Salam an alle
Kopftuch.
Im Sunnitsichen Islam gibt es viel art vom Kopftuch Burka, Tschador, Hijab, Niqab, Chimar …
Und in manchen Islamische Länder wie Suadi-Arabien Iran Afghanistan... herrscht eine art zwang für Frauen eines dieser(von oben) Kleidungsvorschrieften zu tragen.
Im Quran gibt es keine vorschrieft für Frauen eine Kopfbedeckung zu trage:
Es gibt keine Erwähnung der Kopfbedeckung für Frauen
24:31 Sage den gläubigen Frauen, sie sollen den Blick niederschlagen und ihre Blöße wahren und ihre Zierde (ziynet) nicht zeigen, außer dem, was äußerlich sichtbar ist, und ihre Brüste bedecken mit ihren Bedeckungen (hmar). Und ihre Zierde niemandem zeigen außer ihren Ehemännern, ihren Vätern, Schwiegervätern, ihren Söhnen, Stiefsöhnen, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und ihrer Schwestern oder ihre Frauen oder männlichen Dienern, die Frauen nicht mehr begehren, und den Kindern, die noch kein Verlangen nach Frauen haben. Sie sollen nicht plakativ mit den Füßen schlagen, um verdeckten Schmuck bemerkbar zu machen. Kehrt alle reumütig zu Gott zurück, ihr Gläubigen, damit ihr Erfolg erzielt!
Das arabische Wort
hmar bedeutet einfach ‘Bedeckung’. Es hat einen großen Bedeutungsbereich. Es könnte jede Art von Bedeckung sein so wie eine Tischserviette. Wenn es benutzt wird, um den Kopf zu bedecken, wird es das Kopftuch bezeichnen.
Wenn jedoch der Kopf das Ziel gewesen wäre, hätte der Ausdruck “hmar-ur-ras” lauten müssen, was so viel wie Bedeckung des Kopfes bedeutet. Aber im Zusammenhang sollte die Brust als der entsprechende Körperteil verstanden werden. Deshalb ist es die tief ausgeschnittene Kleidung, die hier gemeint ist.
Nehmen wir die strengste forum des Kopfuch-Bekleidung zb die Burka wie sie mehrheitlich in Afghanistan von den Frauen dort getragen wird, laut manche Hadithen soll eine Frau nur ein auge verdecken siehe hier wie wir aber wissen sieht man unter ein Burka nicht einamll die augen der frau wie passt sowas zusammen?:
Suudi:
“Die Frau soll eines ihrer Augen verschleiern und den Bereich des Gesichtes entsprechend dem Bereich des verschleierten Auges. Nur ein Auge mag offengelegt werden.”
Abu Hayyan:
“So war der Brauch in Andalusien. Nur ein Auge der Frau wurde gesehen.” (Abu Hayyan, Al Bahrul Muhit)
Oder das ganze Gesicht sihe hier:
“Die im Islam verbindliche Pflicht sich zu bedecken, beinhaltet auch ihr Gesicht.” (fikhus siyra) (Sabuni, Revai 2/156)
Doch in der Hadithe Sunna gibt es verschiede meinungen zu Thema was die Frau bedecken soll für manche Hadithe ist sogar die stimme der frau verhüllung bedürftig siehe hier:
Der Prophet sall allahu alaihi wa salam sagte: "Alles an einer Frau ist Aurah" (Thirmidi)
"Alles an einer Frau ist ‘Awrah’ (verhüllungsbedürftig); ihr Gesicht, Körper und Stimme, wie zuvor erwähnt. Es ist nicht erlaubt, irgend etwas davon preiszugeben, außer in Situationen der Notwendigkeit."
(Al-Ğāmi’ li Ahkāmil Qur'ān)
Deswegen gibt es unterschiedliche meinungen(wegen unterschiedliche Hadithe) bei Sunniten aber auch bei Shia-Geschwister was das Kopftuch angeht und das spiegelt sich wider in den verschiedenen arten des Kopftuch und Bekleidungs vorschrieften.
Doch wie verstehe zb die Sunniten solche verse:
33:52
Künftig sind dir weder weitere Frauen erlaubt, noch (ist es dir erlaubt,) sie für andere Gattinnen zu tauschen, unabhängig davon, wie sehr du ihre Schönheit bewunderst.
Oder diese Gelehrte meinungen:
Al Dschassass ( gest. 980) der nach Hanafitischer Rechtsschule einer der ältesten und bedeutendsten Koran-Kommentar (Tafsir) verfasst hat, kommentierte die Sure 24:31 ebenfalls, dass dieser Vers sich explizit „auf den Nacken und die Brüste bezieht und nicht auf die Haare.“ (Ahkamul Kuran - Band 3/ S. 461)
Said b. Cubeyr (gest. 713), der zu den Tabiun gehörte, sagte: „ dass das Nichtbedecken der Haare nicht “haram” (verboten) sei, sondern nur als “makruh” (nicht empfehlenswert) zu bezeichnen ist.“ (Ahkamul Kuran – Bd. 3, S. 461)
Die Sunniten haben das wort Hijab(das von den meisten Frauen i islam getragen wird) für ihre zwecke missbraucht den dieses wort hat eine andre bedeutung im Quran :
Mit Hijab ist aber keineswegs ein ,,Kleidungsstück“ gemeint, sondern eine Art Trennwand bzw. ein irgendwie trennender Gegenstand (ob Mauer oder Vorhang), der auch an anderen Stellen im Koran erwähnt wird:
Zwischen den Bewohnern des Paradieses und der Hölle ist ein Hijab (7, 47); Maria(r.) zieht sich vor ihren Angehörigen nach Osten zurück und verbirgt sich hinter
einem Hijab (19, 16);
zwischen dem Propheten und den Ungläubigen besteht ein trennender Hijab (17, 45; 41, 5), und Gott redet zu Menschen nur durch ,, Offenbarung“ (wahy) oder eben ,,
hinter einem Hijab“ (42, 51).
Möge der frieden mit euch allen sein
wa salam
Dhoom