Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Za dom spremni

Za dom wird heute im Bezug auf die 90er verwendet und die grossserbische Agression und hat seit Zrinski seine Kontinuität in Kroatien.
Und davor wurde es auch von gewissen Kroaten verwendet, die nach Australien oder Südamerika flüchten mussten. :smoker:

Natürlich wollen gewisse Kreise nichts davon wissen deswegen wird auch immer ein Bezug zur NDH hergestellt wo es auch nur im entferntesten möglich ist.

Nein. Du verstehst da was nicht.
In Deutschland sieht niemand eine Sig/Siegrune und denkt sich "Oooh, sieh mal. Da interessiert sich ja wer für die altnordische Runenreihe." sondern man weiß, ja, man WEISS es, dass das entweder von einem braunen Kameraden stammt oder von einem Halbwüchsigen, der auffallen und provozieren will. Da du ja diesen Spruch anscheinend so gerne hast, kannst du uns auch sagen was du bist. Ein Brauner oder ein Kind das irgendwie Aufmerksamkeit will?

Aber da du die Rechtmässigkeit anhand von Reaktionen des "Kriegsgegners" fest machst kannst du gerne nach Kroatien kommen und deine drei Fingerchen heben, mal sehen was dann passiert.
Über die "Rechtmäßigkeit" hat ja schon ein kroatischer Richter entschieden. Aber ja. Die moralische Vertretbarkeit erkenne ich auch durch die Reaktionen der Opfer des Ustasa-Regimes.
Ich verstehe nicht wie du nicht verstehen kannst. Der Spruch entsand nicht während des jugoslawischen Bürgerkrieges, sondern eben in der NDH-Zeit. Wenn der Spruch in den 90er Jahren wieder aufkam, dann überlege mal wieso. Kriege und Leid fördern Nationalismus.
 
Achja. Weißt du wovor ich tatsächlich Angst hätte in Kroatien?
Nicht die drei Finger, die sind egal. Aber geh mal in ein Dinamodress nach Split.
 
Es ist blöd, wenn man jemandem keinen Raum für Provokationen lässt, nicht? :^^:

Es erspart mir zumindest Zeit und Arbeit, die ich in Sätze investiert hätte, um dir auf bildliche Weise zu erklären was ich von Dir halte. Oder anders ausgedrückt... es reicht mir schon zu wissen dass, du ein Blötschkopp bist.
 
Achja. Weißt du wovor ich tatsächlich Angst hätte in Kroatien?
Nicht die drei Finger, die sind egal. Aber geh mal in ein Dinamodress nach Split.

Das ist ein Todesurteil :D

Von einem Freund, der immer in Split ist, im Sommer, habe ich erfahren, dass dort auch ziemlich viele Serben Urlaub machen - in Split und Umgebung - und ihren Autos garnichts geschieht und sie auch ziemlich viel Gastfreundschaft erfahren.
Aber einem Typen mit einem kleinen Dinamofähnchen im Frontspiegel haben sie die Scheiben zerschlagen, Karrosserie beschädigt, Reifen aufgestochen usw. .

:D
 
Das ist ein Todesurteil :D

Von einem Freund, der immer in Split ist, im Sommer, habe ich erfahren, dass dort auch ziemlich viele Serben Urlaub machen - in Split und Umgebung - und ihren Autos garnichts geschieht und sie auch ziemlich viel Gastfreundschaft erfahren.
Aber einem Typen mit einem kleinen Dinamofähnchen im Frontspiegel haben sie die Scheiben zerschlagen, Karrosserie beschädigt, Reifen aufgestochen usw. .

:D

Richtig so!!!! :hajduk:
 
Und davor wurde es auch von gewissen Kroaten verwendet, die nach Australien oder Südamerika flüchten mussten. :smoker:

Und davor auch, 500 Jahre, seit Zrinski bis heute.

Nein. Du verstehst da was nicht.
In Deutschland sieht niemand eine Sig/Siegrune und denkt sich "Oooh, sieh mal. Da interessiert sich ja wer für die altnordische Runenreihe." sondern man weiß, ja, man WEISS es, dass das entweder von einem braunen Kameraden stammt oder von einem Halbwüchsigen, der auffallen und provozieren will. Da du ja diesen Spruch anscheinend so gerne hast, kannst du uns auch sagen was du bist. Ein Brauner oder ein Kind das irgendwie Aufmerksamkeit will?

In Deutschland sieht jeder ein Hakenkreuz als Nazisymbol, zu Recht.
In Kroatien sieht jeder eine Ustaschafahne als Ustaschafahne, zu Recht.

Sieg Heil ist von Nazis geprägt.

Za dom ist seit Zrinski geprägt.


Über die "Rechtmäßigkeit" hat ja schon ein kroatischer Richter entschieden. Aber ja. Die moralische Vertretbarkeit erkenne ich auch durch die Reaktionen der Opfer des Ustasa-Regimes.
Ich verstehe nicht wie du nicht verstehen kannst. Der Spruch entsand nicht während des jugoslawischen Bürgerkrieges, sondern eben in der NDH-Zeit. Wenn der Spruch in den 90er Jahren wieder aufkam, dann überlege mal wieso. Kriege und Leid fördern Nationalismus.

Der Spruch stammt von Zrinski (1566), wer will hier was nicht verstehen und mit aller Macht einen Bezug zur NDH herstellen?
 
Das ist ein Todesurteil :D

Von einem Freund, der immer in Split ist, im Sommer, habe ich erfahren, dass dort auch ziemlich viele Serben Urlaub machen - in Split und Umgebung - und ihren Autos garnichts geschieht und sie auch ziemlich viel Gastfreundschaft erfahren.
Aber einem Typen mit einem kleinen Dinamofähnchen im Frontspiegel haben sie die Scheiben zerschlagen, Karrosserie beschädigt, Reifen aufgestochen usw. .

:D
Ob es so schlimm ist weiß ich nicht.
Aber mein Cousin war mal in Split Umgebung sag ich mal mit einem Dinamotrikot unterwegs. Also er, seine Frau und die kleine Tochter. Die holen sich ein Eis und da waren zwei Typen. Einer hat ihn gefragt koga on hoce jebat i da skine majicu. Er hats letztenendes getan.
 
Zurück
Oben