Zeus
Geek
Viele können jeglichen Dschihat verstehen, aber du anscheinend nicht. Denn du willst dich nur an deinem eigenen Fanatismus aufgeilen, daher bist du nicht besser als jeglicher "Islamist". Am Ende betreibst du dasselbe.
Ich kann den Dschihad verstehen - ich finde ihn aber nicht gut. Ich sehe, dass solche Leute einfach nur ihren Glauben ausführen - ich finde das hierbei aber nicht gut.
Es kommt darauf an, ob etwas nicht nur auf eine Religion bezogen wird, sondern auch, ob etwas mit der Religion zu beziehen und zu entschuldigen ist.Wie diese Vögel auf über diesem Stromkabel in der Öffentlichkeit versammelt, die sich gegenseitig hänseln, dann kommt ein Storch, haben die entlich einen Grund sich Wichtig zu machen. Eifach nur Psychologie, das hat im Grunde nix mit Religion zu tun, sondern mit eigenen gesellschaftlichen Differenzen wo Religion einfach hochgehalten wird, wegen künstlicher Identitätsstiftung.
In anderen Religionen ist dieses Affentheater nicht anders, aber deine Religion nimmt da keine Sonderstellung ein, nur weil du meist das du Christ bist und somit selbst eine Identität darauf aufbauen kannst/willst.
Außerdem ist es nicht so, dass ich das Christentum alleine „in Schutz nehmen“ möchte. Ich sehe, dass das Judentum und auch der Buddhismus (um die fünf großen Weltreligionen zu betrachten) friedliche Religionen sind. Der Hinduismus scheint mir beispielsweise nicht sonderlich friedensfördernd. Hier werden Menschen in mehrere Klassen geordnet, was letztenendes zu einer schlechteren Behandlung der „minderwertigen Menschen“ führt. Ähnliches zeigt sich auch bei der „besten Gemeinschft“ (Sure 3,110) und den Kuffar.
Religiöse Texte sollte man besser im historischem Kontext lesen. Dann hätten wir weniger Probleme mit "Religionskriegen".
Das kommt ganz drauf an, ob etwas eben als Grundsatz gilt oder auch nur für die damalige Periode bestimmt ist. Gilt es als Grundsatz und vielleicht sogar als Vorbild (Mohammed), dann kann man sehen, wie ein Anhänger dessen heute noch handeln soll.
Naja, aber auf Grund von was begann denn der Dschihad? Es ist ja nicht so, dass Menschen angegriffen wurden, weil sie Moslems waren, bevor sie Moslems wurden und den Dschihad angefangen haben. Aufgrund von was gehst du hier aus, sind die ersten militanten Ausweitungen des Islams geschehen?Der andere wird die das mit dem Dschihat sagen, also brauchst du dannach nicht zu heulen um dann wieder einen neuen Krieg eröffnen zu wollen im Namen des Dschihat. Deine Version ist Gut, die andere Scheiße. Läuft nicht.
Du bist so Hohl, sorry. Während Christen den Antisemitismus begründet haben, lebten Juden in islamischen Gebieten.
Du kennst dich nicht wirklich mit den Themen aus, du bist selbst jemand der Politisch an sich Sache ran gehen möchte, aber gleichzeitig angeblich das politische im Islam diffamieren möchte.
Hierbei muss man sich wieder fragen, ob sowas möglich ist, und das auch theologisch gesehen. Jesus war Jude, besonders im Neuen Testament steht, dass man seinen Nächsten lieben soll, etc..
Falls du dich auf Hitler beziehen möchtest, was ich eigentlich nicht denke, da es Antisemitismus nicht erst sein 1933 gibt, dann soll es dir klar sein, dass Hitler nicht christlich war.