Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

WM 2014 Qualifikation AUSLOSUNG

im normalfall werden kroatien und serbien platz 1 und 2 unter sich ausmachen.
da srb öfter punkte gg kleine liegen lässt, seh ich hrv auf platz 1.
im direkten duell nehmen sich beide nichts, da entscheidet die tagesform.

Wie schon gesagt. Wir wissen nicht wie sich beide Mannschaften bis zu den ersten Quali-Spielen (Immerhin ist die EM-Quali und die gesamte EM noch dazwischen!) entwickeln. Erstrecht wissen wir nicht wie es bei Belgien und Schottland wird!

Ich glaube, dass beide Brüderduelle unentschieden ausgehen werden, weil Kroatien sicherlich genauso zurückgezogen spielen wird in Belgrad wie Serbien in Zagreb...
 
Ich finde es ist noch vielzu früh darüber zu sprechen wer gewinnen wird oder verlieren wird ... Wie esseker schon gesagt hat kann bis zur ersten quali spielen oder brüderduellen viel passieren ...
 
Für alle die schon Serbien und Kroatien auf den beiden ersten Plätze sehen nen passender Kommentar:

Samo vi delite i pričajte o tome kako Srbija i Hrvatska prolaze, pa kad Škoti i Belgijanci opale kitama po čelu, biće kuku lele...
 
Bei der ganzen Euphorie rund um Kroatien und Serbien, könnte man denken, die Belgier und Schotten sind lediglich Punktelieferanten. Das dieses Spiel zwischen den Kroaten und Serben bei vielen auch Emotionen hervor rufen wird ist in gewisser Weise normal und verständlich, aber man darf den ganzen Überblick nicht verlieren, bzw. man darf die Rechnung nicht ohne die Schotten und Belgier machen.

Die Gruppe ist sehr ausgeglichen, kein Team ist unschlagbar, lediglich mit San Marino hat man einen dankbaren Gegner, zwar auch keine Schiessbude mehr, aber für alle vier sollten hier 6 Punkte im Normalfall zu holen sein, aber das ist Zukunftsmusik.

Ich denke viele unterschätzen die Belgier, die werden in der Zukunft sicher ein gewisses Zeichen im Weltfussball setzen

- Mignolet
- Vermaelen, Vertonghen, Alderweireld
- Defour, Witsel, Fellaini
- Vossen, Vleminckx, Chadli, Lukaku, Hazard

Wer die Belgier verfolgt hat und einige Talente kennt wird sicher wissen, das dort ein anderer Wind weht als in den Jahren zuvor. Die Mannschaft scheint gefestigt (was man lange Zeit bezweifelt hat), Spieler wie Kompany, Vertonghen, Vermaelen übernehmen mehr und mehr Verantwortung (sind auch reifer geworden), die Nationalmannschaft scheint den Spielern endlich wieder richtig wichtig zu sein und das war in den Jahren zuvor fast nie der Fall, selbst bei der Bevölkerung finden die "roten Teufel" mehr Zuhalt, die merken da wächst wieder was zusammen.

Das hat alles nichts mehr mit der Nationalmannschaft der letzten Jahre zu tun (da waren sie wirklich schwach), die zwar viele Talente hatte, aber die Talente, die damals jung und unerfahren waren sind deutlich gereift (Kompany, Vermaelen, Defour, Witsel, Vertonghen, etc.) und es sind neue Spieler hinzugekommen, die die Qualität weiter erhöhen (Hazard, Lukaku, Chadli, Mignolet). Die Belgier spielen einen frischen Kombinationsfussball mit technisch versierten Spielern, was man in den Jahren zuvor nie kannte.
 
Zurück
Oben