Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Greek first language in the world

Ithaka
Brichst du auf gen Ithaka,
wünsch dir eine lange Fahrt,
voller Abenteuer und Erkenntnisse.
Die Lästrygonen und Zyklopen,
den zornigen Poseidon fürchte nicht,
solcherlei wirst du auf deiner Fahrt nie finden,
wenn dein Denken hochgespannt, wenn edle
Regung deinen Geist und Körper anrührt.
Den Lästrygonen und Zyklopen,
dem wütenden Poseidon wirst du nicht begegnen,
falls du sie nicht in deiner Seele mit dir trägst,
falls deine Seele sie nicht vor dir aufbaut.

Wünsch dir eine lange Fahrt.
Der Sommermorgen möchten viele sein,
da du, mit welcher Freude und Zufriedenheit!
In nie zuvor gesehene Häfen einfährst;
Halte ein bei Handelsplätzen der Phönizier
Und erwirb die schönen Waren,
Perlmutter und Korallen, Bernstein, Ebenholz
Und erregende Essenzen aller Art,
so reichlich du vermagst, erregende Essenzen,
besuche viele Städte in Ägypten,
damit du von den Eingeweihten lernst und wieder lernst.

Immer halte Ithaka im Sinn.
Dort anzukommen ist dir vorbestimmt.
Doch beeile nur nicht deine Reise.
Besser ist, sie dauere viele Jahre;
Und alt geworden lege auf der Insel an,
reich an dem, was du auf deiner Fahrt gewannst,
und hoffe nicht, dass Ithaka dir Reichtum gäbe.

Ithaka gab dir die schöne Reise.
Du wärest ohne es nicht auf die Fahrt gegangen.
Nun hat es dir nicht mehr zu geben.

Auch wenn es sich dir ärmlich zeigt, Ithaka betrog dich nicht.
So weise, wie du wurdest, in solchem Maße erfahren,
wirst du ohnedies verstanden haben, was die Ithakas bedeuten.

Konstantinos Kavafis

 
So da ein paar neidische Kinder ihren Müll hier abgelassen haben können wir ja zurück zum Thema kommen die griechische Sprache.


Wortschatz der griechischen Sprache.

Wortschatz[Bearbeiten]

Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann.

Zahlreiche elementare Wörter wie ánthropos άνθρωπος ‚Mensch‘, thálassa θάλασσα ‚Meer‘, theós θεός ‚Gott‘, ouranós ουρανός ‚Himmel‘ oder fílos φίλος ‚Freund‘ sind seit Jahrtausenden nahezu unverändert Bestandteil der griechischen Sprache. Andere Wörter haben einen mehr oder weniger großen Bedeutungswandel erfahren, so pedévo παιδεύω, altgr. ‚erziehen‘ → neugr. ‚quälen‘, períptero περίπτερο, altgr. ‚das [mit umlaufenden Säulen] umflügelte‘, περίπτερος ‚Säulentempel‘ → neugr. ‚Kiosk‘, manche auch durch den Kontext des Christentums (ángelos άγγελος, altgr. ‚Bote‘ → neugr. ‚Engel‘).
 
wir alle wissen das die griechische sprache eine der ältesten sprachen der welt ist und wir benutzen alle griechische wörter in der heutigen zeit.besonders im medizinischen,mathematischen bereich.dazu kommen noch viele griechische urwörter die im laufe der zeit abgeleitet-umgeändert wurden, und heut zutage nicht mehr klar griechisch klingen.leider klingt griechisch aber völlig unsexy,und deswegen lernen viele junge menschen diese bewundernswerte sprache nicht gerne und mit griechisch kommt man im geschäftsleben-wirtschaft nicht gross weiter.deswegen hat diese sprache im laufe der zeit, leider viel an wert verloren.gruss oliver
 
Μῆνιν ἄειδε θεὰ Πηληιάδεω Ἀχιλῆος
οὐλομένην, ἣ μυρί' Ἀχαιοῖς ἄλγε' ἔθηκε,
πολλὰς δ' ἰφθίμους ψυχὰς Ἄιδι προίαψεν
ἡρώων, αὐτοὺς δὲ ἑλώρια τεῦχε κύνεσσιν


Lies doch, du Sklave osmanischer Kultur.

Fakt ist das ich mit meinem pontischen griechisch 90% dieses Textes verstehe, was nu?
 
Schon mal was von der Sumerischen "Keilschrift" gehört?
Da gabs euch Makedonen und Griechen noch gar nicht.

Es gab wesentlich Bedeutendere Völker und Hochkulturen da draußen.
Allein die Völker Mesopotamiens (Sumerer) oder Südamerikas (Inkas usw) sind wesentlich Älter als die Alten Griechen.
Doch so weit brauchen wir nicht zu gehen, selbst die Chinesische Kultur ist viel Älter einzustufen.

Die Araber haben euch zb das Zählen beigebracht, das zum Thema Griechische Hochkultur lol.

Die selbsternannten Nachfahren (Türken, Slawen ,Illyrer ,Roma usw) der Antiken Griechen (siehe Heutiges Griechenland) sind wenn schon die ersten im Ausleben ihrer Megalomanie.



Erzähl mal was von den Turkvölkern und ihren "Errungenschaften".
 
Zurück
Oben