Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ilias - Homer

Ich dachte, dass die These mit den Illyrern, die logischere These sei.
Ach ja, alle Wörter in der Liste sind albanisch.

Die Illyrer wurden selbst teil-romanisiert, darum findet man so viele lateinische Wörter vor. Ausserdem besteht ja keine Verwandtschaft zwischen Rumänen und Albanern. Ich dachte, dass die Hellenen und Illyrer verwandt waren, was dann auch auf die Verwandtschaft der Albaner und Griechen zurückzuführen ist. Du hast doch selbst eine Grafik mit irgendwelchen Punkten gebracht, auf der die Albaner und Griechen fast aufeinander liegen.


EDIT: Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, dass die albanische Sprache, eine Fusion aus dem Lateinischen und dem Illyrischen ist. (Möglicherweise)

Die albanische Sprache ist der rumänischen Sprache am ähnlichsten.

Die Daker-Theorie ist dann am plausibelsten, wenn man die albanische Sprache untersucht und nicht die Gene oder sonstiges.

Dass Albanisch eine Mischung aus Illyrisch und Lateinisch sein soll ist Unsinn. Es gibt ganze 7 illyrische Wörter, die im Albanischen vorkommen. Und über 20 illyrische Wörter existieren auch in der griechischen Sprache.

In dieser Studie, die du gesehen hast, wurden die Rumänen garnicht untersucht. Man müsste dort also mal nachsehen.

Eine andere Sache ist die, dass Gene weitaus weniger über die Herkunft einer Kultur oder Nation aussagen als die Sprache.

Die Untersuchungen der Gene von Völkern hat schon viele Sachen ergeben, die man niemals vermutet hätte. Unter anderem die Tatsache, dass alle Menschen sehr viel weniger unterscheidet als man glaubt. Und dass die Griechen am stärksten mit den Albanern verwandt sind liegt einfach nur daran, dass die Albaner eben das einzige Volk sind, das ebenfalls seit der Antike auf dem Balkan lebt. Die Daker waren ein Stamm der Thraker, der ebenfalls leichte Berührungen hatte mit der griechischen Kultur. Aber nicht so stark, wie die Thraker im Süden, die um etwa 400 v. Chr. nach und nach hellenisiert wurden und ab 200 v. Chr. nur noch griechisch Sprachen.
 
Die albanische Sprache ist der rumänischen Sprache am ähnlichsten.

Die Daker-Theorie ist dann am plausibelsten, wenn man die albanische Sprache untersucht und nicht die Gene oder sonstiges.

Dass Albanisch eine Mischung aus Illyrisch und Lateinisch sein soll ist Unsinn. Es gibt ganze 7 illyrische Wörter, die im Albanischen vorkommen. Und über 20 illyrische Wörter existieren auch in der griechischen Sprache.

In dieser Studie, die du gesehen hast, wurden die Rumänen garnicht untersucht. Man müsste dort also mal nachsehen.

Eine andere Sache ist die, dass Gene weitaus weniger über die Herkunft einer Kultur oder Nation aussagen als die Sprache.

Die Untersuchungen der Gene von Völkern hat schon viele Sachen ergeben, die man niemals vermutet hätte. Unter anderem die Tatsache, dass alle Menschen sehr viel weniger unterscheidet als man glaubt. Und dass die Griechen am stärksten mit den Albanern verwandt sind liegt einfach nur daran, dass die Albaner eben das einzige Volk sind, das ebenfalls seit der Antike auf dem Balkan lebt. Die Daker waren ein Stamm der Thraker, der ebenfalls leichte Berührungen hatte mit der griechischen Kultur. Aber nicht so stark, wie die Thraker im Süden, die um etwa 400 v. Chr. nach und nach hellenisiert wurden und ab 200 v. Chr. nur noch griechisch Sprachen.


Man glaubt wirklich, dass die Rumänen und Albaner eine Wurzel haben, nämlich irgendwo rund um Skopje, Nis und weiss ned wo. Man sagt das die Rumänen in den Norden gewandert sind und die Albaner in den Süden gegangen sind. Für mich klingt die Illyrer-Ethnogese plausibler. Unser Land Albanien, der illyrische Stamm der Albanoi und die Stadt Albanopolis.

Das mit der Sprache stimmt nicht, denke ich zumindest. Die nächsten Verwandten der Saami sind ja auch die Basken, diese haben sprachlich nichts miteinander zu tun.

Die einzigen Daker hier, sind die Armomounen und evtl. die Vlachen. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die Vlachen Daker bzw. Thraker waren / sind.
 
Man glaubt wirklich, dass die Rumänen und Albaner eine Wurzel haben, nämlich irgendwo rund um Skopje, Nis und weiss ned wo. Man sagt das die Rumänen in den Norden gewandert sind und die Albaner im Süden gegangen sind. Für mich klingt die Illyrer-Ethnogese plausibler. Unser Land Albanien, der illyrische Stamm der Albanoi und die Stadt Albanopolis.

Das mit der Sprache stimmt nicht, denke ich zumindest. Die nächsten Verwandten der Saami sind ja auch die Basken, diese haben sprachlich nichts miteinander zu tun.

Die einzigen Daker hier, sind die Armounen und evtl. die Vlachen. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die Vlachen Daker bzw. Thraker waren / sind.

Skhup und Nis sind typisch albanische Namen. Albanopolis ist ein griechischer Name, Durres eine griechische Stadt.

Das Wort "Albaner" ist griechisch. So nennen sich die Albaner ja auch nicht. Sondern "Shqipe", Adlersöhne... Bergadler.

Schon mal etwas von der "Jirecek Linie" gehört? Wenn nicht, dann googlen.
 
Skhup und Nis sind typisch albanische Namen. Albanopolis ist ein griechischer Name, Durres eine griechische Stadt.

Das Wort "Albaner" ist griechisch. So nennen sich die Albaner ja auch nicht. Sondern "Shqipe", Adlersöhne... Bergadler.

Schon mal etwas von der "Jirecek Linie" gehört? Wenn nicht, dann googlen.


Hab ich schon gehört. "Greek infulence and latin infulence"...
Falsch! Oft wird gesagt das Shqipe Adlersöhne bzw. -Sohn heisse. Shqip kommt von "shqipoj bzw. shqipoi". Man nimmt an das es illyrisch ist. shqipoj steht für deutlich sprechen. Man benutzte es als Besatzer kamen. Diese sprachen ja nicht deutlich, also nocht shqip.
 
Zurück
Oben