Wie ich schon im alten Beitrag geschrieben habe waren es die Guerilla Kämpfer der Jabbhat Al-Nusra und IS die Schlachten für sich entschieden haben bis sich die Hezbollah eingeschaltet hat.
Die FSA kämpfte Seite an Seite mit der Al-Nusra, IS, Dawud, Islamische Front usw..
Die Al-Nusra und IS kämpften als Al-Kaida Ableger in Syrien bis die IS so mächtig geworden ist, das sie sich losgelöst hat von Al-Kaida. ( Da kann dir TS61 wahrscheinlich mehr dazu sagen

)
Die IS stellte der Al-Nusra und FSA damals ein Ultimatum. Sie hatten 24 Stunden Zeit zu IS überzulaufen, ansonsten werde man die Ungläubigen köpfen.
Durch die Korruptionsaffären in der FSA und durch die Absetzung Idriss sind viele zu der IS übergelaufen und die IS wurde logischerweise dadurch noch stärker.
Durch die ganzen Skandale verlor die FSA viele Kämpfer an kleinere Splittergruppen und auch an die SAA.
Dann überrannte die IS viele Stellungen der FSA, nahm sich die Waffen, auch die modernen Lenkraketen die von den Amis bereitgestellt worden sind.
Erst vor kurzem wurden 40 ranghohe Mitglieder einer Islamischer Brigade von der IS durch einen Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt.
Die YPG kämpfte auch an der Seite der Terroristen bis es zu Unstimmigkeiten kam, weil die YPG für einen Unabhängigen kurdischen Staat gekämpft hat was den anderen Oppositionellen nicht gepasst hat. Jetzt ist es so das die FSA gezwungen ist mit der YPG zu kämpfen.
Ein FSA Kommandeur hat Israel vor kurzem die Golan Höhen angeboten wenn Israel die FSA unterstützt. Er meinte: Lieber Teile Syriens verlieren als ganz Syrien.
Vielleicht wurde auch der YPG was versprochen bzw. angeboten.
Wer mit oder gegen wen wird dir keiner sagen können. In Damaskus z.B. kooperieren die "moderaten" Rebellen mit der SAA. Es ist einfach viel zu kompliziert.
Diesen Konflikt habe ich von Anfang an verfolgt und das ist meine Meinung. Natürlich fehlen die ganzen wichtigen kleinen Details! Falls es jemand anders in Erinnerung hat kann er mich gerne korrigieren und was hinzufügen.