Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieviele Flüchtlinge kann Europa aufnehmen?

Grenzen sichern bedeutet nicht ein Land einzäunen sondern die Einreisenden kontrollieren, prüfen, zurückweisen oder einen Asylantrag entgegen nehmen.
 
Wenn nur das Wort wäre nicht wäre.

Traurig, wenn man sich darüber einmal Gedanken macht. Das Problem ist eigentlich so einfach zu lösen, nur keiner will dafür "haften" ...

liberitas schrieb:
Für die meisten Flüchtlinge zählt nur Deutschland, Schweden und Österreich. Glaubst Du ernstlich es würden Flüchtlinge nach Estland, Lettland oder Bulgarien gehen?

Ganz ehrlich? In erster Hinsicht wäre mir das (wäre ich ein Flüchtling) vollkommen egal wo ich gelandet wäre - solange die Versorgung stimmt. Hauptsache weg aus dem Kriegsgebiet ... doch auch das kann nicht die Lösung sein, dass nur drei oder vier Länder alle Flüchtlinge aufnehmen. Es muss gerecht aufgeteilt werden ... nicht nach der Anzahl der EU-Staaten sondern nach Fähigkeiten bzgl. der Versorgung.

Wir beide wissen doch ganz genau, dass Griechenland und Italien so viele Jahre mit dem Problem alleine gelassen wurde. Wieviele Menschen sind all die Jahre auf See ertrunken und so gut wie keiner hat das Thema in Brüssel ernsthaft angepackt? Jetzt wo die Flüchtlinge - also diese ganze Masse und das ist ja das Problem - Mitteleuropa erreicht haben, merken nun diese Staaten "Oh, das ist schon ziemlich krass!" ...

Das ist doch Heuchelei übelster Sorte ...

- - - Aktualisiert - - -

Grenzen sichern bedeutet nicht ein Land einzäunen sondern die Einreisenden kontrollieren, prüfen, zurückweisen oder einen Asylantrag entgegen nehmen.

Wie willst du Flüchtlinge in Seenot zurückweisen?
 
Weil Du schon von Heuchelei sprichst. Als unser Kanzler in Brüssel von der EU finanzielle Sanktionen für Länder forderte welche nicht bereit sind Flüchtlinge aufzunehmen waren die EU-Granden taub. Auch die "Mutti" war schön brav ruhig.

Seenot, zuerst retten und dann prüfen.
 
Weil Du schon von Heuchelei sprichst. Als unser Kanzler in Brüssel von der EU finanzielle Sanktionen für Länder forderte welche nicht bereit sind Flüchtlinge aufzunehmen waren die EU-Granden taub. Auch die "Mutti" war schön brav ruhig.

Seenot, zuerst retten und dann prüfen.

Ok, und wer will nun keine Flüchtlinge aufnehmen?
 
Zurück
Oben