Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

stimmt ja so nicht. Schröder war dagegen und bis auf Merkel war das ganze Land dagegen. Es war eine ziemlich angeheizte Atmosphäre.

Beim ersten Irakkrieg 1990 war ich als Schüler auf dem Ku’damm demonstrieren und es war voll.

In Hannover war 2003 auch einiges los. Überall in Europa gab es Massen-Demos. Und das waren nicht nur Linke! Ich hatte eine riesige Sammlung von G.W. Bush verarschungs und Beleidigungs-Videos. :haha:
 
Das stimmt nicht Playboy. Natürlich sind alle ausgeflippt als die USA in den Irak einmarschiert sind. Allerdings hatte keiner Sympathien für den Schlächter Saddam, daher hinkt der Vergleich gewaltig. Saddam hat den Iran überfallen, Kuweit und Giftgas gegen kurdische Zivilisten eingesetzt! Natürlich war ich trotzdem gegen diese Invasion,jedoch hatte ich 0 Sympathien für Sadddam. Verstehst du den Unterschied?

Kaum einer ist ausgeflippt.
Es gab harte Kritik, es gab hitzige Diskussionen aber ausgeflippt ist keiner. Und dem Durchschnittsdeutschen war es mehr oder weniger egal.
Und ich rede jetzt wirklich vom Durchschnittsdeutschen und nicht von linken oder rechten Gruppen etc.
Ich weiß es doch, wenn ich es mit meiner Umgebung vergleiche.
Damals hat kaum einer in meiner Umgebung groß Panik gemacht. Es hieß dann "Ach, die Amerikaner schon wieder mit ihren Kriegen"....aber mehr auch nicht.

Und das mit Saddam ist ja, was ich sage. Moral ist Ideologieabhängig.
Sind zwar zigtausende Iraker gestorben und die Folgen für die Region waren verherrend. Aber Saddam war halt scheisse, deswegen kann man es ja irgendwie rechtfertigen. Es ging ja um die Befreiung von Saddam. Die Iraker sind für eine gute Sache gestorben, und zwar für die Sache, die ich persönlich als gut erachte. Also meine Ideologie (Demokratie, Freiheit).
Solange man "das böse" bekämpft, ist es am Ende halt doch berechtigt. Und das böse ist nunmal immer das, was ich nicht bin.

Würde die NATO morgen in Russland einmarschieren und würden dadurch tausende Russen drauf gehen würde man hierzulande sagen "Ja ist scheisse, die armen Leute dort, aber wir tun das für die Demokratie". Ich glaube nicht, dass irgendeine Bildzeitung so berichten würde, wie sie es jetzt tut.
 
Der Fairness halber muss man sagen, dass mit der NATO im Rücken, die freie Rede einem vom hohen Berg herab leichter fällt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Deutschland riskiert Jett einiges. Von galoppierender Inflation bis hin zur Gefahr eines russischen Angriffs auf ein NATO Land. Dann steht das Land hier mehr Kopf als jemals seit ‘45.
 
Ich war selbst auf Anti-Kriegsdrmos gegen den Irak-Krieg und hätte mich fast mit irakischen Kurden gekloppt, ich und meine Freunde hatten richtig Hass auf G.W. Bush.

Ja aber auf solchen Demos waren meistens selber Moslems oder halt Linke.
Ich rede hier von der allgemeinen Stimmung. Also der Gesamtstimmung im Land. Also von der Hausfrau bis zum Steuerberater. Und denen war das damals alles völlig egal, wohingegen heute alle politisch Partei ergreifen.
 
Anti-Kriegs-Demos gibt es immer, das ist klar.

Aber so aufgeheizt wie jetzt war es auf keinen Fall. Da kannst du mir nichts erzählen.
Hab noch nie gesehen, dass bei einem Fußballspiel "Stop Bush" auf die Anzeige geschrieben wurde, oder die irakische oder afghanische Fahne auf Häuserfassaden projeziert wurde etc.
Also ich bitte dich.
Es gab damals noch keine Smartphones und keine asozialen Medien. Internetfähige Computer gab es noch sehr wenige. Und wenn, dann lief darauf Windows 95 über ein 56-K Modem.
Abgesehen davon - hätte damals Sadam Hussein Atomwaffen besessen, so hätte er wohl keinerlei Skrupel gehabt und sie eingesetzt. Wer hätte das verhindern können - und wollen, außer die USA?

So gesehen gibt es zumindest diese Parallele: Wer außer die NATO unter Federführung der USA könnte Putin an einem weiteren Vormarsch hindern? Oder auch "nur" den Griff nach der Ukraine nicht durchgehen lassen?
 
Ja aber auf solchen Demos waren meistens selber Moslems oder halt Linke.
Ich rede hier von der allgemeinen Stimmung. Also der Gesamtstimmung im Land. Also von der Hausfrau bis zum Steuerberater. Und denen war das damals alles völlig egal, wohingegen heute alle politisch Partei ergreifen.
Heute hängen die alle 24/7 an ihren Smartphones und werden mit mehr oder weniger verifizierbaren Informationen bombardiert,
 
Es gab damals noch keine Smartphones und keine asozialen Medien. Internetfähige Computer gab es noch sehr wenige. Und wenn, dann lief darauf Windows 95 über ein 56-K Modem.
Abgesehen davon - hätte damals Sadam Hussein Atomwaffen besessen, so hätte er wohl keinerlei Skrupel gehabt und sie eingesetzt. Wer hätte das verhindern können - und wollen, außer die USA?

So gesehen gibt es zumindest diese Parallele: Wer außer die NATO unter Federführung der USA könnte Putin an einem weiteren Vormarsch hindern? Oder auch "nur" den Griff nach der Ukraine nicht durchgehen lassen?

Hat jemand die Amerikaner am Einmarsch in den Irak oder Afghanistan gehindert?

Ist das selbe Szenario. Putin will die Ukraine auf Linie bringen und dort ein Regime installieren, das nach seinem Geschmack ist.
Nicht anderes haben die Amerikaner im Irak und in Afghanistan getan.

Ich komme jetzt nur auf das Thema, weil mir die letzten Tage auffällt, wie in Deutschland plötzlich jeder Hinz und Kunz eine Meinung zu Putin hat.
Leute, die eigentlich politikfern sind, sind plötzlich der Meinung, dass Putin der größte Verbrecher überhaupt ist.
Und wenn man diese Leute hingegen zum Irak befragt, wird man kaum was hören.
Darauf wollte ich hinaus.
Innerhalb der breiten Masse ist Moral ideologieabhängig. Und ich rede hier von der breiten Masse und nicht von Linken oder Hippies.
 
Heute hängen die alle 24/7 an ihren Smartphones und werden mit mehr oder weniger verifizierbaren Informationen bombardiert,

Glaube nicht, dass die Smartphnes irgendetwas ändern.
Die Menschen ergreifen trotzdem Partei.

Der Durchschnittsdeutsche kann sich ja auch für Putin einsetzen. Er kann ja sagen "Die Amerkaner haben damals im Irak ein USA-Freundliches Regime installiert, warum sollte Putin das nicht auch in der Ukraine machen dürfen?".
Das macht er aber nicht. Denn Moral ist immer ideologieabhängig.
 
Glaube nicht, dass die Smartphnes irgendetwas ändern.
Die Menschen ergreifen trotzdem Partei.

Der Durchschnittsdeutsche kann sich ja auch für Putin einsetzen. Er kann ja sagen "Die Amerkaner haben damals im Irak ein USA-Freundliches Regime installiert, warum sollte Putin das nicht auch in der Ukraine machen dürfen?".
Das macht er aber nicht. Denn Moral ist immer ideologieabhängig.
weil sehr wenige sagt dass es gut war das Bush den Krieg geführt hat.

es ist deine Meinung und ich versteh worauf du hinaus willst. Aber ganz so wie du es in Erinnerung haben willst hab ich es eben nicht. In meiner Familie war niemand für diesen krieg. Wir waren stolz auf Fischer ( ich weiß Serben hassen ihn) der im in der UNO Vollversammlung vor der weltöffentlichkeit zu den Amis sagte „we are not convinced“ ( von euren beweisen…). Und wir haben diesen Krieg für ein Verbrechen gehalten. Und meine Eltern sind keine linken und keine muslime.
 
Zurück
Oben