MirkoCop
Gesperrt
Vor genau 20 jahren wurde der ehemalige Präsident Jugoslawiens und Serbiens, Slobodan Milosevic, vom damaligen Premier Zoran Djindjic verhaftet, dies war aber nicht ganz ungefährlich, sogar von Bürgerkriegsgefahr war die rede. 3 Tage war die Villa Mir in Belgrad von Polizeieinheiten und pro Milosevic Demonstranten umstellt, die Familie Milosevic in der Villa eingeschlossen, von bewaffneten gefolgsleuten umgeben. Es waren die letzten 3 Tage die sie gemeinsam verbringen sollten
Djindjic schickte Cedomir Jovanovic in die Villa der fast 3 Tage und 3 Nächte (von 28.03 - 01.04.2001) mit Milosevic verhandelte, ihn versuchte zu überreden das es nur eine Anklage wegen Korruption gab und er nicht nach Den Haag ausgeliefert wird. Milosevic drohte das er sich und seine Familie umbringen würde, lebend nicht nach Den Haag reisen werde. Der damalige Präsident Kostunica hatte Milosevic fest versprochen das er nicht nach Den Haag ausgeliefert wird, für Djindjic war klar, er muss nach Haag. Später war klar, die Anklage wegen Korruption war nur eine Vorwand ihn lebend rauszulocken, später ergab er sich doch der Polizei. Am Vidovdan, den 28.06.2001 wurde Slobodan Milosevic an Den Haag ausgeliefert, überhaupt als erster Staatsführer der Geschichte einem ausländischen Gericht überreicht.
Djindjic schickte Cedomir Jovanovic in die Villa der fast 3 Tage und 3 Nächte (von 28.03 - 01.04.2001) mit Milosevic verhandelte, ihn versuchte zu überreden das es nur eine Anklage wegen Korruption gab und er nicht nach Den Haag ausgeliefert wird. Milosevic drohte das er sich und seine Familie umbringen würde, lebend nicht nach Den Haag reisen werde. Der damalige Präsident Kostunica hatte Milosevic fest versprochen das er nicht nach Den Haag ausgeliefert wird, für Djindjic war klar, er muss nach Haag. Später war klar, die Anklage wegen Korruption war nur eine Vorwand ihn lebend rauszulocken, später ergab er sich doch der Polizei. Am Vidovdan, den 28.06.2001 wurde Slobodan Milosevic an Den Haag ausgeliefert, überhaupt als erster Staatsführer der Geschichte einem ausländischen Gericht überreicht.

