Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wer hat über die Grenzen der SRFJ-Republiken entschieden ?

Dan hätte man auch die Sprache Jugoslawisch nennen sollen mit ekavski und ijekavski und nicht mit nationalem Bezug serbokroatisch und kroatoserbisch.

- - - Aktualisiert - - -

Ach was verplempere ich schon wieder meine Zeit mit Dekis Schwachsinn.
 
Man hätte die Grenzen gleich grob nach Nationalitäten aufteilen sollen, wenn man schon unbedingt Republiken mit nationalem Bezug schaffen wollte. Damit wäre auch der Krieg in den 90ern umgangen worden.

Ich finde es aber grundsätzlich falsch das man überhaupt Republiken mit nationalem Bezug geschaffen hat, damit hat man schon den Grundstein für ethnischen Nationalismus gelegt. Tito hätte einfach die Banschaften oder etwas ähnliches übernehmen sollen, sowas wie Kantone oder Bundesländer ohne nationalen Bezug hätten mehr Einheit und Stabilität gebracht


Tito ist ein Produkt des serbischen Chauvinismus und er hat den Umstand ausgenutzt, dass Jugoslawien in seinem Grundstein mit der Politik Aleksanders zum Scheitern verurteilt war.



https://www.nzz.ch/meinung/endlich-...uropas-eine-voellig-neue-landkarte-ld.1344015
 
Tito ist ein Produkt des serbischen Chauvinismus und er hat den Umstand ausgenutzt, dass Jugoslawien in seinem Grundstein mit der Politik Aleksanders zum Scheitern verurteilt war.



https://www.nzz.ch/meinung/endlich-...uropas-eine-voellig-neue-landkarte-ld.1344015


Hier geht es nicht um das Thema ob die Gründung Jugoslawiens ein Fehler war oder nicht (das ist ein Thema für sich), sondern darum ob die Politik Titos und die Beschlüsse von AVNOJ Jugoslawien eher stabilisiert oder destabilisiert haben.
 
Stabilisierend im Gegensatz zu dam was vorher war auf jeden Fall. Was manche nach Tito daraus machen wollten ist eine andere Sache.
 
Man hätte die Grenzen gleich grob nach Nationalitäten aufteilen sollen, wenn man schon unbedingt Republiken mit nationalem Bezug schaffen wollte. Damit wäre auch der Krieg in den 90ern umgangen worden.

Ich finde es aber grundsätzlich falsch das man überhaupt Republiken mit nationalem Bezug geschaffen hat, damit hat man schon den Grundstein für ethnischen Nationalismus gelegt. Tito hätte einfach die Banschaften oder etwas ähnliches übernehmen sollen, sowas wie Kantone oder Bundesländer ohne nationalen Bezug hätten mehr Einheit und Stabilität gebracht

Die Republiken waren und sind nicht Hirngespinste, die haben einen historischen Hintergrund.
Genauso wie die Kantone in der Schweiz, da fragt man sich warum sich der Kanton Jura vom Bern abgespaltet hat.

Weil man ja die Autonomierechte der Vojvodina und des Kosovos entzog, kahm es es überhaupt zum Krieg.
 
Zurück
Oben