Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie viele Juden gäbe es heute in Europa...

vorurteile?
wo?

die grössten vorurteile, bekomm ich seit über 20 jahren, eigentlich nur vom balkan mit.

offensichtlich hat man aus der geschichte gelernt.
naja, auf dem balkan ist wohl die uhr stehen geblieben.

warum zeigen ausgerechnet balkaner mit den fingern auf andere?

hä?? offensichtlich hast du die frage falsch verstanden?


und übrigens "die endlösung der judenfrage" war keine balkanische erfindung!
 
... wäre nicht der 2.Weltkrieg gewesen?


Am Vorabend des 1. September's 1939 lebten in Europa ungefähr 11 Millionen Juden. Die meisten davon in Osteuropa, alleine nur in Polen zählte man damals ca. 3 Millionen - 3,5 Millionen Menschen jüdischen Glaubens. In Warschau lebten ungefähr 400.000 Juden, somit war Polens Hauptstadt die bevölkerungsreichte jüdische Stadt der Welt.

Wären diese Menschen damals im 2.Weltkrieg verschont geblieben, wie viele Juden gäbe es heute in Europa? Wären "heute" würklich weite Teile von Polen überwiegend jüdisch?

Wie sähe es auf dem Balkan aus? Ich habe oft mit meiner Grossmutter darüber diskutiert, sie erzählte mir wie man damals mit den Juden gelebt hat, und das sie im Grunde genommen ganz normale friedliche unauffälige Bürger waren (jedenfalls auf dem Balkan).

Ich weiss auf diese Frage ist schwierig eine Antwort zu finden, da man nur auf Einschätzungen spekulieren kann.
Hattet ihr auch schon solche Gespräche mit euren Grosseltern? Was meint ihr dazu?
Die Zahl der Juden zu bestimmen ist doch ein Witz, nachdem solche Meldungen kamen:

t2j6k6wo.png




Dann berichtete man von 300,000 Toten in Auschwitz : War Trials: Auschwitz - YouTube
Dann werden 1,1 Millionen festeglegt :
Wiki schrieb:
In den Jahren 1940 bis 1945 wurden in die Konzentrationslager Auschwitz mindestens 1,1 Millionen Juden, 140.000 Polen, 20.000 Sinti und Roma sowie mehr als 10.000 sowjetische Kriegsgefangene deportiert. Knapp über 400.000 Häftlinge wurden registriert. Von den registrierten Häftlingen sind mehr als die Hälfte aufgrund der Arbeitsbedingungen, Hunger, Krankheiten, medizinischen Versuchen und Exekutionen gestorben.

Ob da noch jemand den Überblick behalten kann.

Die Juden in Europa sind ein sehr heikles Thema,
genaue Zahlen wirst du nicht finden.


Wenn wir annehmen das es 11 Millionen Juden damals gab,
und es heute über 700 Millionen Menschen in Europa gibt,
und wir mal sagen die Zahl der Juden hätte sich verdoppelt,
dann wäre das immer noch nur ein bruchteil ^^
Deswegwn würd ich auch nicht daovn ausgehen das Polen mehrheitlich jüdsich bewohnt wäre.
 
Wenn es den 2. Weltkrieg nicht gegeben hätte, gäbe es noch mehr gute Hollywood-Schauspieler :(
 
Die Judenverfolgung gab es schon seit Längerem, ist kein neues Ereignis der Geschichte.
Das reicht noch bis ins Mittelalter, wie Yunan schön beschrieben hat.
Aber nun ja, es wäre heute dann so wie mit den Muslimen in Europa auch, einfach eine Minderheit, die mit irgendwelchen Vourteile belastet ist.
Und wer weiß, vielleicht hätte es die Staatsgründung Israels nicht gegeben?
 
Die Judenverfolgung gab es schon seit längerem, ist kein neues Ereignis der Geschichte.
Das reicht noch bis ins Mittelalter, wie Yunan schön beschrieben hat.
Aber nun ja, es wäre heute dann so wie mit den Muslimen in Europa auch, einfach eine Minderheit, die mit irgendwelchen Vourteile belastet ist.
Und wer weiß, vielleicht hätte es die Staatsgründung Israels nicht gegeben?

*räusper*

Dass es Isreal ohne den 2. WK nicht geben würde, ist nicht korrekt. Die Gründung des Staates Israel geht auf die Balfour-Deklaration aus dem Jahr 1917 zurück, nachdem die Briten Palästina "erobert" haben.

http://www.balkanforum.info/f16/viele-juden-gaebe-heute-europa-208466/index2.html#post2981334
 
Das heißt aber immer noch nicht, dass es den Staat Israel geben würde :-) Letztendlich wissen wir nicht, wie sich die Auswanderung der Juden dorthin entwickelt hätte, und davon hängt ja in erster Linie ab, der Staat gegründet worden wäre oder nicht.

Wobei so was-wäre-wenn Diskussionen immer etwas müssig sind...

Nun, im Nachhinein kann man nicht wissen, was tatsächlich geschehen wäre, aber es darf davon ausgegangen werden, dass der Staat trotzdem entstanden wäre. Die Briten haben 1920 das Mandat für Palästina und somit zur Umsetzung der Balfour-Deklaration erhalten. Man überlegte sich Möglichkeiten, einen Anreiz für die Zuwanderug von Juden zu schaffen.
 
Zurück
Oben