Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Warum Russlands Soldatenmütter schweigen
Einst waren die russischen Soldatenmütter eine laute Stimme gegen den Krieg. Und so hatte manch westlicher Beobachter darauf gehofft, dass sie durch ihr Engagement helfen, den Ukrainekrieg zu beenden. Fehlanzeige.
Für Marina* begann der russische Krieg gegen die Ukraine mit einer ganz persönlichen Enttäuschung. Seit knapp zwei Jahrzehnten engagiert sich die Russin für die Rechte von Soldaten in Russland, berät Eltern und spricht mit Militärs. Sie kennt die Probleme, mit denen Russlands Armee zu kämpfen hat, sei es Gewalt in der Kaserne, Korruption oder Kriegseinsatz wider Willen. In ihrer Laufbahn hat sie Hunderten, wenn nicht gar Tausenden jungen Russen und ihren Familien helfen können - mit Rat oder handfester juristischer Unterstützung.

Auch nachdem russischen Einmarsch in die Ukraine wollte Marina helfen: "Ich dachte am Anfang, ich rede mit den Eltern und erkläre ihnen die Situation, dass nun Krieg ist und sie werden von sich aus losfahren, vielleicht sogar an die russisch-ukrainische Grenze, um etwas zu unternehmen", erinnert sich die Menschenrechtlerin an die ersten Kriegstage. "Das war meine persönliche Illusion, nichts davon ist eingetreten."

 
Was für ein Unfug, die recherchieren gar nichts, sondern verbreiten alternative Fakten. Hast du den Hinweis nicht gelesen?:

Der Beitrag erschien zuerst Anfang Mai auf dem Webportal hintergrund.de, dort mit einem umfangreichen Fußnotenapparat, der hier aus Platzgründen wegfallen musste. Die vorliegende Fassung wurde aktualisiert und an einigen Stellen überarbeitet. Wir danken Autorin und Verlag für die freundliche Genehmigung zum Nachdruck

Du das bringt nichts, genau so Argumentiert Lube wenn es um antike Makedonen und Alexander geht. Er postet eine Quelle und behaupter die ist die Wahrheit und alles andere Fake
 
BBC: Russischer General bei Flugzeugabschuss getötet
Im Osten der Ukraine ist laut einem Bericht der BBC ein General der russischen Luftwaffe abgeschossen worden und ums Leben gekommen. Das Flugzeug von Generalmajor Kanamat Botaschow sei bereits am Sonntag über der Kleinstadt Popasna im Donbass von einer Stinger-Rakete getroffen worden, berichtet der britische Sender in seinem russischsprachigen Dienst.

Botaschow wäre der ranghöchste russische Luftwaffenoffizier, der seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine getötet wurde.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ich habe mich ja längst gefragt, wieso man Spezialtruppen aus Polen, Tschechien etc. nicht nach Ukraine schickt, quasi unter der Hand. Die sind ja ohnehin kaum voneinander zu unterscheiden.
 
BBC: Russischer General bei Flugzeugabschuss getötet
Im Osten der Ukraine ist laut einem Bericht der BBC ein General der russischen Luftwaffe abgeschossen worden und ums Leben gekommen. Das Flugzeug von Generalmajor Kanamat Botaschow sei bereits am Sonntag über der Kleinstadt Popasna im Donbass von einer Stinger-Rakete getroffen worden, berichtet der britische Sender in seinem russischsprachigen Dienst.

Botaschow wäre der ranghöchste russische Luftwaffenoffizier, der seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine getötet wurde.
 
BBC: Russischer General bei Flugzeugabschuss getötet
Im Osten der Ukraine ist laut einem Bericht der BBC ein General der russischen Luftwaffe abgeschossen worden und ums Leben gekommen. Das Flugzeug von Generalmajor Kanamat Botaschow sei bereits am Sonntag über der Kleinstadt Popasna im Donbass von einer Stinger-Rakete getroffen worden, berichtet der britische Sender in seinem russischsprachigen Dienst.

Botaschow wäre der ranghöchste russische Luftwaffenoffizier, der seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine getötet wurde.
Sehr gut, mehr davon!
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ich habe mich ja längst gefragt, wieso man Spezialtruppen aus Polen, Tschechien etc. nicht nach Ukraine schickt, quasi unter der Hand. Die sind ja ohnehin kaum voneinander zu unterscheiden.

Es wird ähnlich sein wie im Syrien Krieg bei der PYD/YPG/SDF oder wie die sich morgen nennen. Du hast deine regulären Soldaten und daneben super viele Idealisten, Kriegsgeile oder ausländische Söldner die "helfen" wollen. Das gilt dann jeweils auch für die Russen. Da sollen wohl auch viele Nazis mitmachen, die kein Bock auf Westen, NATO und USA haben. Dabei haben die nichts miteinander am Hut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Donezk: Westliche Vertreter bei Asow-Prozess
Laut dem prorussischen Separatistenführer der Region Donezk sollen ausländische Vertreter, darunter auch westliche, den Prozess gegen die Kämpfer des Asow-Stahl-Werkes in Mariupol beobachten können. Man arbeite derzeit gemeinsam mit den russischen Behörden an der Vorbereitung eines Prozesses, so Dennis Puschilin laut der Agentur Interfax.

Die Kämpfer werden in Donezk festgehalten. Ein erster Prozess soll in Mariupol stattfinden. Selenskyj hat zuletzt erneut einen Gefangenenaustausch gefordert.
 
Zurück
Oben