
Zwischen Amsterdam und Brandenburg
Wie Tesla Gewinne quer durch Europa verschiebt – und dabei Steuern umgeht
Der amerikanische Autohersteller minimiert durch interne Auftragsvergaben und Tochtergesellschaften in der Schweiz seine Steuerlast in Europa
Vergangenen Jänner geriet Tesla ins Visier der US-amerikanischen Steuerbehörden, als der Thinktank Institute on Taxation and Economic Policy aufdeckte, dass das Unternehmen im Jahr 2024 trotz Milliardeneinkommen keine Bundeseinkommenssteuer zahlte. Auch die größte niederländische Tochtergesellschaft des Unternehmens, Tesla Motors Netherlands (TMN), erwirtschaftete seit ihrer Gründung im Jahr 2011 konstant Gewinne. Durch taktische Zusammenarbeit mit dem Werk in Grünheide bei Berlin zahlte jedoch weder der deutsche noch der niederländische Sitz seinem Umsatz entsprechende Steuern.
Blick nach Brandenburg
Der Tesla-Komplex in Amsterdam Zuidoost beherbergt neben einem Showroom und dem Hauptsitz für alle sieben Tesla-Niederlassungen in den Niederlanden auf dem Papier auch eine große Autofabrik. Laut Recherchen der Investigativplattform Follow the Money (FTM) stellt Tesla Motors Netherlands, das Unternehmen hinter der Fabrik, jedoch keine Autos vor Ort her, sondern vergibt die Produktion an sein Schwesterunternehmen in Deutschland: die Tesla Manufacturing Brandenburg SE (TMBS).
www.derstandard.at
Wie Tesla Gewinne quer durch Europa verschiebt – und dabei Steuern umgeht
Der amerikanische Autohersteller minimiert durch interne Auftragsvergaben und Tochtergesellschaften in der Schweiz seine Steuerlast in Europa
Vergangenen Jänner geriet Tesla ins Visier der US-amerikanischen Steuerbehörden, als der Thinktank Institute on Taxation and Economic Policy aufdeckte, dass das Unternehmen im Jahr 2024 trotz Milliardeneinkommen keine Bundeseinkommenssteuer zahlte. Auch die größte niederländische Tochtergesellschaft des Unternehmens, Tesla Motors Netherlands (TMN), erwirtschaftete seit ihrer Gründung im Jahr 2011 konstant Gewinne. Durch taktische Zusammenarbeit mit dem Werk in Grünheide bei Berlin zahlte jedoch weder der deutsche noch der niederländische Sitz seinem Umsatz entsprechende Steuern.
Blick nach Brandenburg
Der Tesla-Komplex in Amsterdam Zuidoost beherbergt neben einem Showroom und dem Hauptsitz für alle sieben Tesla-Niederlassungen in den Niederlanden auf dem Papier auch eine große Autofabrik. Laut Recherchen der Investigativplattform Follow the Money (FTM) stellt Tesla Motors Netherlands, das Unternehmen hinter der Fabrik, jedoch keine Autos vor Ort her, sondern vergibt die Produktion an sein Schwesterunternehmen in Deutschland: die Tesla Manufacturing Brandenburg SE (TMBS).

Wie Tesla Gewinne quer durch Europa verschiebt – und dabei Steuern umgeht
Der amerikanische Autohersteller minimiert durch interne Auftragsvergaben und Tochtergesellschaften in der Schweiz seine Steuerlast in Europa