Nikos
Agentopoulos
Bin was deinen Text angeht echt begeistert Nikos.
Danke, ich schildere die Dinge so, wie ich es für richtig halte. Kenne übrigens sehr viele Albaner (Unsere Nachbarn sind auch Albaner)
Sehr nette und hilfsbereite Menschen seid ihr. Als unser Auto mal kaputt war hat Arsim (Nachbar Kosovare) uns sein Auto gegeben!
Muss aber eines dazu sagen. Findest du wirklich, dass Nordepirus zu Griechenland gehören sollte wobei da echt eine klare Mehrheit von Albanern lebt?./QUOTE]
Also, ich denke ihr Albaner wisst durch die Slawen im Norden wie es sich anfühlt Gebiete zu verlieren und wie es sich anfühlt diese Gebiete zurückzubekommen.
Man muss ja die Albaner in Epirus nicht vertreiben. Bin selber aus Edessa (Makedonien) und haben viele Albaner im Dorf (Migranten)
Als sie damals aus Albanien kamen waren sie noch etwas Wild (Typisch Illyrer ) Doch sind sie mittlerweile fester Bestandteil unserer Gesellschaft.
Sehr fleißig und Vertrauenswürdig. Mein Onkel drückt dem Petrit die Autoschlüssel in die Hand!
Man könnte ja eine Art Autonomieregion haben in der das griechische Element von Nordepirus unterstützt wird. Auch finde ich sollten so Minderheiten
wie die Chamen in Cameria endlich mal ihre Rechte bekommen denn sie sind jetzt nun mal da.
Albaner und Griechen haben immer schon gemeinsam gekämpft. Die Neapolitaner mussten schon oft gegen ein albanisch-byzantinisches Heer
nachhause Fahren. Viele Epiroten (Griechen) kämpften auch Seite an Seite mit den Albanern Skenderbegs.
Ich finde es Schade, dass es Albaner gibt, die den Islam an erster Stelle sehen und in Griechen Feine und in Türken irgend eine Art Schutzmacht.
Also das ist meine Meinung.
- - - Aktualisiert - - -
Hab das oft gelesen, dass die Albaner in den Süden gewandert seien. Ich würde da gerne mehr dazu lesen. Hat jemand Quellen?
Lies meine letzten paar Beiträge. Gerade ihr Albaner (Mit den Slawen im Norden) müsstet uns doch verstehen.
Bestand nicht die Möglichkeit, dass die Albaner da lebten, aber durch die starke Byzanz keine Struktur kreieren konnten, und wenn die Byzanz schwächelte, dann sie sich erhoben und eine staatenähnliche Struktur kreieren konnten??
Albaner waren damals Teil der byzantinischen Nation. (Siehe eure Flagge) Als Byzanz schwächelte habt ihr halt nach und nach euch selber Organisiert.
nach der zerfall des serbischen Reiches 1355 haben Albaner so gar Staaten in Mittelgriechenland gegründet.