Jakobson
Vino
?
Was sind freie Mauren?
Freie Mauren die extra nach Frankreich kamen um die Revolution zu starten.
?
Was sind freie Mauren?
Nein, diese Kraft habe ich nicht mehr, mich mit christlichen griechischen Staatsbürgern auszutauschen.
Wir hatten vor wenigen Tagen einiges darüber gepostet, was aus Hellas kam, welche Basis das Christentum somit hat, und Du bringst Jerusalem ins Spiel.
Echt traurig.
Hier etwas, was ich vor wenigen Tagen gepostet hatte, und was von keinem christlichen grischischen Staatsbürger kommentiert wurde.
Es ist aus der Zeit des Philosophenkaisers Julianos, für christen auch so: Apostatis Ioulianos:
Για τον Ελληνισμό
Ο Ελληνισμός μέχρι τώρα δεν προοδεύει σύμφωνα με τις δυνατότητές του και φταίμε γι' αυτό εμείς οι ίδιοι που τον ακολουθούμε... Γιατί είναι ντροπή να μη βρίσκουν από μας βοήθεια οι δικοί μας άνθρωποι, τη στιγμή που ούτε ένας Ιουδαίος δεν ζητιανεύει, τη στιγμή που οι ασεβείς χριστιανοί κοντά στους δικούς τους ταίζουν και τους δικούς μας...
Κάνε τους Έλληνες να συνηθίσουν σε τέτοιες καλές πράξεις, διδάσκοντάς τους πως από τα παλιά χρόνια η αγαθοεργία είναι δικό μας έργο. Κι ο Όμηρος ακόμα βάζει τον Εύμαιο να λέει: «Ξένε, θα 'μαι ασυγχώρητος, ακόμα κι αν μου 'ρθει κάποιος, χειρότερος από σένα, να μη τον τιμήσω· γιατί απ' τον Δία μάς έρχονται όλοι, κι οι ξένοι κι οι φτωχοί· η προσφορά μου είναι μικρή αλλά τερπνή συνάμα».
Τα δικά μας καλά, ας μην αφήνουμε να τα μιμούνται με ζήλο οι άλλοι, ενώ εμείς τα ντροπιάζουμε με την αδιαφορία μας...
(Επιστολή στον αρχιερέα Γαλατίας Αρσάκιο)
Damit schließe ich diesen Einwurf.
1) bin ich nicht unbedingt ein gläubiger Christ ich wurde zwar getauft (wie wahrscheinlich fast alle Griechen heut zu tage wahrscheinlich hast auch du verwande oder vorfahren die getauft wurden) aber ich würde mich nicht unbedingt als gläubig bezeichnen usw. das letzte mal als ich in der Kirche war haben mich meine Eltern gezwungen Ich hab zwar auch die Bibel gelesen aber eher aus neugier als aus Religiöser Überzeugung.
2) siehe ich schon ein das das Christentum eigentlich für die Kultur Griechenlands ein schritt zurück war aber meine Meinung ist nun mal das man nicht außen vor lassen kann das das Christentum auch Europa beeinflusst hat das sind immerhin fast 1700 Jahre in dem es die dominante Religion war. Es hatte einen gewissen Einfluss ob in Negativen wie auch in einigen Positiven (dazu würde ich zum beispiel die Nächstenliebe zählen usw.) für mich gibt es keine Schwarz Weiß Malerei, wie alles Schlecht oder alles nur gut was von der Richtung gekommen ist.
heut zu tage wird immer nur über das schlechte von den Religionen gesprochen nie aber über die werte die in der Gesellschaft völlig verkümmern schau dir doch mal die meisten Menschen heut zu tage an völlig unfähig mit der Aufklärung klar zu kommen. Der Großteil Atheisten die weder irgendwelche werte oder ideale haben es geht nur um immer mehr Spaß zu haben um sich selbst zu kümmern und zu Konsumieren am liebsten wird dann noch gerne über ärmere abgelästert, weil es RTL ihnen vormacht und irgendwelche asozialen bezahlt damit sie wieder "Asoziale Harz4 Empfänger" spielen. Ok ich schweife ein wenig ab, aber ich kann echt nicht sehen wenn jemand sagt wie @Jezersko das das ABGB ausreicht um einer Gesellschaft werte zu geben beim großteil reicht es nun mal nicht. Meine Meinung.
Dazu möchte ich mich an sich nicht mehr äussern, weil der christlich-orthodoxe Grieche sich keinen Milimeter bewegt.
Er ist stolz wie Oskar auf Hellas, geht aber Sonntags zur Kirche und küsst dem Pfaffen die Hand, der ihm die jüdischen Märchen ins Hirn einbrennt. Er will sich nicht informieren.
Zur Thematik Nächstenliebe:Benediktinerpater Anselm Grün im ZDF:
"Das Christentum kennt die Nächstenliebe, doch kannte der Grieche die Feindes- & Nächstenliebe lange vor dem Christentum"
Niemand schiebt unsere Wertvorstellungen auf die fr. Revolution. Amphion hat gefragt warauf der "Code Civil" aufbaut. Ich habe es beantwortet. Das impliziert nicht, daß es davor oder woanders keine Wertvorstellungen gab. Ganz im Gegenteil. "Es baut darauf auf..." bedeutet ja, daß es vorher schon etwas gab. Die Evolution des Menschen erfolgte ja über Jahrmillionen ohne den Einfluss einer Religion, wie wir sie heute kennen. Natürlich gab es immer wieder "Quantensprünge" in der Entwicklung des Menschen. Das Aufkommen von Religionen bzw. das Empfinden von Religiösität war sicherlich so ein Quantensprung.
Menschheitsgeschichtlich ist der Zeitraum, in dem Religionen eine große Rolle spielen, bestenfalls eine Episode. Möglicherweise ist das Verschwinden von Religiösität wieder ein "Quantensprung"...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen