Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie Jugoslawien zerstört wurde - Analyse von Ökonom Michel Chossudovsky

Diese grosse strategische Bedeutung kann man nicht absehen ;)

Die 70er sind kein Vergleich zu den 80ern in Punkto wirtschaftlichen Problemen. Immer hin sind das unterschiede von 3.3 - 6.1% BIP.

Bei allem Respekt; du kannst alles genau wissen, nur weil du die Zeit miterlebt hast, ausser du warst lebst Finanzminister oder sonst in der Regierung tätig.
Hat überhaupt nichts mit Finanzminister oder sonstigen Politfunktionen zu tun, sondern einfach mit dem "Kommunismus" und der Bereitschaft zum Arbeiten.
Du kennst vielleicht Saponija in Osijek?
War Ende 1970 bis Anfang 1981. Saponija hat mit Hilfe von Unilever ein neues Zentrallager gebaut, angelehnt an jenes in Wien-Simmering. Mein damaliger Chef, ein Kollege und ich gaben dann vor Ort eine Schulung und halfen mit unserem know how.
Z.B.: die Staplerfahrer, verdienten ein wenig mehr als die Hälfte ihrer österr. Kollegen. Für die gleiche Arbeit, bzw. Menge an Paletten, benötigten die Saponija-Mitarbeiter 3 x soviel Personal. Der Direktor hatte einen Dreck zu reden usw.
Das hat einen Scheiss mit der CIA oder den Ami's zu tun gehabt, sondern mit der Arbeitsmoral und der Handhabung des Kommunismus.
 
Hat überhaupt nichts mit Finanzminister oder sonstigen Politfunktionen zu tun, sondern einfach mit dem "Kommunismus" und der Bereitschaft zum Arbeiten.
Du kennst vielleicht Saponija in Osijek?
War Ende 1970 bis Anfang 1981. Saponija hat mit Hilfe von Unilever ein neues Zentrallager gebaut, angelehnt an jenes in Wien-Simmering. Mein damaliger Chef, ein Kollege und ich gaben dann vor Ort eine Schulung und halfen mit unserem know how.
Z.B.: die Staplerfahrer, verdienten ein wenig mehr als die Hälfte ihrer österr. Kollegen. Für die gleiche Arbeit, bzw. Menge an Paletten, benötigten die Saponija-Mitarbeiter 3 x soviel Personal. Der Direktor hatte einen Dreck zu reden usw.
Das hat einen Scheiss mit der CIA oder den Ami's zu tun gehabt, sondern mit der Arbeitsmoral und der Handhabung des Kommunismus.

also bestreitest du das die CIA aktiv an der zerstörung der jugoslawischen wirtschaft beteiligt war?
 
Ivo sperrt mich nicht weil ich Fakten bringe....oder stört dich das ?

Mich stören keine Fakten nur dein Hass auf alles serbische welches du schon oft genug bewiesen hast. Du lobst Kroatien in den Himmel verteidigst Ustasas und verbreitest indirekt rechtes Gedankengut.

Bei egal welchem Thema kommen einseitige Stellungnahmen . Das finde ich traurig. Auch wenn ich dir vorwerfe dass du verblendet bist, denke ich nicht du seist dumm. Nur leider verseucht von Ustasa/Nazi Ideologie

Mach dir Gedanken darüber
 
welche Wirtschaft ? Made in Jugoslavija ?

na klar! :birdman:

0943434ll5bi2.jpg
 
die Fremdherrschaft war von 1918- 41 kein Thema....eher das Streben der Serben über die Völker in Jugoslawien zu herrschen...und das ist letztendlich der entscheidende Faktor .


1928-1941------.
Behauptet ja auch niemand. Sie war aber Hauptursache für die Streubesiedlung, die uns heute so große Probleme bereitet. Hätte es zu dieser Zeit Nationalstaaten für die Völker Jugoslawiens gegeben, hätten wir es heute mit geschlosseneren Siedlungsgebieten zu tun und Jugoslawien, wenn es dann überhaupt entstanden wäre, hätte leichter entflochten werden können.

Das mit dem Herrschaftsstreben ist so eine Sache. Jeder sucht natürlich für sich und die Seinen maximalen Einfluß um seine Interessen zu vertreten. Und da kommt man irgendwann zu der Gerechtigkeitsfrage, genau wie beim Eurovision-Songcontest.

Ist es gerecht, wenn jedes Volk gleich viele Stimmen hat? Oder ist es gerecht, wenn jede Stimme gleich viel zählt? Ist es gerecht, wenn alle gleich viel bekommen oder ist es gerecht, wenn der am meisten bekommt, der am Bedürftigsten ist? Ein klassisches Dilemma, das sich nicht einfach auflösen läßt.
 
Hat überhaupt nichts mit Finanzminister oder sonstigen Politfunktionen zu tun, sondern einfach mit dem "Kommunismus" und der Bereitschaft zum Arbeiten.
Du kennst vielleicht Saponija in Osijek?
War Ende 1970 bis Anfang 1981. Saponija hat mit Hilfe von Unilever ein neues Zentrallager gebaut, angelehnt an jenes in Wien-Simmering. Mein damaliger Chef, ein Kollege und ich gaben dann vor Ort eine Schulung und halfen mit unserem know how.
Z.B.: die Staplerfahrer, verdienten ein wenig mehr als die Hälfte ihrer österr. Kollegen. Für die gleiche Arbeit, bzw. Menge an Paletten, benötigten die Saponija-Mitarbeiter 3 x soviel Personal. Der Direktor hatte einen Dreck zu reden usw.
Das hat einen Scheiss mit der CIA oder den Ami's zu tun gehabt, sondern mit der Arbeitsmoral und der Handhabung des Kommunismus.

Aber ich denke nicht, dass die Arbeitsmoral der Hauptfaktor war. Wie konnte sonst Jugoslawien überhaupt 45 Jahre überleben? Nur durch Kredit? Nein, ich denke eher nicht.

PS: Sorry mein Text vorhin hat voll die Fehler gehabt, die dem eigentlichen Sinn des Satzes widersprachen. Habs nachgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stören keine Fakten nur dein Hass auf alles serbische

alles serbische ? ich habe immer die Politik genannt.


welches du schon oft genug bewiesen hast. Du lobst Kroatien in den Himmel verteidigst Ustasas und verbreitest indirekt rechtes Gedankengut.

natürlich...jeder der Gross Serbien stoppt ist ein Ustasa

Bei egal welchem Thema kommen einseitige Stellungnahmen . Das finde ich traurig. Auch wenn ich dir vorwerfe dass du verblendet bist, denke ich nicht du seist dumm. Nur leider verseucht von Ustasa/Nazi Ideologie

Mach dir Gedanken darüber

Gedanken sollte sich die serbische Politik machen, aber mit Tadic habt endlich nach Djindjic einen ,der die serbische Politik mit ihrer Unruhestifter Tradition auf einen neuen Weg bringen will....
 
alles serbische ? ich habe immer die Politik genannt.

deswegen postest du immer wieder bilder von flüchtenden serben!


natürlich...jeder der Gross Serbien stoppt ist ein Ustasa

und jeder der großkroatien stoppt ein cetnik? :help:

Gedanken sollte sich die serbische Politik machen, aber mit Tadic habt endlich nach Djindjic einen ,der die serbische Politik mit ihrer Unruhestifter Tradition auf einen neuen Weg bringen will....

komisch ich glaube für dich ist nur ein serbe gut wenn er serbien schaden kann.....
 
Zurück
Oben