Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Als der ehemals türkische Balkan zivilisiert wurde.

und heute ist der balkan zivilisiert, modern und alle leben im reichtum :beautiful:
da wird man ja neidisch.
 
2) die analphabetenrate war sehr hoch im osmanischen Reich

4) Bücher und Sprache waren in einigen Gebieten wie z. B. in Albanien durch das osmanische Reich verboten und in einigen andere Gebieten Anatoliens

Ohne Bildung kann sich kein Volk bzw. kein Staat weiterentwickeln.

Was labberst du?
Die Albanische Sprache war im osmanischen Reich nicht verboten sprich die Albanische Sprache war erlaubt. Es war aber verboten sie niederzuschreiben, festzuhalten auf Papier, seine Gedanken zu verbreiten, man würde heute noch unter dem Türkischen Serbo Griechischem Joch leben. Und heute muss ich mir Tag ein Tag aus Serbische und Griechische Kinder rum posaunen hören, die Albaner sind aus Kaukasus da Malaka hier Kurac in Mama und so weita yayaya
Also es gibt auch viele Albaner die viel Dreck schreiben, ich weiß das. Die sind genauso dumm wie die die ich grad angesprochen habe. Richtige Missgeburten. Richtiger Abschaum. Man sollte die nach Syrien abschieben und dafür einen Schwarz Afrikaner nach Europa einladen, der weiß wenigstens das Leben zu schätzen....!


Achja wie soll der Balkan sich entwickeln wenn Kind Serbien die Realität nicht anerkennt. Die alle 15 Jahre Krieg führen, weil sie sonst Arbeitslos sind??? HMMM HMMM HMM :haha: so ein Opfer Gebiet Balkan. Dreck Balkan. Europa lacht dich aus! China kommt von hinten. Danach könnt ihr immer noch darum streiten, wer den längeren hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sucht das Versagen eurer Politiker nicht im Osmanischen Reich. Das Reich existiert seit 100 Jahren nicht mehr :rolleyes:
 
Sucht das Versagen eurer Politiker nicht im Osmanischen Reich. Das Reich existiert seit 100 Jahren nicht mehr :rolleyes:

Das Osmanische Reich hat tot und Verwüstung hinterlassen als sie aus dem Balkan geflohen sind.

Den Albanern haben sie nicht mal Waffen hinterlassen damit sich die Albaner wehren konnten, Kasernen wurden geplündert und ein Chaos hinterlassen.

Wenn ich dich wäre würde ich das Maul nicht aufreissen und auch nicht Stolz sein.
 
Das Osmanische Reich hat tot und Verwüstung hinterlassen als sie aus dem Balkan geflohen sind.

Den Albanern haben sie nicht mal Waffen hinterlassen damit sich die Albaner wehren konnten, Kasernen wurden geplündert und ein Chaos hinterlassen.

Wenn ich dich wäre würde ich das Maul nicht aufreissen und auch nicht Stolz sein.

Langsam nervt es aber gewaltigt. davon abgesehen das in allen Jahrhunderten hinweg das Osmanische Reich sich in einem Dauerkriegszustand befand und zahlreiche Steuereinnahmen damals schon für den Osmanisch-Persischen damals noch Safawiden Reich draufging blieb für Investitionen nichts übrig.

Hinzu kommen andauernde Revolten Christlicher Balkaner selbst in Friedenszeiten. So Infrastruktur aufzubauen war somit nicht nur unmöglich sondern auch nur eine Frage der Zeit bis diese alles platt machen. Es wundert nicht, warum nicht ein Bau der Osmanen noch steht auf dem Balkan. Was die Albaner anbelangt, waren diese doch erst gerade für mehrere verantwortlich darunter dem in Griechenland.

Der Balkan als solches war ein großes Schlachtfeld der Mächte zwischen dem damaligen Russischen Kaiserreich, Österreich-Ungarn, Königreich Ungarn, Osmansichen Reich und Polen-Litauen.

Vergleichsbilder wie Zagreb 1900 und sonstiges kann man sich hier sparen. Die heutigen Balkanstaaten und Balkanstädte hinken selbst heute noch Beirut hinteher und dort ist es alles andere als sicher. Zudem den Beyliks eine Selbstverwaltung zustand. Diverese Kleinstaaten, heute würde sie man Bundesländer nennen konnten in ihre Gebiete selbst investieren. Das stand jedem zu, da kann sich auch jeder selbst schlau machen.

Es lag nicht an den Osmanen das dort nicht investiert wurde, der Umstand der Revolten, der Zustand andauernder Gefechte vor allem die Kriege gegen die Safawiden hat unmengen von Steuereinnahmen gefressen.

Ich will hier nichtes beschönigen, denn nach 1650-1700 hat sich im Osmanischen Reich nichts getan und wie ein Vorredner meinte, hat man auch alle Epochen verpasst wo sich hätte das Reich nochmal Entwickeln können. Diese Zeitspanne war damals entscheidend denn nachdem zweiten Safawiden-Krieg ging das Reich nach und nach unter.

Heute jedoch sehe ich in Ungarn, Albanien, Bosnien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Moldawien, überhaupt keine Entwicklung die nennenswert wäre. Im Gegenteil diese Länder glänzen durch Korruption, einer schlechten Infrastruktur, absoluten Faschismus und haben auf dem Weltmarkt nicht eine Silbe zu melden.

Einzig Griechenland hat es nachdem Zerfall des Osmanisches Reiches geschafft die heutige Republik Türkei Wirtschaftlich bis in die 2000er zu überflügeln. Das Griechische Bildungswesen und die Infrastruktur unterscheidet sich zwar nicht groß von dem in West-Anatolien jedoch ist das Land als ganzes modern. Heute ist Griechenland leider ebenso ein gebeuteltes Land durch die Wirtschaftkrise. Hingegen sich die Türkei auf Platz 16 der stärksten Volkswirtschaften der Welt befindet (Tendenz steigend). Man wird mit aller Voraussicht (sollte es so weitergehen) in den nächsten Jahren Indonesien und eventuell sogar Süd-Korea einholen. Alle Staaten hatten die gleiche oder sogar länger Zeit etwas aus sich zu machen. Passiert ist nichts und die Schuld gibt man den Osmanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dramatisch, wie ihr den Balkan beschreibt, scheint Kroatien wirklich nicht dazuzugehören. Besonders nicht, was Sicherheit betrifft.

- - - Aktualisiert - - -

Da war die KuK nicht Vorreiter, meine ich....

Schwachsinn. Die Ideen flossen doch ein. In Kroatien war man intellektuell zum Teil an Frankreich orientiert und die illyrische Bewegung hatte auch Elemente aus der Aufklärung und Romantik übernommen. Zur Zeit der ersten nationalen GEdanken spielten, zB Priester nicht eine besonders große Rolle in HR. Das kam später. Das Christentum hat dem Balkan eigentlich den Todesstoß verpasst.
 
Langsam nervt es aber gewaltigt. davon abgesehen das in allen Jahrhunderten hinweg das Osmanische Reich sich in einem Dauerkriegszustand befand und zahlreiche Steuereinnahmen damals schon für den Osmanisch-Persischen damals noch Safawiden Reich draufging blieb für Investitionen nichts übrig.

Hinzu kommen andauernde Revolten Christlicher Balkaner selbst in Friedenszeiten. So Infrastruktur aufzubauen war somit nicht nur unmöglich sondern auch nur eine Frage der Zeit bis diese alles platt machen. Es wundert nicht, warum nicht ein Bau der Osmanen noch steht auf dem Balkan. Was die Albaner anbelangt, waren diese doch erst gerade für mehrere verantwortlich darunter dem in Griechenland.

Der Balkan als solches war ein großes Schlachtfeld der Mächte zwischen dem damaligen Russischen Kaiserreich, Österreich-Ungarn, Königreich Ungarn, Osmansichen Reich und Polen-Litauen.

Vergleichsbilder wie Zagreb 1900 und sonstiges kann man sich hier sparen. Die heutigen Balkanstaaten und Balkanstädte hinken selbst heute noch Beirut hinteher und dort ist es alles andere als sicher. Zudem den Beyliks eine Selbstverwaltung zustand. Diverese Kleinstaaten, heute würde sie man Bundesländer nennen konnten in ihre Gebiete selbst investieren. Das stand jedem zu, da kann sich auch jeder selbst schlau machen.

Es lag nicht an den Osmanen das dort nicht investiert wurde, der Umstand der Revolten, der Zustand andauernder Gefechte vor allem die Kriege gegen die Safawiden hat unmengen von Steuereinnahmen gefressen.

Ich will hier nichtes beschönigen, denn nach 1650-1700 hat sich im Osmanischen Reich nichts getan und wie ein Vorredner meinte, hat man auch alle Epochen verpasst wo sich hätte das Reich nochmal Entwickeln können. Diese Zeitspanne war damals entscheidend denn nachdem zweiten Safawiden-Krieg ging das Reich nach und nach unter.

Heute jedoch sehe ich in Ungarn, Albanien, Bosnien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Moldawien, überhaupt keine Entwicklung die nennenswert wäre. Im Gegenteil diese Länder glänzen durch Korruption, einer schlechten Infrastruktur, absoluten Faschismus und haben auf dem Weltmarkt nicht eine Silbe zu melden.

Einzig Griechenland hat es nachdem Zerfall des Osmanisches Reiches geschafft die heutige Republik Türkei Wirtschaftlich bis in die 2000er zu überflügeln. Das Griechische Bildungswesen und die Infrastruktur unterscheidet sich zwar nicht groß von dem in West-Anatolien jedoch ist das Land als ganzes modern. Heute ist Griechenland leider ebenso ein gebeuteltes Land durch die Wirtschaftkrise. Hingegen sich die Türkei auf Platz 16 der stärksten Volkswirtschaften der Welt befindet (Tendenz steigend). Man wird mit aller Voraussicht (sollte es so weitergehen) in den nächsten Jahren Indonesien und eventuell sogar Süd-Korea einholen. Alle Staaten hatten die gleiche oder sogar länger Zeit etwas aus sich zu machen. Passiert ist nichts und die Schuld gibt man den Osmanen.

Also 1950 Sah es in der Türkei etwa gleich aus wie in Afrika und man ernährte sich mit Paprika und heute es ist in 60 % des Landes nicht anders. Dank Tourismus kam Geld in die Kasse und man konnte einen Hand voll Städte modernisieren. Der Rest auf dem Land hat nicht mal eine Kanalisation sondern geniessen den gang zum Blumsklo. Ich kenne die Türkei da musst du oder ein andere mir nichts erzählen.

Man kann den Balkan auch nicht mit der Türkei vergleichen, der Balkan wurde leer geplündert und durch die Kriege nach dem Osmanischen Reich auch 3-4 mal komplett kaputt gebombt. Ihr habt Bosnien und Albanien über Nacht verlassen, einfach Weg !!

Die Bosnier hatten das Glück das sie Österreich-Ungarn in der nähe hatten, die Albaner waren auf sich alleine gestellt. eine Plünderung nach der anderen.

Ach ja, schön das es in der Türkei keine Korruption gibt, wenigstens ein Land auf der Welt.

Dorf-im-Sueden-der-Tuerkei.jpg


Hajdi Cok Güzel
 
Hab leider keine Quelle auf die schnelle parat, aber bin der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass der Balkan der Dreh und Angelpunkt wirtschaftlich und kulturell in Europa war. Erst durch das OR musste der Balkan zurückstecken und Westeuropa übernahm den Platz ein.
 
Zurück
Oben