Charlie
Harper
Dafür hat der FSHF schlicht einfach kein Geld, sowieso ist das meistens die Aufgabe der jeweiligen Vereine. Kukes und Skenderbeu Korce haben Fortschritte gemacht, aber solange die Fussballmafia in Albanien herrschen wird, kann man das Talente fördern vergessen!Ich denke, die FSHF sollte generell albanischen Spielern die im Ausland spielen keine Angebote mehr machen, es sei denn, sie bitten die FSHF ausdrücklich darum. Die FSHF sollte sich mehr um den Fußball im Inland kümmern und dort die Talente fördern.
Zu den oben genannten Spielern: mögen sie in der Hölle schmoren, solche die aus Karrieregeilheit ihre albanischen Namen mit griechischen eintauschen, sind es nicht mehr würdig Albaner genannt zu werden. Schande über sie.
Ohne die Jungs im Ausland sind wir aufgeschmissen, wir haben die Jungs bitter nötig. Fussball ist ein Geschäft geworden, da bettelt dich keiner mehr um für dich spielen zu dürfen. Deshalb muss man sich um die Jungs da oben weiter bemühen. Gut Kuro und der andere sind jetzt nix spezielles, ausserdem haben die schon für Greece gespielt, also können die einem am Arsch vorbei gehen, aber den Ergys Kace, darf man nicht einfach so stehen lassen. Er hat ausserdem nur die U21 abgelehnt, dass haben jede Menge Albaner gemacht, die jetzt für unsere Kombetarja spielen. Falls er für Griechenland aufläuft ist er natürlich ein Verräter aber falls nicht, muss man sich um ihn bemühen.