Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Zumindest sind die Amis Optimisten
US-Verteidigungsminister: „Ukrainer können gewinnen“
US-Verteidigungsminister Austin hält einen Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland für möglich. „Sie können gewinnen, wenn sie die richtige Ausrüstung und die richtige Unterstützung haben“, sagt er. „Der erste Schritt zum Sieg ist der Glaube daran, dass man gewinnen kann.“ Davon sei die Ukraine überzeugt. Russland müsse hingegen weiter geschwächt werden.
 
Wenn Moskau dementiert, dann wird es ernst
Moskau dementiert Pläne zu Referendum in Südukraine
Das russische Außenministerium dementiert Pläne, wonach Moskau ein Referendum über die Abspaltung des südukrainischen Gebiets Cherson plane. „Davon habe ich nichts gehört“, sagt der stellvertretende Außenminister Andrej Rudenko.

Spekulationen über die Vorbereitung eines solchen Referendums wie auf der Halbinsel Krim 2014 oder in den Separatistenrepubliken im Donbas haben sich zuletzt verstärkt. Unter anderem sollen in der Region Cherson Flugblätter mit entsprechenden Aufrufen aufgetaucht sein.
 
Ich wäre mir auch als Türkei nicht sicher, wie schon erwähnt, Putin hat Lust auf die Kurileninseln.
Russland will Präsenz auf Kurileninseln verstärken
Russland will die mit Japan umstrittenen Kurilen-Inseln vollständig erschließen. Das kündigt der stellvertretende Ministerpräsident Juri Trutnew laut russischer Nachrichtenagentur TASS während eines Arbeitsbesuchs in der fernöstlichen Region Chabarowsk an.

Die Äußerung könnte die Beziehungen zu Japan belasten, das ebenfalls Anspruch auf die vier südlichsten Inseln der Inselkette erhebt. Bereits im August 2021 hat es Medienberichte gegeben, wonach Russland seine Militärpräsenz auf den Inseln ausbaut.

Japan beansprucht die vier südlichen Kurileninseln als seine nördlichen Territorien. Der Streit reicht bis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zurück, als die Sowjetunion die Inseln annektiert hat. Der Konflikt hat bisher die Unterzeichnung eines Friedensvertrags zur formellen Beendigung der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Moskau und Tokio verhindert.
 
Experte: Noch zeichnet sich keine Entscheidung ab
Bei der Donbas-Offensive der russischen Streitkräfte zeichnet sich derzeit noch keine Entscheidung ab. Die Ukrainer halten im Großen und Ganzen ihre Stellung, die Russen erzielen bis jetzt nur punktuell räumlich begrenzte Erfolge. „Es ist noch nicht gekippt, es gibt derzeit noch keinen Gamechanger“, analysiert Oberst Markus Reisner, Leiter der Entwicklungsabteilung der Theresianischen Militärakademie, die Lage im Gespräch mit der APA.

Seit drei Wochen befinde sich der Krieg in einer zweiten Phase, die ersten zwei Wochen davon hätten der Vorbereitung auf die Donbas-Offensive gedient, und seit einer Woche sei man in der Entscheidungsphase, so Reisner. Die Russen greifen an mehreren Fronten im Kessel an, erzielen Fortschritte, aber keinen entscheidenden Vorstoß.

Je länger der Widerstand der Ukrainer hält, desto nachteiliger sei das für die Russen, denn die Ukrainer erhielten immer mehr Waffenlieferungen. „Die Taktik der Ukrainer ist es, die Russen abzunutzen“, so Reisner.

Für die Russen gelte der 9. Mai nach wie vor als Tag des Sieges, die große Parade werde bereits vorbereitet. „Ziel ist es sicher, den ganzen Donbas als erobert zu präsentieren, aber wenn das nicht der Fall ist, wird man den Sieg über Mariupol und die ‚Entnazifizierung‘ feiern“, sagt Reisner.
 
Das Oberkommando der Ukrainischen Armee bedankt sich bei den Partnerländern für die Hilfe und die unermüdliche Unterstützung in diesen schweren Zeiten!

Unsere Freundschaft ist unser Sieg


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ukraine: Angriffe im Osten werden abgewehrt
Das ukrainische Verteidigungsministerium sagt, dass Russland seine Angriffe im Osten der Ukraine fortsetzt, aber zurückgedrängt wird. Der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Olexander Motusjanyk, sagt, die russischen Streitkräfte hätten versucht, die Verteidigungsanlagen von Städten wie Rubischne, Popasna, Sjewjerodonezk, Marjinka und Awdijiwka zu durchbrechen und von der Stadt Isjum aus in Richtung Barwinkowe und Slowjansk vorzustoßen.
 
Ich wäre mir auch als Türkei nicht sicher, wie schon erwähnt, Putin hat Lust auf die Kurileninseln.
Russland will Präsenz auf Kurileninseln verstärken
Russland will die mit Japan umstrittenen Kurilen-Inseln vollständig erschließen. Das kündigt der stellvertretende Ministerpräsident Juri Trutnew laut russischer Nachrichtenagentur TASS während eines Arbeitsbesuchs in der fernöstlichen Region Chabarowsk an.

Die Äußerung könnte die Beziehungen zu Japan belasten, das ebenfalls Anspruch auf die vier südlichsten Inseln der Inselkette erhebt. Bereits im August 2021 hat es Medienberichte gegeben, wonach Russland seine Militärpräsenz auf den Inseln ausbaut.

Japan beansprucht die vier südlichen Kurileninseln als seine nördlichen Territorien. Der Streit reicht bis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zurück, als die Sowjetunion die Inseln annektiert hat. Der Konflikt hat bisher die Unterzeichnung eines Friedensvertrags zur formellen Beendigung der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Moskau und Tokio verhindert.
Russland und Japan sind halt de facto einfach immer noch in einem Kriegszustand auch wenn es nicht so aussieht. Wie erwähnt, die Russen handeln nicht mehr rational. Ab jetzt gilt es sich alles mögliche einzuverleiben. Verstehe deswegen, die Türken in diesem Forum nicht die das auch noch supporten und sagen:"SchICKT KeINe WaFFEn AmK!" Lan, wenn die mit der Ukraine fertig sind was glaubt ihr was passiert.
 
Russischer Diplomat: Waffenstillstand derzeit sinnlos
Der stellvertretende ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen sagt, Moskau sehe derzeit keinen Sinn in einem Waffenstillstand in der Ukraine, da es befürchte, Kiew könne diesen für „Provokationen“ nutzen, berichtet die Nachrichtenagentur RIA.

Auch soll Russland keine Wohngebiete in der ukrainischen Schwarzmeerhafenstadt Odessa angegriffen haben, so Dmitri Poljanskij laut RIA. Von den ukrainischen Streitkräften hat es am Wochenende geheißen, dass zwei Raketen eine Militäreinrichtung und zwei Wohngebäude in Odessa getroffen hätten.
 
Der ukrainische Angriff heute weit über 100km in russischem Staatsgebiet erfolgte wohl vermutlich mit Bayraktar Drohnen, zumindest wurde nach russischen Angaben mindestens 1 Bayraktar abgeschossen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben