Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

"Motiwiert" bis hin zu Kriegsverbrechen, die ihnen vorgeworfen werden. Solche Typen mögen vielleicht die Russen weg halten. Und das mag jetzt erst mal das akut wichtigste für die da sein. Aber sie garantieren auch keine Freiheit und Demokratie danach. Das sollte auch dem Herrn Botschafter klar sein.

Wie es gerade in den realen Kriegsgegebenheiten aussieht, weiß ich nicht. Aber die NYT unter Berufung aus SITE Intelligence Group berichtete schon Ende Februar, dass z.B. aus Frankreich und Finnland Rechte helfen wollten, Freiwillige zu rekrutieren und zu finanzieren. Rechte Paramilitärs, die sich da jetzt ggf. wirklich tummeln, Kampferfahrung sammeln. Und wenn dann eines Tages sie nicht mehr die Russen bekämpfen, wen dann? Welchen Teil des Kuchens wo werden sie dann fordern? Und wie gesagt, das sind keine Leute, die Freiheit und Demokratie garantieren.


Alles so was von bitter, tragisch, übel....

So wie der Krieg der USA gegen den Irak islamistische Extremisten gestärkt hat, wird leider auch der Krieg Russlands gegen die Ukraine wohl auch anti-russische Rechtsextreme stärken.
 
Es sieht so aus, als würde die Ukraine zu einem Syrien verkommen. Ich glaube kaum, dass sich Putin kurzfristig aus der Ukraine zurückziehen wird. Zumindest punktuell wird man versuchen, Gebiete im Südosten zu sichern aber die wirtschaftlichen Folgen werden für Russland verheerend sein. Die Slowakei soll jetzt S300 an die Ukrainer liefern und verlangte Patriots als Ersatz. Die Dinger sollen auch angekommen sein. Mal sehen, wie die Russen reagieren.
 
Es sieht so aus, als würde die Ukraine zu einem Syrien verkommen. Ich glaube kaum, dass sich Putin kurzfristig aus der Ukraine zurückziehen wird. Zumindest punktuell wird man versuchen, Gebiete im Südosten zu sichern aber die wirtschaftlichen Folgen werden für Russland verheerend sein. Die Slowakei soll jetzt S300 an die Ukrainer liefern und verlangte Patriots als Ersatz. Die Dinger sollen auch angekommen sein. Mal sehen, wie die Russen reagieren.

Es gibt Zweifel, dass Russland die Intensität des Krieges länger als 2 Monate durchhält und 1 Monat ist schon fast vorbei. Syrien war vor allem mit sich selbst beschäftigt und hatte intern schon zig Konfliktparteien. Daher ist es nicht klar ob der Krieg nicht bald ein Ende findet. UK wird auch moderne MANPADS schicken (Starstreak). Glaube nicht dass es für Russland einfacher wird.
 
Es gibt Zweifel, dass Russland die Intensität des Krieges länger als 2 Monate durchhält und 1 Monat ist schon fast vorbei. Syrien war vor allem mit sich selbst beschäftigt und hatte intern schon zig Konfliktparteien. Daher ist es nicht klar ob der Krieg nicht bald ein Ende findet. UK wird auch moderne MANPADS schicken (Starstreak). Glaube nicht dass es für Russland einfacher wird.
Hoffentlich reagiert Putin nicht wie die argentinischen Militärs auf den Falklandinseln und provozieren einen Krieg, um von den internen Problemen abzulenken. :lol:
 
....Aber die NYT unter Berufung aus SITE Intelligence Group berichtete schon Ende Februar, dass z.B. aus Frankreich und Finnland Rechte helfen wollten, Freiwillige zu rekrutieren und zu finanzieren. Rechte Paramilitärs, die sich da jetzt ggf. wirklich tummeln, Kampferfahrung sammeln. Und wenn dann eines Tages sie nicht mehr die Russen bekämpfen, wen dann? ....

Über welche Rechten regst Du Dich genau auf ? In Frankreich z.B. wurden solche Strukturen, ähnlich wie in Deutschland, von Russland gezielt gefördert und gestützt. Praktisch jede völkische, rechtsradikale oder rechtsnationale Bewegung ist durch Putin supportet worden, ausser jener in der Ukraine.....:D

Dazu in der TAZ: https://taz.de/Rechte-Szene-streitet-ueber-Russlandkrieg/!5837676/
 
Es sieht so aus, als würde die Ukraine zu einem Syrien verkommen. Ich glaube kaum, dass sich Putin kurzfristig aus der Ukraine zurückziehen wird. Zumindest punktuell wird man versuchen, Gebiete im Südosten zu sichern aber die wirtschaftlichen Folgen werden für Russland verheerend sein. Die Slowakei soll jetzt S300 an die Ukrainer liefern und verlangte Patriots als Ersatz. Die Dinger sollen auch angekommen sein. Mal sehen, wie die Russen reagieren.
bitte was?`die s300 sind ok aber die s400 als Natomitglied nicht?
 
"Motiwiert" bis hin zu Kriegsverbrechen, die ihnen vorgeworfen werden. Solche Typen mögen vielleicht die Russen weg halten. Und das mag jetzt erst mal das akut wichtigste für die da sein. Aber sie garantieren auch keine Freiheit und Demokratie danach. Das sollte auch dem Herrn Botschafter klar sein.

Wie es gerade in den realen Kriegsgegebenheiten aussieht, weiß ich nicht. Aber die NYT unter Berufung aus SITE Intelligence Group berichtete schon Ende Februar, dass z.B. aus Frankreich und Finnland Rechte helfen wollten, Freiwillige zu rekrutieren und zu finanzieren. Rechte Paramilitärs, die sich da jetzt ggf. wirklich tummeln, Kampferfahrung sammeln. Und wenn dann eines Tages sie nicht mehr die Russen bekämpfen, wen dann? Welchen Teil des Kuchens wo werden sie dann fordern? Und wie gesagt, das sind keine Leute, die Freiheit und Demokratie garantieren.


Alles so was von bitter, tragisch, übel....
Ganz ehrlich, ich wünsche dem rechten Gesocks - ob für die Ukraine oder für Russland kämpfend - eine Reise ohne Rückkehr...

Was den Krieg angeht, bin ich fest davon überzeug, dass Russland diesen „gewinnen“ wird. Ukraine alleine hat nicht einmal eine mickrige Chance gegen einen übermächtigen Gegner wie Russland diesen Krieg zu „gewinnen„. Russland passt gerade seine Strategie den neuen Gegebenheiten an, der Krieg wird brutaler, dadurch aber effektiver. Wir als Westen werden weiterhin nichts - oder nur wenig - tun und werden die Ukraine opfern, damit wir hier (zumindest vorerst) unsere Ruhe haben.

... Wir werden weiterhin auf chinesische Vermittlung hoffen, dabei müsste es mittlerweile sogar ein Blinder mit Krückstock verstanden haben, dass sich China bereits fest hinter Russland positioniert hat. Und was die NATO angeht, bin ich mir nicht einmal sicher, dass uns diese im Ernstfall wirklich verteidigen würde.

Deinen letzten Satz würde ich jederzeit so unterschreiben...
 
Zurück
Oben