Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Dialekte

Wie sprecht ihr zuhause?


  • Umfrageteilnehmer
    29
O E BUKURA MORE - Historia e kenges 600 vjecare - YouTube

dieses lied von den arberesh wurde auch im griechischen alphabet geschrieben..... wird erwähnt im video!!
Das ist ein arvanitisches Lied...

Ich verstehe aber deinen Ansatz hier nicht.
hieß deti vor über 2000 jahre auch meer oder was??
Nein, klar nicht. Das wissen wir aber gar nicht, weil es keine schriftlichen Zeugnisse vom Albanischen und/oder vom Illyrischen aus der Antike gibt.
 
die arvaniten und arberesh sind dasselbe....... aber deswegen frage ich mich ja warum es solche schriften nicht gibt. wie sazan sagt, die griechen nennen es alte sprache, aber haben nichts dafür getan um es zu erhalten oder sonst was. im gegensatz man versucht es komplett aus der geschichte zu kriegen. das passt doch nicht zusammen. da wurde geleugnet und verfälscht ohne ende...... ein historiker schrieb mal. wenn die albaner ihren teil der geschichte bekommen, dann ist die geschichte vollständig geschrieben oder so ähnlich. gute nacht muss weg
 
Wenn ihr so überzeugt seid, dann erklärt mir mal, wieso sich Albaner und Griechen gegenseitig nicht verstehen?


mal abgesehen davon dass griechisch und albanisch keine gemeinsamen ursprung haben
muss das nicht zwingend sein oder verstehst du etwa isländisch?

- - - Aktualisiert - - -

die einzigste sprache von der man behaupten könnte dass sie mit dem albanischen verwandt sei(war), ist das (ursprüngliche) rumänisch bzw. die nicht lateinischen wörter im rumänischen
die albaner sind nachfahren eines volkes welches den dakern/thrakern sehr nahe stand
wahrscheinlich war dardanien das urgebiet der vorfahren der albaner
 
Sehe ich auch so, Pjetër. Ich meinte nur, dass die Quelle von shota von einem gemeinsamen Ursprung von Albanisch und Griechisch spricht, was absolut falsch ist.
 
Pelasgians - Greeks - Albanias - Welcome to our website

guck mal hier rein........ komisch ne

- - - Aktualisiert - - -

The Albanians are Greeks in origin and Albanian is an ancient Greek dialect. We will present the work of the Greek medical philosopher and amateur linguist Iakovos Thomopoulos, the Arvanite physician and author Loukas Bellos and the Italian-Albanian philologist Demetrio Camarda, who was the founder of the Albanian literature. All of them claimed that Albanian is a Greek dialect. So to paraphrase the famous saying of the Byzantine Greek philosopher Georgios Gemistos-Plethon, we proclaim that “the Albanians are Greeks by origin, as their language and culture proves.” The Albanians are Greeks with more certainty than any other Greek. Albanian and Tsakonika - not modern Greek - are the direct descendant of ancient Greek.

Bin sehr erstaunt über die eingepostete Quelle, die vor gar nicht so langer Zeit nur so beschimpft wurde.
Sollte mancher sich zu sehr mit diesen Inhalten befassen, so wird er als Grieche erkennen, welchen Schaden die Kirche mit der Zeit angerichtet hat.
 
Sehe ich auch so, Pjetër. Ich meinte nur, dass die Quelle von shota von einem gemeinsamen Ursprung von Albanisch und Griechisch spricht, was absolut falsch ist.

Du kannst dich gerne darüber informieren, es gibt da einige Zusammenhänge zwischen Griechen und Albaner. Dies hängt damit zusammen, dass beide Völker autochton auf dem Balkan waren und sind.
 
Du kannst dich gerne darüber informieren, es gibt da einige Zusammenhänge zwischen Griechen und Albaner. Dies hängt damit zusammen, dass beide Völker autochton auf dem Balkan waren und sind.

Das bestreite ich nicht und das weiss ich. Aber ein gemeinsamer Ursprung würde mehr oder weniger dazuhinführen, dass die heutige Sprachwissenschaft die Verwandtschaft zwischen Albanisch und Griechisch bestätigen würde, was sie aber nicht tut, da es nicht so ist. Klar haben beide Sprachen Ähnlichkeiten, immerhin leben die Vorfahren beider Völker mehr oder weniger seit 4000 Jahren auf dem Balkan. In so einer Zeitspanne beeinflussen sich beide.
 
Zurück
Oben