Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Das kann Russland ja nicht einfach so zulassen. Es würde ihren militärischen Aufwand im Krieg langfristig extrem in die Höhe treiben.

Abgesehen von einem Angriff auf die NATO, der auch keinen eindeutigen Vorteil bringt, hätten sie die Möglichkeit mit Generalmobilmachung zu reagieren um schneller voran zu kommen und Fakten zu schaffen bevor sich die Aufrüstung der Ukraine auswirkt.

Oder sie starten eine massiven Bombardierung von Bahnanlagen und Strassen in der gesamten Westukraine.

Die Zeitungen schreiben ja jetzt schon dass die Ukraine Schwierigkeiten hätte Material in den Osten zu bringen. Wenn die Infrastruktur im Westen zerstört wird dann können die 30 Milliarden gar nicht zum Einsatz kommen. Russland kann „ungestört“ seinen Ziele im Osten und Süden erreichen.

Mir fällt im Moment nichts ein was der Westen dem entgegen setzen könnte?
Russland hat im Gegenzug nicht unbegrenzte Resourcen. Panzer, motorierste Artillerie und vor allem moderne Flugzeuge lassen sich nicht so schnell ersetzen. Die Front ist auch massiv überdehnt und somit immer wieder anfällig für effektive Gegenschläge der Ukrainer. Gleichzeitig scheinen die Russen auch viele Männer verloren zu haben und irgendwann und irgendwie kann man diese nicht verheimlichen, da die Familien irgendwann um das Schicksal ihrer Angehörigen wissen wollen. Deswegen verschärft der Kreml seine Rhetorik, während die Amis jegliche Hemmungen verloren haben, was Waffenlieferungen angeht.
 
"aber nicht gut organisierte" hast du vergessen. :lol:
Je mehr der Krieg voranschreitet, desto organisierter werden sie. Aus der Geschichte weiß man, dass die Armeen der Briten und Franzosen im Verlauf ihrer Kriegerischen Auseinandersetzungen mit WIlhelm-Deutschland irgendwann viel professioneller wurden und wesentlich bessere Strukturen aufwiesen. Persönlich macht mir das gerade Sorgen. Die Soldaten gewinnen im Krieg ebenfalls viel mehr an Erfahrung. Die erste Welle um Kiev, dass waren meist Reservisten und Kinder. Im Donbass und Süden sieht man wie die Russische Armee derzeit Ort nach Ort holt und die Ukrainer sich weiter zurückziehen müssen.
 
Russland hat im Gegenzug nicht unbegrenzte Resourcen. Panzer, motorierste Artillerie und vor allem moderne Flugzeuge lassen sich nicht so schnell ersetzen. Die Front ist auch massiv überdehnt und somit immer wieder anfällig für effektive Gegenschläge der Ukrainer. Gleichzeitig scheinen die Russen auch viele Männer verloren zu haben und irgendwann und irgendwie kann man diese nicht verheimlichen, da die Familien irgendwann um das Schicksal ihrer Angehörigen wissen wollen. Deswegen verschärft der Kreml seine Rhetorik, während die Amis jegliche Hemmungen verloren haben, was Waffenlieferungen angeht.
Russland hat 140.000 Mann mobilisiert. Davon laut diversen Quellen sind im Kampf rund 10.000 bis 20.000 gefallen. Genau weißm man es nicht. Dennoch kann Russland weiterhin mobilisieren. Und sie hab ein unfassbar großes Arsenal an Waffen für die nächsten 1 1/2 Jahre.
 
Russland hat 140.000 Mann mobilisiert. Davon laut diversen Quellen sind im Kampf rund 10.000 bis 20.000 gefallen. Genau weißm man es nicht. Dennoch kann Russland weiterhin mobilisieren. Und sie hab ein unfassbar großes Arsenal an Waffen für die nächsten 1 1/2 Jahre.
Miese bro.
 
Es ist super das die Ukraine durchhält. Aber die Ukraine, kann keine Verstärkung in den Süden schicken ohne gleichzeitig den Norden und die Grenze zu Weißrussland abzusichern. Dann wurden in Mariupol viele Soldaten gefangen genommen und wahrscheinlich getötet, die wichtig sind und nun fehlen. Zudem ist die Ukraine absolut abhängig von Waffenlieferung, permanent. Das was die Ukraine hoffen kann und sollte, dass Putin von sich selbst aus irgendwann stopp sagt. Die Ukraine wird das allein leider nicht gewinnen. Dagegen spricht einfach vieles, selbst wenn ich mir das wünschen würde. Das was nicht passieren darf ist, dass die Ukrainischen Streitkräfte komplett kollabieren. Weswegen sie sich auch zurückziehen, den Russen Geländegewinnen zuteilen und dann wieder Zermürben. Aber bis wohin funktioniert das. Und der Trick mit den Bayraktar klappt auch nicht mehr so gekonnt, vor allem, weil es den Soldaten auch an Schulung mit den Drohnen fehlt. Die werden teilweise leichfertig eingesetzt. Wie gesagt, Hoffnung bleibt nur das Einlenken von Putin selbst. Was aber nicht passieren wird. Der möchte die totale Vernichtung, er wurde auf offener Fläche gedemütigt. Der Mann denkt leider eben doch nur bis 2.
 
@Amarok zudem gehen auch immer öfters Videos viral, in denen tote ukrainische Soldaten zu sehen sind. Auch die Ukrainer haben große Verluste an Männern. Vor allem die kampfstarken und jahrelangen Einheiten im Donbass. Es wird echt blutig.
 
@Amarok zudem gehen auch immer öfters Videos viral, in denen tote ukrainische Soldaten zu sehen sind. Auch die Ukrainer haben große Verluste an Männern. Vor allem die kampfstarken und jahrelangen Einheiten im Donbass. Es wird echt blutig.
Glaube keiner hier will das die Ukraine verliert aber ohne ein massives Eingreifen von außern, wird dieses Land leider verlieren. Das was die Russen seit ihrer Entstehung können ist halt Krieg auf Masse, nicht durch Taktik gewinnen. Allein die zahlreichen Kriege gegen die Osmanen, alleine wie lange sie die Burg in Plevne belagert haben. Ehe Osman Pascha aufgab aber auch nur wegen Hunger. Mittelalterliche Strategien. 1.Weltkrieg und eben auch im 2.Weltkrieg. Gerade im 1.Weltkrieg mit am auffäligsten. Wilhelm-DE machte nämlich viele Gewinne ehe die Masse einfach zu groß wurde. Du kannst der beste Fighter sein. 2 gegen 1 ist halt immer eine unfaire Scheiße.
 
Russland hat im Gegenzug nicht unbegrenzte Resourcen. Panzer, motorierste Artillerie und vor allem moderne Flugzeuge lassen sich nicht so schnell ersetzen. Die Front ist auch massiv überdehnt und somit immer wieder anfällig für effektive Gegenschläge der Ukrainer. Gleichzeitig scheinen die Russen auch viele Männer verloren zu haben und irgendwann und irgendwie kann man diese nicht verheimlichen, da die Familien irgendwann um das Schicksal ihrer Angehörigen wissen wollen. Deswegen verschärft der Kreml seine Rhetorik, während die Amis jegliche Hemmungen verloren haben, was Waffenlieferungen angeht.
Nach Einschätzung der Bundeswehr hat Russland im Donbass 80.000 und die Ukraine 30.000 Mann. Seit dem Video sind lt Ukraine sogar noch weitere russische Verbände dazu gekommen. Also ich glaube nicht dass man das noch lange verteidigen kann.

Der Donbass müsste verloren sein. Die Frage ist ob sich die Ukrainer einkesseln lassen oder ob sie vorher rauskommen. Und dann wie viel Widerstand sie im Süden noch aufbringen können.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Operation zur Neutralisierung Russlands wurde von der Biden-Regierung offenbar noch bevor sie an die Macht kam geplant, denn schon am 11 Tag nach Bidens Amtsantritt, am 2 Februar 2021 begann Selenskyj damit, pro-russische Fernsehkanäle der Kreml-Marionette Medwedtschuk zu schließen. Für Putin war das ein klares Signal, dass seine Pläne, die Ukraine mit friedlichen Mitteln zu umformatieren durchkreuzt werden. Danach begann Russland ab etwa dem 20 März 2021 Truppen an der Grenze zur Ukraine zusammenzuziehen. Ich schrieb hier im Mai 2021, dass die USA Russland in der Ukraine eine Falle bereiten.

Russland bereitet sich seit langem auf Revanche vor, das Programm zur Umrüstung der russischen Armee mit neuen Waffen ist bis 2027 angelegt, dann würde es für den Westen schwieriger sich gegen zwei Gegner China und Russland gleichzeitig zu wehren. Also ist es eine notwendige chirurgische Operation, um eine Krebsgeschwür zu entfernen, die je früher, desto besser durchgeführt werden muss, einen anderen Weg gibt es nicht. Russland hätte noch vor 20 Jahren erwürgt werden sollen, nachdem Putin an die Macht gekommen war, aber damals nahm niemand Russland als eine mögliche Bedrohung ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben