Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ab wann sind Töchter reif für die Ehe?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es nicht! Jeder Mann denkt irgendwann: "Wie zum Geier bin ich da reingeraten und wie komme ich da wieder raus? Gott ist mein Zeuge, ich wollte das nicht! Es ist irgendwie passiert!" Aber natürlich sagt er das nur seinen Kumpels, nie seiner Gattin. Er ist ja nicht lebensmüde.
meinst du jetzt die ehe?
 
viel zu früüüüh!!
meine eltern hätten mir das nie, nieeee erlaubt! insbesondere nicht mein vater!
selbst als ich 17-18 war und bekannte kamen und meinen papa wegen msit fragten, meinte er immer: meine tochter? sie ist erst 14-15. :D


ich denke, ab 22 wäre es gut darüber nachzudenken (falls man einen partner hat und ihn schon länger kennt)... aufjedenfall sollte die schule, ausbildung oder studium abgeschlossen sein. das ist auch mit eine bedingung für meine eltern.

- - - Aktualisiert - - -

Meine haben eher spät geheiratet, meine Mutter war bei meiner Geburt auch schon knapp über 30 und obwohl mein Vater schon eher traditionell und konservativ ist, würd er ziemlich Ausraster schieben, wenn ich plötzlich ankäme mit, ich will bald heiraten.

wieso? ohne dir nahe treten zu wollen, aber ich denke nicht, dass du zu jung bist dafür.
also ich könnt jetzt heiraten und mama werden, wenns nur an meiner reife liegen würde...
 
viel zu früüüüh!!
meine eltern hätten mir das nie, nieeee erlaubt! insbesondere nicht mein vater!
selbst als ich 17-18 war und bekannte kamen und meinen papa wegen msit fragten, meinte er immer: meine tochter? sie ist erst 14-15. :D


ich denke, ab 22 wäre es gut darüber nachzudenken (falls man einen partner hat und ihn schon länger kennt)... aufjedenfall sollte die schule, ausbildung oder studium abgeschlossen sein. das ist auch mit eine bedingung für meine eltern.

- - - Aktualisiert - - -



wieso? ohne dir nahe treten zu wollen, aber ich denke nicht, dass du zu jung bist dafür.
also ich könnt jetzt heiraten und mama werden, wenns nur an meiner reife liegen würde...

weil es einfach aus dem Nichts käme, ich erst ab nächstem Jahr Vollzeit arbeiten werde etc. Meine Eltern wollen beide, dass ich erst ein paar Jahre gearbeitet und was zur Seite geschafft hab. Abgesehen davon fühle ich mich selbst immer noch viel zu jung für Ehe und Kinder. Mir ist das ohnehin aufgefallen, dass sich diese Grenze zum "sich selbst als erwachsen definieren" immer weiter nach hinten verschiebt. Und ich finde mich auch noch nicht erwachsen.
 
weil es einfach aus dem Nichts käme, ich erst ab nächstem Jahr Vollzeit arbeiten werde etc. Meine Eltern wollen beide, dass ich erst ein paar Jahre gearbeitet und was zur Seite geschafft hab. Abgesehen davon fühle ich mich selbst immer noch viel zu jung für Ehe und Kinder. Mir ist das ohnehin aufgefallen, dass sich diese Grenze zum "sich selbst als erwachsen definieren" immer weiter nach hinten verschiebt. Und ich finde mich auch noch nicht erwachsen.
ja, ok. ich mein ja auch, dass ich das nur auf die reife beziehe. ansonsten klar, muss der richtige da sein und man muss ihn schon ne gute zeit kennen.
aber das mit dem geld muss nicht sein. jedenfalls nicht für mich.
ich hab freundinnen, die sind verheiratet und beide studieren noch. man kann das zsm meistern. du kannst dich ja selbst zurzeit auch versorgen? arbeitest, hast ne eig. wohnung?! also...
man muss nicht als ehepaar in nem reihenhaus wohnen. ist doch viel cooler, wenn man noch die studentenzeit zsm teilt, nebenbei jobbt, viel zsm reisen kann. :blush:

oder hast so n festeingefahrenes bild von der ehe?
haus, kind, hund und garten :D

baba jem kish ba fest me i than se du me u martu. :troll:

hahahaha... edhe babi jem po :D
pfff.. perpara sdojke as me degju qe po don dikush me ja marr qiken e vjet erdh edhe me tregoj qe avokati tij e kish nje djal te mire dhe te bukur edhe me pyti a po kam qef me ardh me to ne takimin e ardhshem vetem me kqyrr apom pelqen :lol:

i thash jo hahahaha...
 
also, ich hatte frueher auch immer gesagt...das ich erst arbeiten soll und was zu seite legen werde damit ich meine familie was bieten kann...bevor ich heirate oder kinder bekommen.

doch mittelweile hat sich das geändert denke schon anders darueber, da es im laufe des lebens immer sachen kommen werde die einen hindern das zu machen...und man schiebt sich die ganzen sachen einfach nach hinten...ohne wirklich was zu erreichen.

was soll schon das bedeuten geld beiseite legen? und was ist wenn jemand nie den traumberuf haben wird oder das nötige kleingeld haben um die familieplanung so zu gestalten wie man will? also eigentlich solte finanzen und arbeit schon eine nebenrolle darstehen....klar ist es besser aber nicht alle haben diese Möglichkeit von anfang an das zu haben, man kann sich sowas auch zuasammen aufbauen mit den partner.

es ist einfach am besten, alles auf sich zukommen zu lassen..die zeit und der augenblick werden entscheiden.
 
ja, ok. ich mein ja auch, dass ich das nur auf die reife beziehe. ansonsten klar, muss der richtige da sein und man muss ihn schon ne gute zeit kennen.
aber das mit dem geld muss nicht sein. jedenfalls nicht für mich.
ich hab freundinnen, die sind verheiratet und beide studieren noch. man kann das zsm meistern. du kannst dich ja selbst zurzeit auch versorgen? arbeitest, hast ne eig. wohnung?! also...
man muss nicht als ehepaar in nem reihenhaus wohnen. ist doch viel cooler, wenn man noch die studentenzeit zsm teilt, nebenbei jobbt, viel zsm reisen kann.
:blush:

oder hast so n festeingefahrenes bild von der ehe?
haus, kind, hund und garten :D



hahahaha... edhe babi jem po :D
pfff.. perpara sdojke as me degju qe po don dikush me ja marr qiken e vjet erdh edhe me tregoj qe avokati tij e kish nje djal te mire dhe te bukur edhe me pyti a po kam qef me ardh me to ne takimin e ardhshem vetem me kqyrr apom pelqen :lol:

i thash jo hahahaha...

in gewisser Weise ist das wirklich ne Prioritätensache. Du bringst gute Argumente, wieso man auch in der Studienzeit heiraten könnte, ich kenne auch gerade religiöse, christliche Mädels, die das gemacht haben, mit 22,23. Meine Vorstellung ist da tatsächlich die, dass ich für die Ehe ganz, ganz viel Sicherheit würde haben wollen, emotionale (schon lang zusammen sein) und auch finanzielle. Klar kann dann immer noch letztgenannte Ehe scheitern und die von dir genannte hinhauen, oder umgekehrt. Nix ist 100%ig....aber ja, meine Vorstellung ist da tatsächlich leicht "spießiger"... ich will soviel Unsicherheitsfaktoren wie nur geht ausschließen :D
 
in gewisser Weise ist das wirklich ne Prioritätensache. Du bringst gute Argumente, wieso man auch in der Studienzeit heiraten könnte, ich kenne auch gerade religiöse, christliche Mädels, die das gemacht haben, mit 22,23. Meine Vorstellung ist da tatsächlich die, dass ich für die Ehe ganz, ganz viel Sicherheit würde haben wollen, emotionale (schon lang zusammen sein) und auch finanzielle. Klar kann dann immer noch letztgenannte Ehe scheitern und die von dir genannte hinhauen, oder umgekehrt. Nix ist 100%ig....aber ja, meine Vorstellung ist da tatsächlich leicht "spießiger"... ich will soviel Unsicherheitsfaktoren wie nur geht ausschließen :D

jetzt zeigst du dein wahres gesicht, du willst dir nen Millionären angeln.
bestimmt so einen aus nen Tennis Club.
 
Zurück
Oben