
Die FED scheißt was auf Trumpltier
Trump drängt Fed erneut zu Senkung des Leitzinses
US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank (Federal Reserve, Fed) erneut zur Senkung des Leitzinses gedrängt. „Tun Sie das Richtige“, forderte Trump die Fed gestern auf seiner Onlineplattform Truth Social auf.
Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit hatte die US-Notenbank zuvor weitere Zinssenkungen erneut ausgesetzt und sich vor dem Hintergrund von Trumps aggressiver Zollpolitik dazu entschieden, den Zinssatz unverändert zwischen 4,25 Prozent und 4,5 Prozent zu belassen.
Die Entscheidung war von Analystinnen und Analysten erwartet worden. Die Fed verfolge „keinen vorgegeben Kurs“, sondern passe ihre Geldpolitik den Gegebenheiten an, so Notenbankchef Jerome Powell. Entsprechend ihrer Prognose vom Dezember erklärte die Fed, an den zwei für 2025 vorhergesagten Zinssenkungen festzuhalten.
Wachstumsprognose gesenkt
Die Notenbank senkte zudem die Wachstumsprognose für das laufende Jahr und hob die Inflationserwartung an. Die Preissteigerungen seien zu „einem guten Teil“ auf die Zollpolitik von Trump zurückzuführen, sagte Powell.
Trump drängt Fed erneut zu Senkung des Leitzinses
US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank (Federal Reserve, Fed) erneut zur Senkung des Leitzinses gedrängt. „Tun Sie das Richtige“, forderte Trump die Fed gestern auf seiner Onlineplattform Truth Social auf.
Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit hatte die US-Notenbank zuvor weitere Zinssenkungen erneut ausgesetzt und sich vor dem Hintergrund von Trumps aggressiver Zollpolitik dazu entschieden, den Zinssatz unverändert zwischen 4,25 Prozent und 4,5 Prozent zu belassen.
Die Entscheidung war von Analystinnen und Analysten erwartet worden. Die Fed verfolge „keinen vorgegeben Kurs“, sondern passe ihre Geldpolitik den Gegebenheiten an, so Notenbankchef Jerome Powell. Entsprechend ihrer Prognose vom Dezember erklärte die Fed, an den zwei für 2025 vorhergesagten Zinssenkungen festzuhalten.
Wachstumsprognose gesenkt
Die Notenbank senkte zudem die Wachstumsprognose für das laufende Jahr und hob die Inflationserwartung an. Die Preissteigerungen seien zu „einem guten Teil“ auf die Zollpolitik von Trump zurückzuführen, sagte Powell.