Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wichtige Geschichtliche "Helden" des Balkans!

Und selbst wen wir jetzt Schweizer werden gehören sie uns und haben noch weniger mit euch zu tun, eigentlich garnichts.


Die Pyramiden interessieren mich wirklich nicht viel, würde es euch jedoch wünschen das dabei was rauskommt, jedoch ist die wahrscheinlichkeit ziemlich gegen null.

Aber wenn was dabei rauskommt, dann heißt es in denn Medien die Bosnischen pyramiden sind Illyrischen ursprungs und schups gucken die leute was oder wer sind Illyrer und baaaaam steht bei google FETT ALBANER SIND ILLYRER.

hhehehehhe
 
Die Pyramiden interessieren mich wirklich nicht viel, würde es euch jedoch wünschen das dabei was rauskommt, jedoch ist die wahrscheinlichkeit ziemlich gegen null.

Aber wenn was dabei rauskommt, dann heißt es in denn Medien die Bosnischen pyramiden sind Illyrischen ursprungs und schups gucken die leute was oder wer sind Illyrer und baaaaam steht bei google FETT ALBANER SIND ILLYRER.

hhehehehhe

So ein Schwachsinn, Google sagt aber das hier.:lol:

Die Beziehung der antiken Illyrer zu den modernen Albanern ist umstritten. Vor allem albanische, aber auch einige nichtalbanische Forscher sind der Meinung, dass die albanische Sprache die Nachfolgerin des Illyrischen sei. Da es nur sehr wenige Quellen, ausschließlich kurze Inschriften sowie einzelne Orts- Völker- und Personennamen, für die illyrische Sprache gibt, ist eine Beweisführung sehr schwierig. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass die Illyrer zwar durchaus in einer Beziehung zu den heutigen Albanern stehen, aber dabei nur eines von mehreren Elementen der Ethnogenese darstellen.

Manche illyrische Stammes- und Königsnamen sind bei den Albanern heute wieder verbreitet; die meisten dieser Namen haben eine Bedeutung in der heutigen albanischen Sprache. Allerdings geht der häufige Gebrauch altillyrischer Personennamen unter den Albanern im Wesentlichen auf die Zeit des Kommunismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück, und es handelt sich keineswegs um eine ungebrochen aus der Antike bis in die Gegenwart reichende Traditionslinie. Die albanischen Kommunisten propagierten die illyrische Abstammung der Albaner und lehnten gleichzeitig offensichtliche muslimische oder christliche Namen ab. So kam es zum Rückgriff auf das altillyrische Namengut. Auch bei national gesinnten Albanern im alten Jugoslawien erfreuten sich illyrische Vornamen seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wachsender Beliebtheit.

Illyrer


Mit den Pyramiden habt ihr nichts zu tun und werdet nie was zu tun haben, schminkt euch das jetzt schon ab. Ihr könnts ja gerne Versuchen und euch nur mehr blamieren.
 
Šeherzada

50255_166527950027574_4822_n.jpg



:hotsun:
 
Zurück
Oben