Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner=Afrikanischer Berberstamm ?

αρτεmi;1996890 schrieb:
naja albanisch ist teilweise romanisiert, 25% des albanischen wortschatzs ist lateinischen ursprungs. also stimmt's eh, kann sich durchaus vergleichen lassen mit anderen romanischen sprachen

Du kannst das Albanische mit jeder Sprache dieser Welt vergleichen, aber von einem Ähneln mit dem Französischen sind wir Lichtjahre von entfernt.

Albanisch ist keine romanische Sprache, egal wie sehr ihr es euch wünscht (warum auch immer).


Hippokrates
 
αρτεmi;1996890 schrieb:
naja albanisch ist teilweise romanisiert, 25% des albanischen wortschatzs ist lateinischen ursprungs. also stimmt's eh, kann sich durchaus vergleichen lassen mit anderen romanischen sprachen
Und wer hat den Prozentwert für den Anteil der lateinischen Wörter im Albanischen ausgerechnet? Woher weißt du das es 25% sind?
 
Du kannst das Albanische mit jeder Sprache dieser Welt vergleichen, aber von einem Ähneln mit dem Französischen sind wir Lichtjahre von entfernt.

Albanisch ist keine romanische Sprache, egal wie sehr ihr es euch wünscht (warum auch immer).


Hippokrates


Ahaa Herr. Obergscheid, so ziemlich alles verneinen kannst du ja ganz gut haben wir gemerkt, aber sag uns doch mit welcher Sprache Sie doch ähnelt .. ?
 
Ahaa Herr. Obergscheid, so ziemlich alles verneinen kannst du ja ganz gut haben wir gemerkt, aber sag uns doch mit welcher Sprache Sie doch ähnelt .. ?

Mit keiner mir bekannten Sprache aus dem europäischen Sprachraum.

Ihr benutzt zwar viele Lehnwörter aus dem Griechischen, Französichen, Bulgarischen und Türkischen, trotzdem bleiben es Lehnwörter.



Hippokrates
 
Mit keiner mir bekannten Sprache aus dem europäischen Sprachraum.

Ihr benutzt zwar viele Lehnwörter aus dem Griechischen, Französichen, Bulgarischen und Türkischen, trotzdem bleiben es Lehnwörter.



Hippokrates
Wenn Lehnwörter aber Hauptbestandteil einer Sprache werden, sind es keine Lehnwörter mehr, sondern die Sprache selbst.
Wenn ein Volk, bevor es engen kulturellen, genetischen und linguistischen Kontakt mit einem verwandten Nachbarvolk hat, z.B. keine eigenen Wörter für das Kriegswesen hat und dieses Volk noch am Anfang seiner Entstehung ist, übernimmt es einfach die Wörter und transferiert diese dialektisch in die eigene Sprache. Und schon sind Lehnwörter "geboren" die einen wichtigen (Haupt)Bestandteil der Sprache ausmachen.
 
Und wer hat den Prozentwert für den Anteil der lateinischen Wörter im Albanischen ausgerechnet? Woher weißt du das es 25% sind?


Ist wirklich so, manchmal wundere ich mich selber darüber das manche lateinischen Wörter nur im albanischen exisitieren und nich mal mehr im italienischen. -> Gebet auf lateinisch -> orat. albanisch -> orat.
 
Zurück
Oben