Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ab wann sind Töchter reif für die Ehe?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Die Reife für die Heirat, egal ob Mann oder Frau, ist bei jedem nur individuell bestimmbar und nicht vom Alter abhängig. Ich kenne Frauen die mit 20 reifer sind als manche Männer mit 30. Vierzehn ist, da braucht man nicht zu diskutieren, viel zu jung, kann Eltern nicht verstehen, die dem Kind sowas zumuten können.
 
Sie sieht deutlich älter aus, ist auch ne verdammt hübsche. Sind optisch eigentlich ein tolles Paar, ich finde allerdings auch das beide viel zu jung sind um so eine Entscheidung jetzt schon treffen zu können...

OK, nach der Verlobung wird man wohl ein Jahr zusammen verbringen....wer weiß was da so passiert

Ist doch egal ob sie älter aussieht, es ist trotzdem irgendwie pervers so ein 18 jähriger mit ner 14 jährigen.
 
Kräht in 2 Jahren kein Hahn mehr nach.....und ob das pervers ist.....keine Ahnung.

Pervers ist vielleicht übertrieben, aber was hat eine 14 jährige schon groß mit einem 18 jährigen gemeinsam? In zwei jahren ist sie 16 und er 20 immernoch leicht verquer. ja wenn sie 18 und er 22 ist, dann kann man sagen dass sie geistig auf dem gleichen level sind.

Aber wenn ich einen 18 jährigen mit einer 14 jährigen sehe, dann kommt das für mich alles andre als positiv rüber. Und erzähl mir nicht du hättest kein problem damit wenn deine 14 jährige tochter mit einem 18 jährigen zusammen wäre.
 
Pervers ist vielleicht übertrieben, aber was hat eine 14 jährige schon groß mit einem 18 jährigen gemeinsam? In zwei jahren ist sie 16 und er 20 immernoch leicht verquer. ja wenn sie 18 und er 22 ist, dann kann man sagen dass sie geistig auf dem gleichen level sind.

Aber wenn ich einen 18 jährigen mit einer 14 jährigen sehe, dann kommt das für mich alles andre als positiv rüber. Und erzähl mir nicht du hättest kein problem damit wenn deine 14 jährige tochter mit einem 18 jährigen zusammen wäre.

als ob da so ein unterschied ist bitte. das können sie generell so sicher nicht bestimmen, meine teuerste.
 
Pervers ist vielleicht übertrieben, aber was hat eine 14 jährige schon groß mit einem 18 jährigen gemeinsam? In zwei jahren ist sie 16 und er 20 immernoch leicht verquer. ja wenn sie 18 und er 22 ist, dann kann man sagen dass sie geistig auf dem gleichen level sind.

Aber wenn ich einen 18 jährigen mit einer 14 jährigen sehe, dann kommt das für mich alles andre als positiv rüber. Und erzähl mir nicht du hättest kein problem damit wenn deine 14 jährige tochter mit einem 18 jährigen zusammen wäre.

Nichts dagegen? :lol:

Al Bundy : Armer Freund von Kelly - YouTube
 
Ältere Albaner wollen jüngere Albanerinnen, weil diese "wenig Dreck am Stecken haben". Eine Ältere hat z.b. schon Sex gehabt oder ähnliches, was die meisten Albaner stört.
Versteh aber nicht wie man sowas machen kann, wenn eine Frau nicht mindestens 18 Jahre alt ist, kann ich mich nicht mal mit ihr unterhalten.
 
Die Reife für die Heirat, egal ob Mann oder Frau, ist bei jedem nur individuell bestimmbar und nicht vom Alter abhängig. Ich kenne Frauen die mit 20 reifer sind als manche Männer mit 30. Vierzehn ist, da braucht man nicht zu diskutieren, viel zu jung, kann Eltern nicht verstehen, die dem Kind sowas zumuten können.

Ich stimme mit dir bis auf den letzten Punkt überein. Man muss sich auch in die Position der Eltern versetzen: Lieber erlaube ich meiner Tochter mit 14 sich zu verlieben, als ihr das zu verbieten und zu riskieren, dass sie abhaut und letzendlich doch ohne meine Erlaubnis mit dem Kerl sich iwann (wenn sie das gesetzlich vorgesehene Alter erreicht) verlobt. Man riskiert halt einfach damit sein Kind zu verlieren. Wenn das Kind auch mit 14 schon so reif ist, dass es bereit ist eine Verlobung einzugehen, dann ist es besser diesen Wunsch nicht zu zerstören und versucht zu helfen, damit im Nachinein alles glatt läuft, bis das Kind 100% auf den eigenen Beinen steht. Als Elternteil versucht man ja das Leben seines eigenen Kindes so gut wie möglich zu gestalten und nicht zu zerstören, indem man nur auf seinen Willen besteht.
 
Zurück
Oben