Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hauskauf- Eure Meinung und Erfahrungen

Hauskauf kommt nicht in Frage. Lieber zahle ich Miete für Wohnung oder Haus, aber hauptsache der Schuppen gehört nicht mir. Außer vielleicht paar Besitztümer, wenn man das Geld dazu hat, in der Heimat.
Wenn du ein Haus hast, bist du gebunden. Du hast die Freiheit der Qual der Wahl nicht mehr. Jetzt kommen Leute und sagen "Ja, wenn ich nicht mehr will, verkauf ich das" Nun, so funktioniert das nicht. Dazu musst du erstmal nen Käufer finden,
wenn du das Haus nicht gerade für Lau abgibst. Und wenn hier irgendas passiert, dass man nicht mehr willkommen sein mag dann bin ich weg und nehme meine mobile Sachen mit, das Haus bleibt. Und wenn ich Mieter bin, dann kündige ich die Wohnung halt und
das wars.

Und Kredit kommt so und so nicht in Frage.. daher nö
Ein Haus verkaufen kann lange dauern, aber wenn man Familie hat ist man idR nicht mehr so mobil und muss es auch nicht innerhalb von paar Wochen verkaufen
 
Ein Haus verkaufen kann lange dauern, aber wenn man Familie hat ist man idR nicht mehr so mobil und muss es auch nicht innerhalb von paar Wochen verkaufen
Dieses Mobilitätsding ist doch einfach nur ein Geschwätz. Für 99,9% aller Arbeitnehmer gilt das nicht. Mit Familie und Hauskauf bleibt man ohnehin fast immer in der gleichen Region.
Es gibt Leute, die unterschreiben im Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber dich ohne deine Zustimmung 50 km in die nächst gelegene Geschäftsstelle schickt. Wer sowas unterschreibt, ist einfach nur extrem dumm.

Oder deine Arbeitsplatz wird nach China "outgesourct". Wer dann noch mitgeht, ist ebenfalls dumm.
 
Es kommt auch drauf an, wo du wohnst. Wenn du in einem Dorf in Stuttgart lebst, wo nichts ist außer nem Kino und drei Enten, kann man das schon machen. Die Preise sind entsprechend. Hier in Berlin bist du bei einer Eigentumswohnung teilweise bei einer halben Million Euro
Selbst in einem Dorf mit 3 Enten zahlst du fast ne halbe Mille wenn es nicht gerade ne zwangsversteigerte Drecksbude ist
 
Ein Haus verkaufen kann lange dauern, aber wenn man Familie hat ist man idR nicht mehr so mobil und muss es auch nicht innerhalb von paar Wochen verkaufen
Man kann’s auch vermieten… und sich woanders niederlassen und eines Tages zurück. Ich habe auch zB so ohne Haus das Mobilitätsproblem durch hohe Mieten und Familie die versucht einen dauerhaft am wegziehen zu hindern.
Wenn man eher auf deren Geheule scheißen kann kommt man weg oder traditionell mit der Ausrede der Ehemann wohnt da.
Hab zB auch nicht bock die Hälfte meines Gehaltes für ne Scheiß Miete herzugeben, für eine Wohnung die absolut Scheiße aussieht. In Deutschland vermieten sie selbst die letzte 2-Zimmer-Bruchbude wo im Nachbarland nicht mal ein Hund Hausen würde mind. 450€-550€ kalt. Und das in einer Stadt die kaum was bietet.
Auf Dauer leben die alten Leute gut die investiert haben. Wenigstens in ne Eigentumswohnung. Plus deine Nachfahren haben einen Ankerpunkt der sie auffangen kann wenn irgendwo mal irgendwas passieren sollte. Als sich meine Vermieterin nicht an unsere Abmachung gehalten hat und mich rausschmiss, konnte ich bei meinem Vater im Haus mich auffangen und war eher in der Lage mich in Ruhe umzuorientieren ohne die Angst Schulden zu machen oder all mein Erspartes zu köpfen um mir erneut was temporäres zu suchen.
Familienhäuser sind auch für solche Notfälle da. Und da ich das Haus erben werde z.B. werde ich meine Kinder und Enkelkinder auch so auffangen können. Mein Vater hat keine Verluste gemacht indem er mich hat einziehen lassen. Und ich auch nicht. Ich denke alle hätten eher wenn ich neu gemietet hätte minus gemacht.
Das darf man nie vergessen wenn es im
Häuser geht und doch Häuser kann man relativ gut verkaufen auch wenn es dauert. Weil es wird immer Menschen geben die sich was aufbauen wollen oder ne Familie gründen wollen und keinen Neubau leisten können.
Aber früher oder später wird sich n Abnehmer finden.
 
Das ist ja übel mit dem Rausschmiss :( hoffe du hast ihr wenigstens die hässliche Fresse poliert. Mit Kindern muss man sich auch keine Gedanken machen, das Haus wird irgendwann übernommen und alles ist wie es sein soll.
 
Hätte echt nicht gedacht, dass ein Hauskauf so ein großes Thema ist. In Gedanken bin ich immer in der Türkei und gefühlt lebe ich seit Jahren so, als würde ich morgen mit der ganzen Familie wieder in die Heimat ziehen.
 
Hätte echt nicht gedacht, dass ein Hauskauf so ein großes Thema ist. In Gedanken bin ich immer in der Türkei und gefühlt lebe ich seit Jahren so, als würde ich morgen mit der ganzen Familie wieder in die Heimat ziehen.
Das hängt auch von den Umständen ab, wenn man zB Kinder hat und mit 14 dir sagen sie wollen auf keinen Fall mit zurück, dann bleibt man halt auch. Später in der Rente oder wenn du es dir leisten kannst auch früher fährst du dann runter für 6 - 8 Monate in ein eigenes Haus das du irgendwann gekauft hast, im Herbst dann wieder zurück nach D.
 
Das hängt auch von den Umständen ab, wenn man zB Kinder hat und mit 14 dir sagen sie wollen auf keinen Fall mit zurück, dann bleibt man halt auch. Später in der Rente oder wenn du es dir leisten kannst auch früher fährst du dann runter für 6 - 8 Monate in ein eigenes Haus das du irgendwann gekauft hast, im Herbst dann wieder zurück nach D.
vor allem, dann wenn man älter und krank wird.
 
Zurück
Oben