Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Weltfussballer und Welttorhüter 2010

messi oder xavi, wobei ich glaube, dass xavi gewählt wird, damit er auch diese auszeichnung mal in seiner karriere bekommt.
hätte david villa letzte saison schon bei barca gespielt, wäre er wohl jez ein großer favorit.

casillas sollte bester torhüter werden.
zwar war er bei der wm manchmal überraschend unsouverän, aber was besseres im tor haben wir letzte saison nicht gehabt.
wäre brazil weltmeister geworden, wär aber wohl julio caesar der große favorit.
es gibt einige torhüter denen ich den titel zu traue, jedoch aufgrund ihres vereins noch nicht so im mittelpunkt stehn(Neuer von schalke;akinfeev von zska moskau), die sind ebenbürtig.
 
ich denke es wird sneijder, er hatt in allen wettbewerben meistens gute leistungen gezeigt..

welttorhüter würde ich casillas sagen..
 
Ich denke Messi wird es werden, einfach der Logik halber her. Er spielt den geilsten Fußball und das Argument dass er bei der WM abgeschissen hat, zählt nicht. Der kleine Floh ist einfach nur sensationell und keiner kommt im Moment an diesem Mann heran.

Bei den Torhütern weiß ich nicht so genau, im Grunde gefällt mir keiner davon so richtig. Ich mag Casillas nicht, daher hoffe ich mal er wird es nicht werden.
 
Ich denke Messi wird es werden, einfach der Logik halber her. Er spielt den geilsten Fußball und das Argument dass er bei der WM abgeschissen hat, zählt nicht. Der kleine Floh ist einfach nur sensationell und keiner kommt im Moment an diesem Mann heran.

Wieso sollte die WM nicht zählen, es ist nunmal das grösste Turnier im Fussball und der Traum jedes Spielers, den WM-Pokal in den Himmel zu strecken, klar ist Messi zweifelsohne zurzeit der beste Spieler der Welt, wird auch niemand abstreiten, aber um sich mit den absoluten Fussball-Legenden wie Zidane, Ronaldo, Beckenbauer, Maradona oder Pele einzureihen, braucht es eben auch diesen Titel, sonst würden auch andere Spieler wie Eusebio, Cruyff, Di Stefano oder Best mit den obengennanten im selben Atemzug gennant werden, werden sie aber nicht.

Es ist doch so, legendäre Spieler wie Maradona, Pele oder Zidane, solche Weltklasse-Akteure haben es geschafft, ihre Mannschaft aus der Schei*** rauszuholen, ihre Mannschaft auch in schweren Zeiten zu unterstützen, den Unterschied machen, ein Zidane konnte ein Spiel an sich reissen, dass ich so etwas zuvor nie gesehen habe, das war Magie pur, seine Klasse unterstreichte er bei der WM 98' und 06', und bei der EM 00'.

Messi hat das Potenzial ohne Frage, aber er MUSS einfach in einem Viertelfinale WM-Spiel, wenn es eben nicht läuft, gegen ein starkes Deutschland, das Spiel in die Hand nehmen und das Ruder rumreissen, dass die Mannschaft mitziehen kann, falsches System hin- oder her, aber Messi ist eben NOCH nicht so ein Spieler, ihm fehlt es noch an Führungsqualitäten, er kann sich bei der nächsten WM in Brasilien beweisen, ob er mit Maradona mitziehen kann oder nicht, ich kann's nicht oft genug sagen, die WM wird immer am meisten "Gewicht" haben, es ist das Grösste was es im Fussball zu gewinnen gibt und das muss Messi's Ziel sein, damit er sich mit Pele oder Maradona einreihen darf, that's it ;)

Bei den Torhütern weiß ich nicht so genau, im Grunde gefällt mir keiner davon so richtig. Ich mag Casillas nicht, daher hoffe ich mal er wird es nicht werden.

Wieso wenn ich fragen darf?
 
Wieso sollte die WM nicht zählen, es ist nunmal das grösste Turnier im Fussball und der Traum von jedem Spieler, den Pokal in den Himmel zu strecken, klar ist Messi zweifelsohne zurzeit der beste Spieler der Welt, wird auch niemand abstreiten, aber um sich mit den absoluten Fussball-Legenden wie Zidane, Ronaldo, Beckenbauer, Maradona oder Pele einzureihen, braucht es eben auch diesen Titel, sonst würden auch andere Spieler wie Eusebio, Cruyff, Di Stefano oder Best mit den obengennanten im selben Atemzug gennant werden, werden sie aber nicht.

Es ist doch so, legendäre Spieler wie Maradona, Pele oder Zidane, solche Weltklasse-Akteure haben es geschafft, ihre Mannschaft aus der Schei*** rauszuholen, ihre Mannschaft auch in schweren Zeiten zu unterstützen, den Unterschied machen, ein Zidane konnte ein Spiel an sich reissen, dass ich so etwas zuvor nie gesehen habe, das war Magie pur, seine Klasse unterstreichte er bei der WM 98' und 06', und bei der EM 00'.

Messi hat das Potenzial ohne Frage, aber er MUSS einfach in einem Viertelfinale WM-Spiel, wenn es eben nicht läuft, gegen ein starkes Deutschland, das Spiel in die Hand nehmen und das Ruder rumreissen, dass die Mannschaft mitziehen kann, falsches System hin- oder her, aber Messi ist eben NOCH nicht so ein Spieler, ihm fehlt es noch an Führungsqualitäten, er kann sich bei der nächsten WM in Brasilien beweisen, ob er mit Maradona mitziehen kann oder nicht, ich kann's nicht oft genug sagen, die WM wird immer am meisten "Gewicht" haben, es ist das Grösste was es im Fussball zu gewinnen gibt und das muss Messi's Ziel sein, damit er sich mit Pele oder Maradona einreihen darf, that's it ;)



Wieso wenn ich fragen darf?

Natürlich ist die WM ein großes Ding, keine Frage. Allerdings ist es eine Momentaufnahme und eine Saison zählt für mich eben mehr als eine WM, denn in einer Saison hat Messi in der Liga, im Pokal und in der Cl gezeigt was er kann. Lothar Matthäus ist Weltfußballer geworden, nur weil er Weltmeister geworden war, dabei war er auch damals schon nicht gut.

Was Casillas angeht ist das so eine Sache, er ist Madrilene, dass reicht eigentlich schon aus um ihn nicht zu mögen :D
 
Natürlich ist die WM ein großes Ding, keine Frage. Allerdings ist es eine Momentaufnahme und eine Saison zählt für mich eben mehr als eine WM, denn in einer Saison hat Messi in der Liga, im Pokal und in der Cl gezeigt was er kann.

Schon, aber man muss eben auch seine Leistung immer abrufen können, der "alte" Ronaldo brillierte in jedem Klub und in der Nationalmannschaft und vorallem bei (fast) jeder Weltmeisterschaft, ist es nicht so, dass man nur ein wirklich Grosser Spieler in Grossen Spielen werden kann, und die WM ist eben diese Weltbühne, ich weiss nur zu gut, was Messi bei Barca geleistet hat und wenn wir die WM nicht berücksichtigen, war er nunmal der beste Fussballer auf der Welt, da kann es keine zwei Meinungen geben, aber man muss seine Weltklasse zu jedem Zeitpunkt untermauern können, das macht eben dann wirklich den Unterschied aus, wie gesagt, Messi hat sowieso noch mindestens 2 Weltmeisterschaften vor sich und kann vorallem in punkto Führungsqualitäten reifen, vielleicht kommt auch seine "Nati-Zeit" gerade bei der WM 2014 in Brasilien, wir werden es sehen ;)

Lothar Matthäus ist Weltfußballer geworden, nur weil er Weltmeister geworden war, dabei war er auch damals schon nicht gut.

Finde schon, der war ein richtiger Allrounder, er spielte bei den Bayern und Inter nicht dieselben Positionen, und trotzdem konnte er alle mit Bravour meistern, bei der WM 1990 hat er sowieso geglänzt, man kann vieles von Lothar halten, aber er war wirklich in den 90ern pure Weltklasse:
Kapitän Weltmeister, bester Spieler der WM, Europas Fussballer des Jahres, Weltfussballer des Jahres und Weltsportler des Jahres, zudem war er der Kopf der legendären Inter-Mannschaft, welche für viele als beste Inter-Truppe aller Zeiten gilt, bzw. vor der Inter-Mannschaft von 2009/2010.

Was Casillas angeht ist das so eine Sache, er ist Madrilene, dass reicht eigentlich schon aus um ihn nicht zu mögen :D

Schön zu wissen, wahrscheinlich ein Barca-Symphantisant, nicht wahr ;)
Es kann nur einen geben: SAN IKER :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Messi,Xavi oder Villa,aber ich denke das es einer der beiden spanier wird,weil die WM aufjedenfall mitentscheidet,hat auch Messi in einem Interview gesagt.

Und der beste Torwart wird natürlich Casillas,alles andere wäre eine überraschung.
 
Zurück
Oben