
Andere Verteilung
Kritik und Lob für neue EU-Agrarpläne
Anreize statt Bedingungen: Die milliardenschweren Zahlungen an Landwirtinnen und Landwirte in der EU sollen nach Willen der neuen Kommission künftig anders verteilt werden. Die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) solle einfacher und zielgerichteter sein, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch bei der Vorstellung ihrer neuen Pläne mit. Bauernvertreter freuen sich über weniger Bürokratie, NGOs vermissen grundlegende Reformen.
Europas Bäuerinnen und Bauern sehen sich zunehmend mit Herausforderungen im globalen Wettbewerb und auch durch die Klimakrise konfrontiert. Das attestiert die EU-Kommission, nachdem in mehreren Ländern im Vorjahr erneut Proteste aufgeflammt waren. Die neue EU-Kommission wollte sich der Probleme annehmen und rief eine Arbeitsgruppe zum Lebensmittel- und Landwirtschaftssystem ins Leben. Mit dabei waren unter anderem Bauernverbände, Lebensmittelunternehmen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Umweltfachleute und Verbrauchergruppen.
orf.at
Kritik und Lob für neue EU-Agrarpläne
Anreize statt Bedingungen: Die milliardenschweren Zahlungen an Landwirtinnen und Landwirte in der EU sollen nach Willen der neuen Kommission künftig anders verteilt werden. Die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) solle einfacher und zielgerichteter sein, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch bei der Vorstellung ihrer neuen Pläne mit. Bauernvertreter freuen sich über weniger Bürokratie, NGOs vermissen grundlegende Reformen.
Europas Bäuerinnen und Bauern sehen sich zunehmend mit Herausforderungen im globalen Wettbewerb und auch durch die Klimakrise konfrontiert. Das attestiert die EU-Kommission, nachdem in mehreren Ländern im Vorjahr erneut Proteste aufgeflammt waren. Die neue EU-Kommission wollte sich der Probleme annehmen und rief eine Arbeitsgruppe zum Lebensmittel- und Landwirtschaftssystem ins Leben. Mit dabei waren unter anderem Bauernverbände, Lebensmittelunternehmen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Umweltfachleute und Verbrauchergruppen.

Andere Verteilung: Kritik und Lob für neue EU-Agrarpläne
Anreize statt Bedingungen: Die milliardenschweren Zahlungen an Landwirtinnen und Landwirte in der EU sollen nach Willen der neuen Kommission künftig anders verteilt werden. Die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) solle einfacher und zielgerichteter sein, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch bei...
