Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

★ ★ ★ Përfaqësuesja e Kosovës ★ ★ ★

Ja, das liegt daran weil Vokrri gesagt hat dass auch Serben für Kosovo spielen können. Den dann trennt ihr euch von den anderen Albanern, den ihr sagt nicht dass dies eine albanische Mannschaft ist sondern eine kosovarische, also hat ein kosovarischer Serbe mehr Grund dieses Team an zu feuern als ein Albaner aus Albanien/Mazedonien/Montenegro. Das hat auch nichts mit INAT zu tun, man wird halt als Albaner immer die albanische Nationalmannschaft mehr den Erfolg gönnen als der kosovarischen, einfach weil die albanische Nationalmannschaft die Kombetare aller Albaner ist. Und das, was du über Albaner aus Mazedonien und Albanien schreibst, halte ich für Schwachsinn. Ich kenne viele Albaner aus Mazedonien die für Kosovo sind und ich kenne auch viele Albaner aus Kosovo die gegen die kosovarische Nationalmannschaft sind. Ausserdem kommen wir Albaner aus Mazedonien auch nicht aus Albanien, aber dennoch feuern wir sie an. Woran liegt das wohl? ;)

Nein, es liegt nicht daran, dass Vokrri das gesagt hat, denn auch ohne ein Wort von Vokrri gäbe es diese Dinge. Der Grund ist weder Vokrri, noch ist es ein Serbe. Der Grund ist einfach, dass man keine Schwächung der albanischen NM möchte. Und "wir" / "ihr" gibt es zu diesem Thema nicht, denn wenn du genau liest, was ich geschrieben habe, wirst du feststellen, dass ich nicht über alle Albaner aus Albanien / Kosovo / Mazedonien geschrieben habe. Deshalb ist dein Satz mit "ich kenn aber Albaner aus Mazedonien, .." überflüssig, weil ich einfach nicht behauptet habe, dass jeder so denkt wie ich es beschreibe oder wie du es beschreibst.

Wenn wir danach gehen was Vokrri gesagt hat, dann können wir gleich noch Duka dazu nehmen, der diesen Satz an Januzaj losgelassen hat. Was soll sich ein Albaner aus Kosovo bei so einem Satz denn denken? Es ist doch ganz klar, dass Kosovo ein neuer Staat ist, aber ist Kosovo anhand der Menschen weniger albanisch als Albanien? Darauf kommt es doch an, entweder gönnst du als Albaner Albanern etwas oder nicht. Du weißt ganz genau, dass Kosovo nicht in Albanien umbenannt werden kann und dass Kosovo auch nicht die albanische Flagge aus politischer Sicht sein Eigen nennen kann. Es geht hier nicht darum, ob man Albanien mehr anfeuern wird, es geht darum, dass man Kosovo gar nicht anfeuern möchte.

Montenegriner gibt es nicht? Wieso haben sie sich dann von Serbien abgespaltet? Spielt jetzt keine Rolle ob sich dieser Junge als Serbe oder Monte sieht, der hat auch nichts in der Albanischen Nationalmannschaft zu suchen und an meinem letzten Satz siehst du doch dass ich gegen ihn bin. Das er sympathisch ist, leugne ich immer noch nicht, er versucht verkrampft auf Albaner zu machen. In der U17 kann er spielen, dass ist gut für Vllaznia Shkoder die ihn dann verkaufen können, ausserdem zieht er dort keine grosse Aufmerksamkeit auf sich. Es gab auch mal einen Ferati in der serbischen U17(wobei ich mir nicht sicher bin ob der Albaner war). Aber in der A-Mannschaft hat kein Nicht-Albaner was zu suchen. Das würden die Tifozat Kuq e Zi auch nicht zulassen, einer ihrer Forderungen gegenüber dem FSHF ist dass kein Ausländischer Spieler für die A-Mannschaft spielen darf, sowie dass niemals ein serbischer Trainer eingestellt wird.

Ja, ethnische Montenegriener gibt es nicht. Dass sie sich getrennt haben hatte nichts mit einer Ethnie zu tun, aber Serben eben, soll die mal einer verstehen. :D

Ich bin in Deutschland aufgewachsen, vielleicht hat mich das in diesem Punkt auch geprägt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass keine "Ausländer" in der deutschen NM spielen oder dass man ihnen diese Möglichkeit nicht gibt. Würde sowas in Deutschland passieren, dann würde ich das als rassistisch empfinden. Da würde ich mir denken wieso sollte ein Miroslav/Sami/Mesut/Shkodran nicht für Deutschland spielen dürfen, obwohl sie hier geboren/aufgewachsen sind und es ihre Heimat ist?

Klar ist es beim Kosovo etwas anders, weil die Vergangenheit belastet ist. Es ist ja nicht so, dass ich mir einen Serben in der Auswahl wünsche, ich meine einfach, dass das irgendwann sicher kommen wird, ich aber dann nicht gegen diese Auswahl bin, weil Kosovo für mich albanisch ist. Für uns Albaner aus dem Kosovo ist Kosovo unsere Heimat. Ob es Prishtina, Drenica, Gjakova, Peja, Prizren etc, ist. Das sind Städte, von denen unsere Eltern oder wir selbst stammen. Der Bezug zu Albanien ist durch die selbe Ethnie gegeben, aber Heimat ist Albanien für mich nicht. Damit will ich sagen, dass es natürlich ist, wenn ein Albaner aus dem Kosovo seine Heimat neben Albanien unterstützt. Was ich nur schade finde ist, dass sich einige, die nicht aus dem Kosovo kommen, sich in dieser Hinsicht nicht mit uns verbunden fühlen, obwohl sie Albaner auf dem Platz sehen und obwohl sie wissen wie viel Kosovo für das albanische Volk und für die albanische Flagge geblutet hat.

Ja toll, du kannst doch nicht Verein mit Nationalmannschaft vergleichen. Ich bleibe dabei, wir sind noch nicht soweit für "diese Freundschaft". Nicht solange Serbien den Kosovo noch nicht anerkannt hat und sich für unser Leiden entschuldigt hat. Wie wollen wir vergeben, wenn nicht mal eine Entschuldigung kam?

Ich habe nicht eine NM mit einer Clubmannschaft verglichen. Ich wollte damit nur klar machen, dass so ein Hass zwischen Völkern im Alltag nicht immer gegeben ist. Also kann man auch annehmen, dass eines Tages mal vielleicht ein Albaner nehmen einem Serben stürmen kann, ohne dass die beiden sich auf dem Platz würgen.

Wer soll dir denn eine Entschuldigung geben? Es gibt einige Serben, die die Politik ihres Landes kritisieren, auch wenn es wenige sind. Aber soll sich ein Mitrovic für Milosevic entschuldigen? Ich weiß ja selbst nicht wie zB. dieser Mitrovic tickt, aber er hat ganz sicher nicht mit seinen heute 19 Jahren irgendwas mit dem Krieg zu tun.

Glaubst du wirklich dass solch ein Serbe existiert? Der würde dass doch nur sagen um für Kosovo spielen zu können und dich zu überzeugen. Aber wenn der für Serbien spielen könnte, würde er nicht mal an Kosovo denken. ;-)

Ich weiß es nicht. :D Aber schau dir die Montis (nicht die Albaner und Bosniaken) an. Serben, die sich von Serben abspalten.
Ich lass mich überraschen, aber bin trotzdem nicht geil darauf in der jetzigen Situation einen Serben für uns spielen zu sehen. Ich werde mich aber auch nicht gegen einen Serben stellen, wenn er die Dinge erfüllt, wie ich sie mir vorstelle.

Klar, in ein paar Jahren/Jahrzehnten, wenn die Lage friedlich ist und die Völker näher gekommen sind, dann kommt das vielleicht in Frage. Aber jetzt ist es eindeutig zu früh, dass sieht man ja nur schon daran dass noch kein Serbe in der kosovarischen Liga spielt.

Ja, in diesem Punkt stimme ich dir zu. Finde es auch zu früh, aber ich glaube auch, dass es noch etwas dauern wird, bis ein nicht-Albaner oder Serbe für Kosovo auflaufen wird.

Wir Albaner sollten aber auch nicht einem Serben die Eier küssen nur weil er uns sagt dass er den Kosovo respektiert. Das sollte nämlich selbstverständlich sein. Du hast recht, im Endeffekt können wir nichts entscheiden, aber mMn ist das einfach viel zu früh. Du kannst natürlich deine Meinung haben und ich respektiere sie. Auch wenn ich jetzt nicht verstehen kann, wieso du nun gegen Albanien stichelst, ich bin ja nicht mal aus Albanien ::lol:

Wieso ich gegen Albanien gestichelt habe, hat nichts mit dir zu tun. Ich weiß ja auch, dass du nicht aus Albanien kommst. Amo krejt po thojn duhet me perkrah Kombetaren nga Shqiperia. Amo kur i ndegjon disa sende, si pershembull qe i shesin qikat e i dhurojn serbve ose maqedonve, pse me qen Shqiperia me shqip sesa Kosova? Me shit nje shqiptar i Kosoves ose i Maqedonise qiken e vet e me ia dhuru shkaut ose maqedonit (per mu si shkau), a din ti cka behet te na? E ne Shqiperi koh pas kohe po behet kjo pun gje normale, s'muj me e kuptu as pak.

Das hoff ich doch :-)

:emir:
 
Zuletzt bearbeitet:
Superliga fiton 110 mijë euro nga DigitAlb

superliga-fiton-110-mij-euml-euro-nga-digitalb_hd.jpg


Është nënshkruar të hënën kontrata mes Federatës së Futbollit të Kosovës dhe Kompanisë DigitAlb, e cila është fituese e tenderit për të drejtat televizive të Raiffeisen Superligës për edicionin 2014/2015.

Mirëpo, këtë herë, pjesë e këtij përfitimi do të jenë 11 skuadra të Superliga, pasi Prishtina ka zgjedhur RTK-në, për t’ia dhënë të drejtat televizive.

Kështu, ndeshjet e Prishtinës, DigitAlb do të mund t’i transmetojë vetëm kur ajo luan në udhëtim.

“Sipas kësaj kontrate do të përfitojnë 11 klubet e Superligës, ku nga shuma prej 110 mijë eurove 50 për qind e saj do t’u shpërndahet klubeve në mënyrë të barabartë, ndërsa shuma tjetër do të ndahet për katër vendet e para sikur një vit më parë”, thuhet në njoftimin e FFK-së, transmeton Tribuna.

DigitAlb sponsorizon Superligën prej dy vitesh.

© telegrafi.com

Am Freitag wurde zwischen dem Kosovarischen Fußballverband und dem Medienkonzern DigitAlb ein Vertrag unterzeichnet, mit dem sich DigitAlb die Rechte an der Übertragung von Spielen der kosovarischen Superliga gesichert hat.

Die Superliga macht damit einen gewinn von 110.000 Euro, die zu 50% an 11 Clubs verteilt werden. Rekordmeister Prishtina bleibt weiterhin RTK treu.



Ujkani kujton luftën në Kosovë


foto.php


Portieri i Përfaqësueses së Kosovës dhe skuadrës italiane, Palermo, Samir Ujkani ka kujtuar luftën që ndodhi në Kosovë gjatë viteve 1990-2000. Në një intervistë për ‘La Gazzetta Dello Sport’, ka treguar tmerret që ka përjetuar nga lufta në Kosovë, para se të shpërnguleshin në Belgjikë. “Unë pashë nga afër duke më vdekur të afërm të mijë, miqtë dhe të njohur por nuk kisha forcë për t’i ndihmuar.

Babai im ishte shef I stafit në një fabrikë, ndërsa forcat serbe e futën në burg duke ia kurdisur një gënjeshtër për vjedhje. Ai u lirua më pas nga një gjykatës, që i kishe sugjeruar të largohej nga Kosova. Tani të gjitha paratë që i fitoj unë i dërgoj në shtëpi dhe prindërit e mijë i menaxhojnë ato”, deklaroi Ujkani. Ai ka folur edhe për konkurrencën që ka me portierin italian te Palermo, Sorrentino.

“Ne jemi miq të mirë, por edhe e kemi njëri tjetrin konkurrencë dhe duhet t’ia vjedhim ndonjëherë vendin e titullarit njëri tjetrit”, përfundoi Samiri.

@ GazetaTribuna.com

Der Torwart der kosovarischen Fußballauswahl Samir Ujkani sprach mit La Gazzetta Dello Sport über seine Erlebnisse im Krieg, bevor er mit seiner Familie nach Belgien geflüchtet ist.

"Ich habe vom nahen gesehen, wie meine Mitmenschen, Freunde und Bekannte gestorben sind, doch ich hatte keine Kraft, um ihnen zu helfen. Mein Vater arbeitete als Vorarbeiter in einer Fabrik, bis serbische Sicherheitskräfte kamen und gelogen haben, dass er geklaut hätte. Später wurde er von einem Gericht freigelassen, das ihm empfohlen hat Kosovo zu verlassen. ..."
 
Hiobsbotschaft, Ilir Azemi hatte einen schweren Autounfall. :(

07.08.2014: Azemi in Verkehrsunfall verwickelt - Nachrichten SpVgg Greuther Fürth

Audi gegen Ampel geschleudert: Fürth-Profi Azemi verletzt - Nürnberg - nordbayern.de

Durch die Wucht des Zusammenstoßes schleuderte der Audi gegen einen auf der Mittelinsel der Nürnberger Straße angebrachten Ampel- und Lichtmast und verkeilte sich dort. Der Fahrer Azemi wurde eingeklemmt und musste von der Berufsfeuerwehr Nürnberg mit schwerem Gerät aus dem total beschädigten Pkw befreit werden, was sich als schwierig gestaltete. Die Fahrertüre hatte sich durch den Aufprall tief in das Wageninnere gedrückt und den Füther Spieler eingeklemmt. Mit hydraulischen Schneid- und Spreizgeräten wurde der 22-Jährige nach ca. 40 Minuten befreit und wurde umgehend und unter medizinischer Betreuung in ein Krankenhaus gefahren.

Gute Besserung, Ilir!

@Moe, wir werden die Diskussion gerne mal ein anderes mal weiter führen können.


 
Über sein jetzigen Zustand ist nichts weiteres öffentlich bekannt?

Hoffentlich wird er schnell wieder gesund und kann sein Traum vom Kicken fortführen. Erstmal soll er aber zu Beinen kommen. Gute Besserung!
 
Azemi außer Lebensgefahr

Ilir Azemi von der SpVgg Greuther Fürth befindet sich nach seinem schweren Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen nicht mehr in Lebensgefahr. Dies teilte Präsident Helmut Hack SPORT1 mit."Ilir ist nicht mehr in Lebensgefahr. Wir sind alle sehr erleichtert", sagte Hack.Über die genaue Schwere der Verletzung machte der Verein weiter keine Angaben. Das Wichtigste sei nun Azemis Gesundheit.Azemi (22) befinde sich derzeit allerdings zur Behandlung im Fürther Klinikum, hieß es weiter.

© SPORT1.de

Gott sei Dank.

- - - Aktualisiert - - -

Mehrere Knochenbrüche: Fürth-Profi Azemi bei Unfall verletzt

NÜRNBERG - Kleeblatt-Profi Ilir Azemi wurde am Donnerstagmorgen in einen schweren Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Stürmer erlitt eine Lungenquetschung sowie mehrere Knochenbrüche, musste zwischenzeitlich künstlich beatmet werden. Zuvor wurde Azemi von einem Transporter in einen Ampelmast geschleudert.

"Es ist nicht lebensbedrohlich", sagt der Leiter der Lizenzabteilung bei der SpVgg Greuther Fürth, Martin Meichelbeck. Ilir Azemi wurde am Donnerstagmorgen nach einem Verkehrsunfall ins Fürther Klinikum eingeliefert, dort zwischenzeitlich künstlich beatmet. Ein Transporter traf den Audi des Kleeblatt-Stürmers, der wurde in einen Ampelmast geschleudert. Mit schwerem Gerät musste der Kleeblatt-Stürmer befreit werden, knapp 40 Minuten dauerte die Rettungsaktion.

Die erste Diagnose nach dem schweren Unfall: eine Lungenquetschung und mehrere Knochenbrüche. "Seine Situation ist weiterhin ernst, das ist einer dieser Fälle, in denen man merkt, dass der Fußball in den Hintergrund rückt", sagt Meichelback. "Eine Absage des Derbys mit Rücksicht auf den Unfall ziehen wir aber nicht in Erwägung".

Die SpVgg Greuther Fürth bestätigte am Donnerstagvormittag, dass Ilir Azemi in einen schweren Unfall an der Nürnberger Stadtgrenze verwickelt war. "Wir werden Ilir nach Kräften unterstützen und ihm auf seinem Genesungsweg bestmöglich helfen", sagt Kleeblatt-Präsident Helmut Hack. Weiter will sich der Verein vorerst nicht zu dem Unfall äußern, der Stürmer selbst wird derzeit im Fürther Klinikum behandelt. Sein Zustand ist derzeit noch unklar.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhr Azemi gegen 4.40 Uhr mit seinem Audi auf der Fürther Straße in Richtung Fürth. Auf Höhe der Höfener Straße stieß er an einer Kreuzung mit einem Transporter zusammen, der von der Ludwig-Quell-Straße kommend in Richtung Höfener Straße unterwegs war.

© nordbayern.de
 
Zurück
Oben