Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner?

ähm hast du grad gesagt die albaner kommen aus rumänien kommen damit wärst du der erste der damit sagt kein purer illyrier zu sein

und án den jenigen der mich gemeldet hat
bisle jämmerlich ich bin nich rasssistisch ich habe ur fakten ausgesprochen oder kann mir jemand erklären wie kann ein volk homogenität bewahren das schon seit ungefähr 1700 jahren existiert


wir existieren nicht sei 1700 sondern seit 4000 jahren
 
wir existieren nicht sei 1700 sondern seit 4000 jahren


dann ist es ja noch unwarscheinlicher das albaner die "nachfahren der illyrier" homogen geblieben sind

und noch was Entschuldigung wegen dem satz
"Oder wollt ihr lieber ein volk sein das seine homogenität durch inzest bewahrt hat"

das war nicht rassistisch gemeint weder feindlich gegenüber albaner ich kann mir nur nich erklären wie ein 4000 jahre altes volk homogen sein kann wenn es jemand weiss der soll mir das bitte mitteilen
 
Die Frage lautet nun Woher der Ursprung der Albaner kommt und deren Werdegang bis heute.

Nach meinen Recherchen stammen Sie aus dem heutigen Gebiet beim Kapsischen Meer.

Karl von Anjou gründete einst 1272 das Königreich Albanien. in der Albanischen Geschichte ist immer die Rede von Gründungen Albanischer Städte, Orte wie Sandschak, Nis, Skadar, Pristina, Prizren etc... siehe unsere albanischen Freunde hier im Forum. Ich habe mich nun gefragt wo man den in der Geschichte von der Befreiung der oben sogenannten Albanischen Städte spricht?

Finde keine, auch nicht nach der Osmanischen Besatzung.

Kennt ihr welche?

Im heutigen Albanien hören sich unglaublich viele Ortschaften, Flüsse, Regionen etc. serbisch an. ich fragte mich warum das so sei, vorallem nach der Tatsache das dass albanische überhaupt keine geminsamkeit mit dem serbischen hat nicht im ursprung nicht in der heutigen Sprache.

Warum ist das so?

Zur Sprache hinzu kommt nun das die Albaner behaupten das Sie Illyrischen Ursprungs sind und sich Ihre Sprache zwischen dem 4 und 6 Jahrhundert entwickelt hätte?

Es ist doch nicht möglich das man in 130-170 jahren seine Sprache einfach aus dem Illyrischen schnell herzaubert und sich dann 1500 jahre nicht mehr auf die Illyrerthese lehnt sondern erst seit paar Jahren oder doch? Nun gut, die kroaten werden in 130-170 jahren sicherlich 90% des serbischen das sie reden ersetzen und eine komplett neue sprache erfinden die auf dem serbischen basiert.

Woher kommt nun die Sprache?

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und freue mich auf tolle Beiträge.

Die albanische Kultur und Identität basiert auf die illyrische. Die Sprache ist Gemisch aus illyrisch,lateinisch und griechisch. Den wären wir aus dem Kaukasus so - gäbe es in der albanischen Sprache keine lateinischen Begriffe. Auch gibt es in der albanischen Sprache "dakische" Begriffe - die auch in der heutigen "romanisierten" rumänischen Sprache vorkommen.

[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1] Es überrascht - und zeigt die starken traditionellen Kräfte - dass sich trotz dieser griechischen und späteren römischen Überprägung innerhalb der Sprache eine gewisse Eigenständigkeit zumindest im südlichen Illyrien (dem Gebiet des heutigen Albaniens und des angrenzenden Kosovo) erhalten hat. [/SIZE][/FONT]

Romance_languages_and_Romanian.png


[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1] Sie werden häufig in illyrischen Frauengräbern gefunden und scheinen als Haarnadeln zur Befestigung eines Schleiers gedient zu haben. [/SIZE][/FONT]
2924692067_d357d095da.jpg

Illyrische Frau
370236885.jpg

Albanische Frau

[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Die illyrische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen. Mit Ausnahme des albanischen Raumes wurde das Gebiet der Illyrer weitgehend romanisiert. Zum Teil wurden erst in im 19. Jhdt. diese romanischen Sprachen, insbesondere Dalmatisch, durch slawische Sprachen verdrängt.

In der albanischen Sprache haben sich noch kennzeichnende Elemente der illyrischen Sprache erhalten. Die illyrische Sprache ist jedoch nur durch Orts- und Personennamen sowie einigen wenigen hundert kurzen Inschriften, die im heutigen Albanien und den angrenzenden Räumen bis Unteritalien gefunden worden sind, bekannt. Dennoch können sich die heutigen Albanier mit gutem Recht auf die antiken Illyrer zurückleiten. [/SIZE][/FONT]


[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Berichterstatter möchte Prof. Lippert sowie Kollegen Dr. Ernst Lauermann, Direktor des Urgeschichtsmuseum Asparn (Bild), und Mag. Josef Engelmann (wipa)

ORF ON Science - Die Illyrer - ein kriegerisches Bergvolk?
[/SIZE][/FONT]
Zana e malit - Wikipedia, the free encyclopedia

Alba-World.ch :: Die Frühalbanische Kultur von Koman
 
ich sage doch,
es sollte ständig vorgetragen werden,
irgendwann wird aus Etwas ein etwas größeres Etwas.

Nicht aufgeben, jungs, weiter machen, die hassen euch alle, keiner will euch eure echte Istoria gönnen, nur Neider.

Na, wenn das kein Beweis ist, daß die Frau von heute eine Weiblichkeit hat, wie die Frau von einst.

Das genügt als Nach- und Beweis.
 
Das kommt daher das es keine vernünftigen beweis gibt das albaner illyrier sind im gegenteil die ganze illyrier theorie scheint fehlerhaft und de facto unmöglich echt zu sein findet euch damit ab ihr seit ein mischvolk so wie wir alle ich weiss auch nich warum ihr die mazedonen immer fertig machen wollt ihr seit genauso ein mischvolk
klar ihr seid illyrier aber keine puren illyrier ihr seit misch masch so wie alle in europa
wer das nich einsehen will hat echt en problem und sollte ma zum psychologen


Hör auf zu jaulen.-........
 
Ich freue mich auf die kommende Doku

http://www.youtube.com/watch?v=m-lAq8ZgAuA

Sash - ein Ort der sich von den Slawen "versteckte"

http://www.youtube.com/watch?v=jKkdxysaUL4
 
Zurück
Oben