstheorie und Astrophysik vom Balkan Interstellar als unlogisch abstempeln.
 
Hab ihn jetzt zweimal gesehen und auch beim zweiten Mal würde ich gerne wissen wo andere Logiklöcher finden. Er ist einfach zu lang und auch für die breite Masse angelegt, außerdem wurde das Drehbuch für einen gewissen Steven Spielberg konzipiert, ich rechne es Nolan an, dass er sich wenigstens bemüht hat das Ding fast komplett umzuschreiben und zu inszenieren. Das Filmjahr war ja ohnehin sehr dreist, wenn ich bedenke, dass Birdman der FIlm des Jahres sein soll muss ich lachen.
ich hab auf mehr science fiction gehofft, und weniger auf gefühlsblödsinn mit seiner tochter.

- - - Aktualisiert - - -

Finds echt lustig, wie hier die führenden Physiker auf dem Gebiet der Allgemeinen Relativitätstheorie und Astrophysik vom Balkan Interstellar als unlogisch abstempeln.
es hat bislang nur einer geschrieben, es gäbe logische fehler.
 
Hier eine Einschätzung zur Realitätsnähe des Films Interstellar vom hoch geschätzten Florian Freistätter, die wesentlichen Punkte zusammengefasst:

* Reisezeit 2 Jahre zum Saturn ist heute und in naher Zukunft nicht möglich, der verwendete Antrieb des Raumschiffs wurde auch nicht weiter erklärt

* Wurmlöcher sind hauptsächlich mathematische Spielerei, nichts deutet darauf hin dass es sie gibt. Selbst wenn es sie gäbe braucht man so hohe Mengen an "normaler" und "exotischer" Materie, dass sie den Saturn leicht zerreissen und das Sonnensystem durcheinander wirbeln würden.

* Auf dem Wasserplaneten müsste es stockfinster und alles vereist sein, denn das schwarze Loch das er umkreist sendet ja kein Licht (folglich auch keine Wärme) aus. Auch ist unklar, wieso es diesen Planeten überhaupt gibt und woher das Wasser auf ihm herkommt.

* Eiswolken (zweiter Planet) kann es so nach heutigem Wissensstand nicht geben, auch nicht bei geringer Schwerkraft

* Der Flug ins schwarze Loch und die komischem Erlebnisse in ihm: auch Spezialisten wie Kip Thorne wissen nicht, was sich hinter dem Ereignishorizont (also dem "point of no return") befindet ... das mit den Bücherregalen, wie er mit seiner blöden Tochter kommuniziert, wie er die Vergangenheit beeinflußt, fünfdimensopnale Wesen ... alles Ausgeburten reiner Hollywoodphantasien.

* Die Auflösung der Handlung durch eine vom Roboter entwickelte Quantentheorie der Gravitation (also der heilige Gral der Physik, den auch Einstein vergeblich gesucht hat) und das Morsen dieser Theorie über einen Uhrzeiger in die Vergangenheit hält Freistetter für pure Phantasie

Sein Fazit:
“Interstellar” war definitiv wissenschaftlicher als viele andere Science-Fiction-Filme. Aber vieles war auch Unsinn. Aber das macht eigentlich auch nichts. Ein Film ist keine wissenschaftliche Facharbeit und “Interstellar” keine Dokumentation, sondern Unterhaltung!
 
Hier eine Einschätzung zur Realitätsnähe des Films Interstellar vom hoch geschätzten Florian Freistätter, die wesentlichen Punkte zusammengefasst:

* Reisezeit 2 Jahre zum Saturn ist heute und in naher Zukunft nicht möglich, der verwendete Antrieb des Raumschiffs wurde auch nicht weiter erklärt

* Wurmlöcher sind hauptsächlich mathematische Spielerei, nichts deutet darauf hin dass es sie gibt. Selbst wenn es sie gäbe braucht man so hohe Mengen an "normaler" und "exotischer" Materie, dass sie den Saturn leicht zerreissen und das Sonnensystem durcheinander wirbeln würden.

* Auf dem Wasserplaneten müsste es stockfinster und alles vereist sein, denn das schwarze Loch das er umkreist sendet ja kein Licht (folglich auch keine Wärme) aus. Auch ist unklar, wieso es diesen Planeten überhaupt gibt und woher das Wasser auf ihm herkommt.

* Eiswolken (zweiter Planet) kann es so nach heutigem Wissensstand nicht geben, auch nicht bei geringer Schwerkraft

* Der Flug ins schwarze Loch und die komischem Erlebnisse in ihm: auch Spezialisten wie Kip Thorne wissen nicht, was sich hinter dem Ereignishorizont (also dem "point of no return") befindet ... das mit den Bücherregalen, wie er mit seiner blöden Tochter kommuniziert, wie er die Vergangenheit beeinflußt, fünfdimensopnale Wesen ... alles Ausgeburten reiner Hollywoodphantasien.

* Die Auflösung der Handlung durch eine vom Roboter entwickelte Quantentheorie der Gravitation (also der heilige Gral der Physik, den auch Einstein vergeblich gesucht hat) und das Morsen dieser Theorie über einen Uhrzeiger in die Vergangenheit hält Freistetter für pure Phantasie

Sein Fazit:

Ich hatte sowas auch mal gelesen. Interstellar ist ein Film den kann man und sollte man vielleicht als Sci-Fi Fan irgendwann mitnehmen aber an sich und das sagte ich schon mal in einem frühere Beitrag von mir wie von BJ bestätigt einige Logiklöcher hat. Genau das nämlich mit dem Wasserplaneten, habe ich im Kino hinterfragt. Wobei ich Filme an sich nie hintefrage und eher versuche mich mit in die Atmo zu vertiefen. Auch mit diesen Logiklöchern kein schlechter Film muss man sagen.

Jedoch, kannte ich von irgendwoher dieses Prinzip auch das Thema mit Zeitkrümmungen schon alles miterlebt und war für mich persönlich kein spannendes Thema. Der Film hatte auf jedenfall seine Dramatik gerade um den Hauptprotagonisten und seiner Tochter aber genial war er nicht und das beste was ich je gesehen habe schon gar nicht. Der ist selbst bei IMDB viel zu gut weg gekommen, wobei ich IMDB schon lange nicht mehr wirklich ernst nehmen kann. Da herrscht eine Wilde Wertungsinflation mittlerweile, Superhelden Filmen sind immer ganz weit oben und ja ganz übel.

Interstellar hatte ich damals 6 bis 7 gegeben glaube ich.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ich habe mir gestern Abend "Interstellar" angesehen bzw bin bei dem Versuch eingeschlafen.
Nun bin ich jetzt nicht gerade ein Mensch der einen Hohen Anspruch auf Hohe Budgets oder Inteligente Drehbücher usw legt,doch bei dem was was ich gestern gesehen habe hat es sich beim Besten Willen NICHT um ein Meisterwerk gehandelt.

Schon allein was man innerhalb dieser 40 Minuten an Logikfehlern und Dämlichen Handlungen zu sehen bekam,es enttäuschte mich einfach nur.Dabei ging ich speziell in diesem fall mit Hohen Erwartungen an den Film.

Wie kann dieser von Schwachsinn geprägte Film denn nur so eine Hohe bewertung bekommen?

Wie dem auch sei,schliesslich sollte ich mir ja auch den Rest ansehen um ein Urteil zu fällen.Doch trotzdem,ich kann es mir irgendwie nicht erklären.Evt Schlussfazit folgt dann voraussichtlich Morgen,vorausgesetzt das ich nicht wieder dabei Einschlafen tue.

Nun wie versprochen ein kurzes Update zum Film.Anhand dieses Beispiels kann man sehen das Millionenbudget und Teure Specialeffects noch lange keinen Guten Film ausmachen.

Wirklich einer der Dämlichsten Filme die ich je gesehen habe,dabei fehlte es dem Produzenten an nichts.Kann ebenso nicht verstehen wie man diesen Blödsinn auch noch so Hoch bewerten kann. Nun gut,über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten aber wie gesagt,meiner Meinung nach ein Absoluter Reinfall.
Ich mach es Kurz und Schmerzlos:

5,9 von Insgesamt 10

Und das nur Aufgrund der "Message" welche diesem Film zugrunde liegt und den einigermaßen gelungenen Specialeffects.Davon abgesehen gilt das was ich gestern bereits schrieb,siehe Zitat.
 
Zurück
Oben