Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Dialekte

Wie sprecht ihr zuhause?


  • Umfrageteilnehmer
    29
toskisch liegt am nächsten
das heutige hochalbanisch ist eine mischung aus gegisch/nordalbanisch (aber eher das gegische aus albanien) und toskisch/südalbanisch
wobei das toskische den größeren anteil ausmacht
wieso das toskische überwiegt das haben wir unserem geliebten enver hoxha zu verdanken der unser hochalbanisch neu festlegte
ihm war es egal dass im balkan mehr gegen als tosken lebten und dass die albanische geschichte stets gegisch dominiert wurde
er selbst kam aus dem süden das war für ihn wohl grund genug

Also hat Enver Hoxha seinen Dialekt einfach so zu Hochalbanisch erklärt obwohl Mehrheitlich Gegisch gesprochen wird.

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Gegisch und Toskisch?
Ist das wie Deutschland Deutsch und Österreich Deutsch?
 
Also hat Enver Hoxha seinen Dialekt einfach so zu Hochalbanisch erklärt obwohl Mehrheitlich Gegisch gesprochen wird.

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Gegisch und Toskisch?
Ist das wie Deutschland Deutsch und Österreich Deutsch?

Gegisch (in Struga): Gje shkova n'pazar ene bleva nja dhët voe.
Toskisch (in Struga): Dje vajta pazar dhe bleva nja dhjetë vezë.
Deutsch: Gestern ging ich auf den Markt und kaufte etwa zehn Eier.

Nur an diesem Beispiel sieht man, wie unterschiedlich Dialekte sind und wie nah sie sich sein können. Struga ist für Mazedonien deswegen einzigartig, weil in einigen wenigen Dörfern Toskisch und in den meisten Gegisch gesprochen wird. Die geographische Entfernung liegt dabei bei nur etwa drei Kilometer.
Am Beispiel kannst du Unterschiede im Wortschatz (shkova/vajta, voe/vezë, ene/dhe), Unterschiede bei der Aussprache (gje/dje, dhët/dhjetë) und Auslassen von Vokalen (n'/në) erkennen.


Die Unterschiede zwischen Toskisch und Gegisch sind viel stärker als beim Deutschen in D und in A. Gegischsprechende verstehen Toskischsprechende meistens, umgekehrt aber eher nicht.

Ich persönlich finde Toskisch besser. :D Die Wörter sind viel klarer zu verstehen. Mit Kosovo-Albanern hat man immer Schwierigkeiten. ::lol:
 
Das komischste Albanisch, das ich bis jetzt hörte, kam aus Mazedonien :lol:. Ich muss aber gestehen, dass es auch im Kosovo einige Gegenden gibt, wo ich über das Albanisch lachen muss, klingt irgendwie komisch in meinen Ohren. Mit Albanern aus Albanien hatte ich sprachlich nie Probleme, viele meinten auch, dass sie mich viel besser verstehen. als andere Albaner aus dem Kosovo, woran das liegt weiß ich nicht, vielleicht ist Gjakova, was das Albanisch angeht, gar nicht mal so schlecht :D.

Aber was ich noch erwähnen muss ist, dass ich das Albanisch Kosovos am besten finde, hört sich für mich einfach gut an, wenn Albaner aus Albanien sprechen klingt es für mich irgendwie so... keine Ahnung wie ich es beschreiben soll haha so einen auf Stock im Arsch :lol:.
 
Das komischste Albanisch, das ich bis jetzt hörte, kam aus Mazedonien :lol:. Ich muss aber gestehen, dass es auch im Kosovo einige Gegenden gibt, wo ich über das Albanisch lachen muss, klingt irgendwie komisch in meinen Ohren. Mit Albanern aus Albanien hatte ich sprachlich nie Probleme, viele meinten auch, dass sie mich viel besser verstehen. als andere Albaner aus dem Kosovo, woran das liegt weiß ich nicht, vielleicht ist Gjakova, was das Albanisch angeht, gar nicht mal so schlecht :D.

Aber was ich noch erwähnen muss ist, dass ich das Albanisch Kosovos am besten finde, hört sich für mich einfach gut an, wenn Albaner aus Albanien sprechen klingt es für mich irgendwie so... keine Ahnung wie ich es beschreiben soll haha so einen auf Stock im Arsch :lol:.
Ja, jedem das seine eben. ;)
Ich wusste gar nicht, dass Gjakovaren so Standard sprechen...
Könnte man aber sagen, dass es in Kosova zwischen dem Rrafshi i Dukagjinit im Westen und dem Fusha e Kosovës im Osten eine Dialektgrenze gibt?
 
Ja, jedem das seine eben. ;)
Ich wusste gar nicht, dass Gjakovaren so Standard sprechen...
Könnte man aber sagen, dass es in Kosova zwischen dem Rrafshi i Dukagjinit im Westen und dem Fusha e Kosovës im Osten eine Dialektgrenze gibt?

Also ich hatte im Osten nicht viel zu tun, aber kenne Albaner aus Kaçanik und Ferizaj und wenn die sprechen klingt es für mich schon etwas anders, tönt komisch in meinen Ohren :D
 
Westkosovarisch mit paar pukjanischen Wörtern (sagen familiär zum Adler "Shkype" und nicht "Shqipe/Shqiponje"). Aber ab und zu noch leichten Ostschweizer Akzent. Rede aber über all Westkosovarisch, selbst in Albanien bin ich zu arrogant "Hochalbanisch" zu sprechen mit einem Gegen.
 
Westkosovarisch mit paar pukjanischen Wörtern (sagen familiär zum Adler "Shkype" und nicht "Shqipe/Shqiponje"). Aber ab und zu noch leichten Ostschweizer Akzent. Rede aber über all Westkosovarisch, selbst in Albanien bin ich zu arrogant "Hochalbanisch" zu sprechen mit einem Gegen.

Sind ja die meisten Kosovaren. :D
 
Zurück
Oben