Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie Albaner im 2. Weltkrieg Juden retteten

was redest du für nen scheiß du abschaum, was soll an südalbanien autonom sein?

- - - Aktualisiert - - -

ihr heuchler
Hellenic State (1941?44) - Wikipedia, the free encyclopedia
The Hellenic State (Greek: Ελληνική Πολιτεία, Elliniki Politeia, also translated as Greek State[SUP][1][/SUP]) was the collaborationist government of Greece during the country's occupation by the Axis powers in the Second World War.

Ich habs denen schonmal erklärt dass Albanien keine Autonomen Gebiete besitzt, die Autonomie wurde nachdem Griechenland einmarschiert ist aufgelöst.
 
Könntest du eine Quelle liefern? oder den Vertrag hier reinkopieren? Auf Englisch oder Deutsch am besten.

Nein, da denke ich genauso wie mein Freund Troy.

Du bist doch Schüler!
Setz Dich hin, erscheine hier zwei Tage nicht, und studiere das Thema aus einer nichtalbanischen Seite.
So übst Du Dich auch ein für ein etwaiges späteres Studium ein, was Dir gut tun wird.

Jungs, wir sagen doch nicht, dass IHR es wart.
Aber man muss auch den Willen erkennbar zeigen, dass man nicht faktenresistent ist.

 

Der Vorsitzende der im September 1943 von Deutschland initiierten Zweiten Liga von Prizren unterbreitete den Deutschen im März 1944 den Vorschlag, 120–150.000 Freiwillige für den Kampf gegen jugoslawische Partisanen aufzustellen.[SUP][1][/SUP] Auf Verfügung vom 17. April wurde deshalb am 1. Mai 1944 im Raum Peć/Priština/Prizren die Waffen-Gebirgs-Division der SS „Skanderbeg“ (albanische Nr. 1) errichtet. Die albanische Kollaborationsregierung hatte eine Liste von über 11.000 möglichen Rekruten nach Berlin gesandt, von denen die SS letztlich 9.275 Mann für geeignet hielt. Es wurden jedoch nur 6.500 Mann tatsächlich für die Division rekrutiert. Dazu kamen noch 300 Albaner, die vorher in der kroatischen SS-Division „Handschar“ gedient hatten.
http://de.wikipedia.org/wiki/21._Waffen-Gebirgs-Division_der_SS_„Skanderbeg“_(albanische_Nr._1)
 
Dies bedeutet aber nicht das alles was hier gepostet wird falsch ist. Die Rettung der Juden durch die Albaner im 2. WK ist ein unbestreitbares Faktum und wir können mit der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte wohl die glaubwürdiste Quelle heranziehen......sehr interessant, es lohnt sich zu lesen, hört sich aber ganz anders an als das was du zum Thema schreibst:

Besa, ein Ehrenkodex ? Muslimische Albaner retten Juden während des Holocaust - Stundenbild - Education - Yad Vashem

So ist es, Ehre wem Ehre gebührt, und in diesem Fall gebührt sie eben einem Teil der albanischen Bevölkerung, denn es war nicht selbstverständlich was sie getan haben. Warum will man ihnen das abdiskutieren? Was Kollaborateure gemacht haben sollte den Verdienst nicht schmälern, das hat Yad Vashem auch nicht getan.
 
Nein, da denke ich genauso wie mein Freund Troy.

Du bist doch Schüler!
Setz Dich hin, erscheine hier zwei Tage nicht, und studiere das Thema aus einer nichtalbanischen Seite.
So übst Du Dich auch ein für ein etwaiges späteres Studium ein, was Dir gut tun wird.

Jungs, wir sagen doch nicht, dass IHR es wart.
Aber man muss auch den Willen erkennbar zeigen, dass man nicht faktenresistent ist.


Bring doch einfach Quellen und gut ist. Aber dazu bist du nicht in der Lage.
 
Der Vorsitzende der im September 1943 von Deutschland initiierten Zweiten Liga von Prizren unterbreitete den Deutschen im März 1944 den Vorschlag, 120–150.000 Freiwillige für den Kampf gegen jugoslawische Partisanen aufzustellen.[SUP][1][/SUP] Auf Verfügung vom 17. April wurde deshalb am 1. Mai 1944 im Raum Peć/Priština/Prizren die Waffen-Gebirgs-Division der SS „Skanderbeg“ (albanische Nr. 1) errichtet. Die albanische Kollaborationsregierung hatte eine Liste von über 11.000 möglichen Rekruten nach Berlin gesandt, von denen die SS letztlich 9.275 Mann für geeignet hielt. Es wurden jedoch nur 6.500 Mann tatsächlich für die Division rekrutiert. Dazu kamen noch 300 Albaner, die vorher in der kroatischen SS-Division „Handschar“ gedient hatten.
http://de.wikipedia.org/wiki/21._Waffen-Gebirgs-Division_der_SS_„Skanderbeg“_(albanische_Nr._1)

Die (zweite!!) Liga von Prizren war aber auch eine Gruppe von Faschos ;)

Die sprechen sicherlich nicht für alle Albaner.

Don, du wolltest mir noch erklären wieso du Enver so feierst.
 
Zurück
Oben