"Motiwiert" bis hin zu Kriegsverbrechen, die ihnen vorgeworfen werden. Solche Typen mögen vielleicht die Russen weg halten. Und das mag jetzt erst mal das akut wichtigste für die da sein. Aber sie garantieren auch keine Freiheit und Demokratie danach. Das sollte auch dem Herrn Botschafter klar sein.
Wie es gerade in den realen Kriegsgegebenheiten aussieht, weiß ich nicht. Aber die NYT unter Berufung aus SITE Intelligence Group berichtete schon Ende Februar, dass z.B. aus Frankreich und Finnland Rechte helfen wollten, Freiwillige zu rekrutieren und zu finanzieren. Rechte Paramilitärs, die sich da jetzt ggf. wirklich tummeln, Kampferfahrung sammeln. Und wenn dann eines Tages sie nicht mehr die Russen bekämpfen, wen dann? Welchen Teil des Kuchens wo werden sie dann fordern? Und wie gesagt, das sind keine Leute, die Freiheit und Demokratie garantieren.
![]()
Far-right militias in Europe plan to confront Russian forces, a research group says.
The apparent mobilization of far-right groups could be problematic for the Ukrainian governmentwww.nytimes.com
Alles so was von bitter, tragisch, übel....
Es sieht so aus, als würde die Ukraine zu einem Syrien verkommen. Ich glaube kaum, dass sich Putin kurzfristig aus der Ukraine zurückziehen wird. Zumindest punktuell wird man versuchen, Gebiete im Südosten zu sichern aber die wirtschaftlichen Folgen werden für Russland verheerend sein. Die Slowakei soll jetzt S300 an die Ukrainer liefern und verlangte Patriots als Ersatz. Die Dinger sollen auch angekommen sein. Mal sehen, wie die Russen reagieren.
Hoffentlich reagiert Putin nicht wie die argentinischen Militärs auf den Falklandinseln und provozieren einen Krieg, um von den internen Problemen abzulenken.Es gibt Zweifel, dass Russland die Intensität des Krieges länger als 2 Monate durchhält und 1 Monat ist schon fast vorbei. Syrien war vor allem mit sich selbst beschäftigt und hatte intern schon zig Konfliktparteien. Daher ist es nicht klar ob der Krieg nicht bald ein Ende findet. UK wird auch moderne MANPADS schicken (Starstreak). Glaube nicht dass es für Russland einfacher wird.
....Aber die NYT unter Berufung aus SITE Intelligence Group berichtete schon Ende Februar, dass z.B. aus Frankreich und Finnland Rechte helfen wollten, Freiwillige zu rekrutieren und zu finanzieren. Rechte Paramilitärs, die sich da jetzt ggf. wirklich tummeln, Kampferfahrung sammeln. Und wenn dann eines Tages sie nicht mehr die Russen bekämpfen, wen dann? ....
bitte was?`die s300 sind ok aber die s400 als Natomitglied nicht?Es sieht so aus, als würde die Ukraine zu einem Syrien verkommen. Ich glaube kaum, dass sich Putin kurzfristig aus der Ukraine zurückziehen wird. Zumindest punktuell wird man versuchen, Gebiete im Südosten zu sichern aber die wirtschaftlichen Folgen werden für Russland verheerend sein. Die Slowakei soll jetzt S300 an die Ukrainer liefern und verlangte Patriots als Ersatz. Die Dinger sollen auch angekommen sein. Mal sehen, wie die Russen reagieren.
Du musst dich schon etwas präziser ausdrücken, sonst kann ich dich nicht verstehen.bitte was?`die s300 sind ok aber die s400 als Natomitglied nicht?
Schätze er meint dass die Slowakei S300 hat, die Amis aber nicht wollten dass die Türkei S400 kauft.Du musst dich schon etwas präziser ausdrücken, sonst kann ich dich nicht verstehen.
Ganz ehrlich, ich wünsche dem rechten Gesocks - ob für die Ukraine oder für Russland kämpfend - eine Reise ohne Rückkehr..."Motiwiert" bis hin zu Kriegsverbrechen, die ihnen vorgeworfen werden. Solche Typen mögen vielleicht die Russen weg halten. Und das mag jetzt erst mal das akut wichtigste für die da sein. Aber sie garantieren auch keine Freiheit und Demokratie danach. Das sollte auch dem Herrn Botschafter klar sein.
Wie es gerade in den realen Kriegsgegebenheiten aussieht, weiß ich nicht. Aber die NYT unter Berufung aus SITE Intelligence Group berichtete schon Ende Februar, dass z.B. aus Frankreich und Finnland Rechte helfen wollten, Freiwillige zu rekrutieren und zu finanzieren. Rechte Paramilitärs, die sich da jetzt ggf. wirklich tummeln, Kampferfahrung sammeln. Und wenn dann eines Tages sie nicht mehr die Russen bekämpfen, wen dann? Welchen Teil des Kuchens wo werden sie dann fordern? Und wie gesagt, das sind keine Leute, die Freiheit und Demokratie garantieren.
![]()
Far-right militias in Europe plan to confront Russian forces, a research group says.
The apparent mobilization of far-right groups could be problematic for the Ukrainian governmentwww.nytimes.com
Alles so was von bitter, tragisch, übel....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen