Chef de Cuisine
Top-Poster
Es gab kein Kosovo only, Serbien wurde aufgedrückt das NATO Truppen sich Serbienweit frei bewegen können, waqs einer okkuupation des ganzes Landes glcih, nach dem Motto, nimm das an oder wir bombarideren,
Dekki,
zum Vertragswerk wurde hier hinreichend ausführlich und in selbst für Dich verständlichen Worten alles geschrieben. Im Kontext des Vertrages betrachtet, ging es bei diesen Regelungen für die NATO nur um das Kosovo, was sogar von den damaligen YU-Diplomaten ähnlich bewertet wurde.
Ausserdem, hier geht es drum ob NATO recht hatte ein souveränes Land zu Bomben und ihre territoiale Integrität zu brechen, wie wir im nachhinein 2008 gesehen haben, das war der geheime Plan der NATO, Kosovo Serbien zu stehlen.
Natürlich machen sich die USA, Kanada, Frankreich, Großbritanien, Australien (als Verbündete Serbiens im WW2), Italien, Deutschland (als Feinde Serbiens im WW2) und andere NATO-Mitglieder krumm, um Serbien das Kosovo wegzunehmen.
Ich weiss nicht was Du in Deiner Tasse aus dem Kaffesatz herausliest, ob Du Bohnen schmeisst oder Dir irgendeine 0900-er Baba-Wahrsagerin von Pink+ sonstwas erzählt, aber "WIR" haben hier nichts gesehen, was Du zu sehen scheinst. Villeicht guckst Du auch nur in die falsche Solja....

Der angebliche Grund des NATO Angriff war doch eine humanitäre Katastrophe im Kosovo wo angeblich vom STaat gezielte und geplante Massaker und Vertreibungen statt fanden, richtig? Was sagte der Chef der damaligen OSCE im Kosovo 1999 dazu?
Der deutsche leitende General der OSCE, Heinz Loquai: " Die legitimations Grundlage für die NATO war eine humanitäre Katastrophe, eine solche humanitäre Katastrophe als völkerrechtliche Kategorie, die ein Kriegsangriff rechtfertigte, lag vor dem Beginn der NATO Luftangriffe nicht vor"
War die Meinung eines Einzelnen. Wie auch in der aktuellen Corona-Pandemie gibt es sogar Epidemiologen, die eine abweichende Meinung haben. HIer sprechen wir aber von "False Balance", einem Phänomen auf dem Balkan von dem nicht nur Serben betroffen sind: Man nimmt einen der passt und lässt 9 andere liegen....

 
 
		 
	 
 
		 
	 Das ist so eine Sache, betrachtete man es aus dem UNO und völkerrechtlichen Recht, der unverletzlichkeit der Grenzen, oder aus dem historischen Aspekt. Ich bin einer der sich für den Erhalt der Balkangrenzen vor den YU Kriegen 1991 einsetzte, und da darf Kosovo eigentlich auch nicht unabhängig werden, die UN Resolution 1244 zum Kosovo schreibt jlar vor das Kosovo eine autonome Provinz Serbiens ist, der endgültige Status beidseitig gelöst werden muss, sprich ohne Zustimmung Serbiens keine anbhängigkeit, ausser beide sprechen sich dafür aus, was nicht geschah. Doch der Westen meinte 2008 die Grenzen in Europa das erste mal seit dem 2 Wk und bestehen der UNO zu ändern mit der illegalen Anerkennung des Kosovo, dies ist nun so weit vorangetrieben das es da kein zurück gibt, ausser durch ein erneuten Krieg wie es Aserbaidschan machte, oder auch die Kroaten die sich mit der Oluja auf die legitimität ihrer Grenzen und der territorialen Integrität berufen, und da kommt bei mir dieses entweder oder, wenn unabhängig  Kosovo darf, warum sollte auch die R. Srpska nicht dürfen, so einfach ist das.
 Das ist so eine Sache, betrachtete man es aus dem UNO und völkerrechtlichen Recht, der unverletzlichkeit der Grenzen, oder aus dem historischen Aspekt. Ich bin einer der sich für den Erhalt der Balkangrenzen vor den YU Kriegen 1991 einsetzte, und da darf Kosovo eigentlich auch nicht unabhängig werden, die UN Resolution 1244 zum Kosovo schreibt jlar vor das Kosovo eine autonome Provinz Serbiens ist, der endgültige Status beidseitig gelöst werden muss, sprich ohne Zustimmung Serbiens keine anbhängigkeit, ausser beide sprechen sich dafür aus, was nicht geschah. Doch der Westen meinte 2008 die Grenzen in Europa das erste mal seit dem 2 Wk und bestehen der UNO zu ändern mit der illegalen Anerkennung des Kosovo, dies ist nun so weit vorangetrieben das es da kein zurück gibt, ausser durch ein erneuten Krieg wie es Aserbaidschan machte, oder auch die Kroaten die sich mit der Oluja auf die legitimität ihrer Grenzen und der territorialen Integrität berufen, und da kommt bei mir dieses entweder oder, wenn unabhängig  Kosovo darf, warum sollte auch die R. Srpska nicht dürfen, so einfach ist das. 
 
		 
	