Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer kennt Danilo Kunhar? Nein kein Pseudonym von irgendwelchen Stöckchen apportierenden, dahinter verbirgt sich nur ein Kumpel seiner Kürzlichkeit, bedauerlicherweise auch der Finanzminister von Österreich. Jene Person, wo sein Laptop den er nicht besitzt bei der Hausdurchsuchung spazieren gegangen ist.
Gernot Blümel benutzte geheime Identitäten Kennen Sie Danilo Kunhar? Doch. Sein richtiger Name ist Gernot Blümel. Der Finanzminister benutzte geheime Identitäten. Wien, 01. April 2021 | Am 26. Februar musste sich Finanzminister Gernot Blümel einer Beschuldigtenvernehmung bei der Wirtschafts- und...
Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Eine Gurkentruppe um seine Kürzlichkeit herum. Jetzt weiß man auch, warum der Laptop von Blümel während der Hausdurchsuchung einen Spaziergang gemacht hat.
"Auf dem sichergestellten Handy des mittlerweile suspendierten Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek sind offenbar Fotos eines Informationsberichts der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an die Oberstaatsanwaltschaft Wien über die bevorstehende Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) gefunden worden. Das geht aus einem dem Ö1-"Mittagsjournal" vorliegenden E-Mailverkehr zwischen der WKStA und der Staatsanwaltschaft Innsbruck hervor."
"Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt wegen des Verdachts des Amtsgeheimnisverrats. "
Auf Pilnaceks Handy sind offenbar Fotos eines Informationsberichts der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an die Oberstaatsanwaltschaft Wien über die bevorstehende Hausdurchsuchung beim Finanzminister gefunden worden. Das geht aus einem dem Ö1-"Mittagsjournal" vorliegenden...
Ein interessanter Artikel vom Falter. Kürzlichkeit samt türkiser Truppe kennen kein Schamgefühl.
Das Handy des Christian Pilnatschek. Ein Artikel von Florian Klenk und auch durch diesen freigeschaltet.
"Christian Pilnacek war jahrelang der mächtigste Mann im Justizministerium, Generalsekretär, Chef der Weisungssektion, Cheflegist. Mit dem Strafrecht kennt sich der konservative Exzentriker aus. Mit Datensicherheit eher nicht so. Denn eines hat der Spitzenbeamte mit den guten Kontakten in die ÖVP in all den Jahren nicht gelernt: wie man brisante oder belastende Informationen vom Handy so löscht, dass sie ein Forensiker nicht mehr finden kann."
"Vielleicht hat Pilnacek aber auch nie damit gerechnet, dass ihm ein Staatsanwalt einmal sein Handy wegnehmen könnte. Pilnacek stand ja auch irgendwie über den Dingen, putzte gern Untergebene oder kritische Medienleute zusammen oder jene, die er dafür hielt. Juristisch und taktisch aber machte er kaum Fehler. Zumindest glaubten das viele, die ihn näher kannten. Der „Pil“ war zwar ein cholerischer Machtmensch, aber korrupt? Nein."
...
"Gegen Protest rückte Pilnacek sein neues Smartphone heraus. Nun liegt der erste „Bericht über Funde von Daten“ vor. Es sind ganz schön viele Funde."
....
"Aber ein Detail hat Pilnacek nicht bedacht: nämlich dass die Google App auf seinem Handy ein Fach namens „Docs/cache“ angelegt hat. Dort sind Miniaturansichten jener Dateien gespeichert, die Pilnacek in den letzten Wochen am Handy geöffnet hat, sogenannte Vorschaubilder."
Der mächtige Sektionschef hat seine Chats stets gelöscht. Aber die Staatsanwaltschaft hat in einem versteckten Ordner geheime Dokumente gefunden, die ihm Vertraute widerrechtlich schickten. Wollte er die Korruptionsermittlungen gegen die ÖVP behindern?
www.falter.at
Aber natürlich:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Auf dem sichergestellten Handy des mittlerweile suspendierten Justizsektionschefs Christian Pilnacek sind neben der bereits bekannten Nachricht an den Kabinettschef von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) noch mehr heikle Daten aufgetaucht. So fanden sich darauf auch Fotos eines...
orf.at
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Muss dich ziemlich schmerzen, dass deine Kürzlichkeit samt Gurkentruppe demontiert wird. Ich kann nach wie vor Karadžić empfehlen. Deine Neurosen sind schon pathologisch, wenn es sich nicht widersprächen würde.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Du hast vergessen den Satz zu vollenden. Vermutlich wolltest du schreiben, "am besten korrupteste", oder "am besten unfähigste". Dies hätte etwas mit dem Thema zu tun gehabt, so ist es zu einem Spam zum anderen eine dümmlicher Versuch der Pöbelei.
Hat dich Milorad runtergeputzt weil du nicht anständig Stöckchen apportiert hast?
Die vielen Ermittlungen gegen Türkis-Blau, so einfach wie möglich erklärt. Kann sein, dass es sogar Fans seiner Kürzlichkeit verstehen. Ich zweifle zwar, aber gebe die Hoffnung nicht auf
"Man könne in Österreich "am Rechnungshof vorbei" über Vereine an Parteien spenden: Dieser Satz, ausgesprochen im Sommer 2017 vom damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, löste eine Lawine aus, deren Wirkung sich bis heute nicht abschätzen lässt."
....
" Dazu kommen unzählige Chatprotokolle, die nicht nur strafrechtlich relevante Verdachtsmomente beinhalten, sondern einen Einblick in Postenschacher und andere Mauscheleien in ÖVP und FPÖ bieten."
"ÖBAG-Chef Thomas Schmid ist nach Bekanntwerden mehrerer Chats mit Bundeskanzler Kurz und Finanzminister Blümel rund um seine Bestellung in die Kritik geraten. Die Opposition fordert seither seinen Rücktritt. Schmid hat sich jetzt „nach ausführlicher Diskussion mit dem Aufsichtsrat dazu entschlossen, sein Dienstverhältnis zu beenden“, heißt es von der ÖBAG."
Fakt ist:
"Der Aufsichtsrat, der von Schmid selbst (!) mit ausgesucht (!) wurde, hat NICHT gehandelt. Der Vertrag läuft wie geplant weiter. Gibt's für die "außerordentliche" Sitzung eigentlich Spesenersatz?"
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.