Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieso kehrt sich die Welt immer mehr zur Islamskepsis? [Sammelthread]

Dieser Vers hat eher ne indirekte Aussage, so das man die gar nicht in eine extreme Position legen kann.
Kann man unterschiedlich deuten, und im unterschiedlichem Kontext, sowie historischem und gesellschaftlichem Kontext setzen.

Was soll jetzt hier dran eine extreme Position sein ? Da bedarf es schon einiges an PEGIDAmäßiger Schwarzmalerei, bzw. man ist ein religiöser Eiferer aus einer anderen kulturell-/ religiösen Selbstidentifikation, z.B manch eifriger evangelikalen Ecke.

Nun ja, ich habe nicht Psychologie und/oder Soziologie studiert, aber ich nehme schon an, dass man sich als etwas Besonderes sieht, wenn man in dieser „Elite“ einen Teil darstellen kann. Besonders, wenn es solch extreme Positionen sind.

- - - Aktualisiert - - -

http://www.tt.com/home/9595216-91/charlie-hebdo-sch%C3%BCler-in-br%C3%BCssel-von-moslem-mitsch%C3%BClern-verpr%C3%BCgelt.csp
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Welt zunehmend islamisch wird und jeder will sich auf seine Art und Weise aussprechen, z.B. Hooligans durch Gewalt usw.
 
Lassen wir mal Gewalt, Krieg und Frieden weg. Ich meine etwas wie IS kannte vorher niemand und niemand weiss wie er sich wegen IS verhalten soll, egal ob Muslim oder kein Muslim, also muss sich die ganze Welt, mehr oder weniger, sozusagen eine neue Identität verschaffen und sich neu orientieren.
 
Weil die Welt zunehmend islamisch wird und jeder will sich auf seine Art und Weise aussprechen, z.B. Hooligans durch Gewalt usw.

Ihr müsst euch nun langsam entscheiden: Sind die IS-/Boko Haram-/Muslimbrüder-/Hamas-/Hisbollah-/Al-Qaida-Leute muslimisch oder nicht?
Aber wenn es so ist, ja. Terrorismus bekommt nun immer mehr Zustimmung von Moslems. Die Anzahl an Moslems verändert dies aber auch nicht beträchtlich.
 
Lassen wir mal Gewalt, Krieg und Frieden weg. Ich meine etwas wie IS kannte vorher niemand und niemand weiss wie er sich wegen IS verhalten soll, egal ob Muslim oder kein Muslim, also muss sich die ganze Welt, mehr oder weniger, sozusagen eine neue Identität verschaffen und sich neu orientieren.

Von IS hatte ich es gar nicht.^^ Warum sollte diese "neue Identität" islamisch sein?
 
Europäische Muslime müssen nichts entscheiden, weil sie eine Enklave sind und ihre Steuern in Europa bezahlen und nicht in Syrien, Ägypten oder Arabien.

- - - Aktualisiert - - -

Von IS hatte ich es gar nicht.^^ Warum sollte diese "neue Identität" islamisch sein?

Davon habe ich nichts gesagt, ich habe den Gesinnungswandel der Menschen angesprochen.
 
Europäische Muslime müssen nichts entscheiden, weil sie eine Enklave sind und ihre Steuern in Europa bezahlen und nicht in Syrien, Ägypten oder Arabien.

Europäische Muslime sind demnach ein Staatsgebiet im Staat? Sie zahlen zwar ihre Steuern sind aber nur Teil des Staates weil es nicht anders geht? Mit dieser Meinung dürftest du nur eine kleine Minderheit der Muslime in Europa bedienen.

- - - Aktualisiert - - -

Europäische Muslime müssen nichts entscheiden, weil sie eine Enklave sind und ihre Steuern in Europa bezahlen und nicht in Syrien, Ägypten oder Arabien.

- - - Aktualisiert - - -



Davon habe ich nichts gesagt, ich habe den Gesinnungswandel der Menschen angesprochen.

Doch, du hattest geschrieben:
lotus schrieb:
Weil die Welt zunehmend islamisch wird...
 
Sorry du hast über Religion, Steuern, Enklaven, und Staaten usw. keine Ahnung.
Zunehmend islamisch, die Muslime entdecken den Islam neu oder Leute konvertieren.
 
Sorry du hast über Religion, Steuern, Enklaven, und Staaten usw. keine Ahnung.
Zunehmend islamisch, die Muslime entdecken den Islam neu oder Leute konvertieren.

Offensichtlich hast du mich hier falsch verstanden. Oder aber auch richtig, nur du schreibst es nicht so.
Es ist nämlich tatsächlich so, dass viele Moslems sich mit Terrororganisationen (oder Friedensstiftungen, je nachdem, auf welcher Seite man stehen will. ;)) verbunden fühlen.
 
Zurück
Oben