Er verkürzt halt vieles. Zum Beispiel die Sache mit Nordstream 2. Was er sagt: dass die Amerikaner immer dagegen waren. Korrekt. was er nicht sagt: davon haben sich weder CDU noch SPD in der großen Koalition abhalten lassen. Weder als Trump Durck gemacht hat und ständig von Sanktionen faselte (auch weil Deutschland weit weg vom 2% Ziel beim Militärhaushalt war), noch von der Obama- oder Biden Regierung.
Was man nicht vergessen darf: in all diesen Jahren hatte Deutscjland einen Handelsübeschuss gegenüber den USA, d.h. wir haben mehr an ihnen verdient als sie an uns. Trump hat das in seiner Art sogar öffentlich kritisiert: es könne ja nicht sein, dass das so ist.
D.h. Gansers Berhauptung, die USA wollten uns wirtschaftlich schwächen kann man zwar nicht widerlegen, aber es ist auch nicht die Art von Druck die sätndig suggeriert wird: der große Ami befiehlt und D kuscht. Es ist offensichtlich ein Wettbewerb, bei dem beide Reigerungen auf Seite ihrer eigenen Wirtschaft stehen. Das kann man kritsiieren, wenn man vom Kapitalimus auf dieser Ebene nix hält. Aber es ist wirtschaftlich ein Wettbewerb auf Augenhöhe.
Und was Ganser auch nonchalant übergeht: die Abkehr von Nordstream kam nicht mit dem Regierugnswechsel. Es war nicht bestandteil des Koalitionsvertrages, weil offensichtlich v.a. die SPD daran festjalten wollte. Der Stop kam 1 oder 2 Tage nach dem russischen Überfall. So zu tun, als wäre das ja nun nicht der Rede wert und zu Zeiten des kalten Krieges hätte man doch auch Öl von der SU gekauft ist eine weitere Verkürzung. Im Februar hat man vor allem die Ausweitung der Gewinne für Gazprom und damit für Putin gesehen, die die zusötlichen Liefermengen bedeuten.
Zum anderen haben die Amerikaner mit ihrer Kritik in einem Punkt immer Recht gehabt: den Anteil an russischem Gas auf 55% hochzuschrauben - und mit NS 2 wäre es wohl noch mehr geworden.- stellt sich jetzt als riesiger Fehler heraus. Putin hat es in der Hand der deutschen Wirtschaft masiven Schaden zuzufügen und er nutzt dieses Mittel wie man sieht. (Siemens sagt an der Verteilstation stehen genug Ersatzturbinen im Lager, die aus Kanada geholte wird seit Wochen von Russland nicht ins Land gelassen).
Es war von Beginn an dumm sich so sehr von einer Seite abhängig zu machen das darf man mit niemandem so wiederholen. Aber mit einem Machthaber der als erster nach dem 2 WK in Europa einen imperalistischen Eroberungskrieg führen will am allerwenigsten. Die Amis konnten uns nicht erpressen. Putin ist kurz davor es zu schaffen.
Das alles ist Ganser kein Wort wert. Ich halte ihn deswegen für bewusst unausgewogen. Das ist das Rezept, mit dem er eine bestimmte leser- und Zuschauerschaft begeistern kann. Würde er sagen: "naja, es hat alles mehrere Seiten", dann wäre er nur noch einer unter vielen und langweilig für diese Klientel.