Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zurück in die Heimat

Wir werden vielleicht bis zu unserem 75. Lebensjahr beruflich tätig sein. Wir sollten realistische Prognosen in Betracht ziehen. :fts:
ja, es wird definitiv nicht lustig für die jetzt jungen Generationen :-( ... ich kann nur sagen selbst zusätzlich vorsorgen so gut man kann


dann kannst du aber nicht gehen weil deine kinder hier zu schule gehen oder in der ausbildung sond oder studieren....so einfach ist das nicht. entweder bevor die kinder eingeschult werden oder erst wenn man in rente ist.
Richtig, man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen oder es wird immer schwieriger

- - - Aktualisiert - - -

nein....ich hab nichts erzählt.

Ich wusste die Herkunft, mehr nicht
 
Kein Balkaner wird unten überleben ohne Zahnzusatz-, Privathaftpflicht-, Hundehalterhaftpflicht- oder Hausratversicherung mit 24 h Fahrraddiebstahldeckung.

:D
 
Allissa in wie viele jahren willst du weg ?
oder überhaupt nicht :D
ich glaube so ganz werde ich nicht weg gehen weil mein sohn hier lebt.....will immer in seiner nähe sein. aber ich kann mir vorstellen halbes jahr hier und halbes jahr da zu leben......das aber erst wenn wir in rente sind und das dauer noch laaaaaaaange :toothy2:
 
Kein Balkaner wird unten überleben ohne Zahnzusatz-, Privathaftpflicht-, Hundehalterhaftpflicht- oder Hausratversicherung mit 24 h Fahrraddiebstahldeckung.
:lol:

Wenn wir denen unten erzählen würden, dass wir all so einen Scheiß haben und was wir dafür bezahlen, würden die umfallen

Ist aber auch zu geil: "Stellen Sie sich vor, ein Tankwagen muss wegen ihnen bremsen, ausweichen und kippt um, Diesel läuft aus, es müssen 300 Trillionen Kubikmeter Mutterboden saniert werden, dat kostet Millionen ... verstehen Sie jetzt, warum jeder eine Haftpflichtversicherung braucht?"
 
Mir persönlich geht es gar nicht um diesen Lebensstandard. Mal ehrlich, wenn man hier eine gute Ausbildung genossen hat, Sprachkenntnisse hat usw. wird man in seiner Heimat mit ein bisschen Einsatz einen überdurchschnittlich guten Job bekommen. Und mit dem dazugehörigen Gehalt lässt es sich in jedem friedlichen Land gut leben. Aber das emotionale ist das eigentlich wichtige. Ich kann sonst so einen guten Job haben, und eine gute Wohnung und einen westeuropäischen Lebensstandard, aber die Gefühle die man für das Land entwickelt, in dem man aufwächst, sind ausschlaggebend dafür, ob man sein Leben in der Heimat verbringt oder eben doch in dem Land, in dem man aufgewachsen ist. Vor meinem Auslandsjahr war mir nie wirklich bewusst WIE sehr ich persönlich an Deutschland hänge. Obwohl ich dort vom Lebenstandard her alles hatte, Spaß und viel mehr Freizeit hatte als in Deutschland , war ich einfach unglaublich glücklich, nach einem Jahr wieder zurück zu sein.
 
ich glaube so ganz werde ich nicht weg gehen weil mein sohn hier lebt.....will immer in seiner nähe sein. aber ich kann mir vorstellen halbes jahr hier und halbes jahr da zu leben......das aber erst wenn wir in rente sind und das dauer noch laaaaaaaange :toothy2:


Aso meine Großeltern haben auch diese probleme keiner kann gescheites deutsch , von denen sie wollen nicht mehr ihr leben aber wollen ihre kinder nicht zurück lassen , sie fahren auch immer ihn und her sie kommen für 6 monate und gehn wieder für 4 immer so ihn her ^^
 
Mir persönlich geht es gar nicht um diesen Lebensstandard. Mal ehrlich, wenn man hier eine gute Ausbildung genossen hat, Sprachkenntnisse hat usw. wird man in seiner Heimat mit ein bisschen Einsatz einen überdurchschnittlich guten Job bekommen. Und mit dem dazugehörigen Gehalt lässt es sich in jedem friedlichen Land gut leben. Aber das emotionale ist das eigentlich wichtige. Ich kann sonst so einen guten Job haben, und eine gute Wohnung und einen westeuropäischen Lebensstandard, aber die Gefühle die man für das Land entwickelt, in dem man aufwächst, sind ausschlaggebend dafür, ob man sein Leben in der Heimat verbringt oder eben doch in dem Land, in dem man aufgewachsen ist. Vor meinem Auslandsjahr war mir nie wirklich bewusst WIE sehr ich persönlich an Deutschland hänge. Obwohl ich dort vom Lebenstandard her alles hatte, Spaß und viel mehr Freizeit hatte als in Deutschland , war ich einfach unglaublich glücklich, nach einem Jahr wieder zurück zu sein.
Ich lege aber Wert auf Disziplin und Ordnung. Deutschland ist ein Vorbild hinsichtlich dieser beiden Voraussetzungen. Jeder Staat sollte sich ein Beispiel daran nehmen. Ich könnte niemals auf diese deutsch Ordnung verzichten, außer andere Länder bemühen sich darum, auch ein geregeltes System anzustreben.
 
Zurück
Oben